Freycast - Der Podcast Mit Markus Frey - Impulse Für Mehr Lebensenergie

Informações:

Synopsis

FreyCast mit Markus Frey ist DIE Podcast-Show für zielorientierte Menschen, die stets Zugriff auf ihre Lebensenergie behalten wollen - auch morgen noch! Der FreyCast bietet viele Impulse zu den unterschiedlichen Hauptquellen dieser Lebensenergie, von denen eine auch die Arbeit ist. Mit dieser Sichtweise wird auch immer wieder ein Contrapunkt zum Work-Life-Balance-Konzept gesetzt, in dem die Arbeit als Gegenpol, ja als Feind des so genannten „wirklichen“ Lebens gesehen wird.Fachbeiträge, die alltagsrelevantes Knowhow bieten, kurze Gedankenanstöße („FreyWurf“) und Interviews mit Fachleuten, Unternehmern, Fach- und Führungskräften, Sportlern und vielen anderen geben wichtige Impulse. Dazu gehören auch Sinn und Werte, Einstellungen, körperliche Aspekte, unsere Beziehungen und anderes mehr. Das alles kann auch(!) unter dem Aspekt von Stressbewältigung und Burnout-Prävention bzw. dem Ziel der Resilienz (Widerstandsfähigkeit) gesehen werden, weist aber weit darüber hinaus: zu einem sinn- und wertvollen Leben voller Energie, das von Lebensfreude und Begeisterung geprägt ist.

Episodes

  • 059 - Zitate-FreyCast - Champions können verlieren

    20/02/2017 Duration: 08min

    Nach dem Etappenrennen "Tour de Suisse" im Jahre 2004 antwortete der Schweier Radrennfahrer Fabian Jeker, der mit 1,37 Sekunden Rückstand Zweiter geworden war, auf die Frage, ob er sehr enttäuscht über sein verlorenes Rennen gewesen sei: "Champions können verlieren - und ich bin ein Champion." Markus Frey macht sich im FreyCast einige Gedanken über diese Aussage und über die Bedeutung unserer Identität bei Herausforderungen jeglicher Art.   Show Notes Fabian Jeker (*1968) war ein Schweizer Radrennfahrer und auf kleinere Rundfahrten spezialisiert. Im Jahr 2016 wurde er Sportlicher Leiter des UCI Women's Team Cervélo Bigla.   Hörbuch "Mit Stress zur Spitzenleistung" Buch "Den Stress im Griff"  

  • 058 - FreyWurf - Ich hustle, also bin ich...

    13/02/2017 Duration: 11min

    Viele Selbstständige, Unternehmer und Führungskräfte sind der Meinung, dass sie halt ranklotzen müssen. Das kann schon sein und über einen gewissen Zeitraum ist das auch völlig ok. Wenn das "hustlen" aber zum grundsätzlichen Lebensstil wird, ist das Risiko groß, dass es zu einem Leben von der Substanz kommt. Der Preis ist dann meistens exorbitant hoch und besteht allzu oft in einer ramponierten Gesundheit oder zerstörten Beziehungen, nicht selten auch beidem gleichzeitig. Es geht also darum, dafür zu sorgen, dass die stetige Zufuhr von Lebensenergie stets sichergestellt bleibt.   Show notes Viele tappen in die "Leben-von-der-Substanz-Falle" weil sie nur kurzfristig, statt langfristig denken und deshalb eine falsche, d.h. ungesunde Frage an sich selber stellen. Nämlich die Frage: Wie kann ich möglichst viel in meinen Arbeitstag reinpacken und rausholen? „Ich ‚hustle‘ also bin ich“ scheint für so manchen die Losung zu sein, um mal ein altes Zitat mal mit einem neuen Modewort zu verbinden. Entsorgen Sie diese F

  • 057 - FreyCast - Jürgen Linsenmaier - Ist Ethik (un)verzichtbar

    08/02/2017 Duration: 25min

    Im FreyCast-Gespräch spricht Markus Frey mit dem Reputations- und Ethik-Experten Jürgen Linsenmaier über die Frage, ob Geld den Charakter verderbe, über die Bedeutung von Ethik und Moral im wirtschaftlichen Handeln und was es mit der "Ethik Society auf sich hat.   Show notes Jürgen Linsenmaier; Ihr guter Ruf verkauft - sonst nichts Jürgen Linsenmaier; 70mal Reputation auslösen - Marketing mit 70 großartigen Kleinigkeiten   http://www.juergen-linsenmaier.de/

  • 056 - FreyWurf - Die Sache mit der Disziplin

    05/02/2017 Duration: 10min

    Willenskraft und Disziplin wird vor allem in der Anfangsphase benötigt, nachdem man die Entscheidung für eine neue Denk- und/oder Verhaltensweise getroffen hat. Hat man sie in eine Gewohnheit überführt, benötigt man kaum noch Willenskraft und man kann diese für andere, noch nicht so gewohnheitsmäßig ablaufende Dinge einsetzen. Und die Gewohnheit wird sich auch nicht wie Disziplin anfühlen...   Show notes -warum Willenskraft nicht reicht -schriftliche Ziele und Stress -053 - FreyWurf - Schreibdenken Sie -Hörbuch "Mit Stress zur Spitzenleistung"

  • 055 - FreyCast - Roland Arndt - Wer Menschen gewinnt, gewinnt

    01/02/2017 Duration: 30min

    Im FreyCast-Gespräch spannt der Beziehungscoach Roland Arndt einen weiten Bogen und zeigt auf, wie wichtig es ist, verschiedenste Aspekte des Beziehungslebens zu beachten und zusammenzuhalten: Gefühle und Verstand, harte Fakten und menschliches Miteinander, Privat- und Berufsleben, Sinn und Werte.   Show notes   Publikationen von Roland Arndt Roland Arndt - Wer Menschen gewinnt, gewinnt (DVD-Programm) Roland Arndt - Liebe ist stärker als ein Weltuntergang Roland Arndt - Jedes Telefonat ein Erfolg Roland Arndt - Horst Weiser - Die Herz-Denker www.arndt-coaching.de

  • 054 - FreyCast - Gabriel Schandl - Wege zum Leistungsglueck

    25/01/2017 Duration: 32min

    'Leistungsglück' nennt der Leistungsforscher, Buchautor und Redner Gabriel Schandl jenes Gefühl, das sich einstellt, wenn Menschen im Rahmen ihrer Begabung eine Leistung erbringen und auf eine oder mehrere Weisen das Gelingen dieser Leistung erleben. Im "FreyCast"-Gespräch mit Markus Frey zeigt Schandl auf, welche Wege zum Leistungsglück führen und wie sie auch unter Rahmenbedingungen gefunden und gegangen werden können, die nicht unbedingt ideal sind.   Show notes Schandl, Gabriel; Das Beste geben - Wege zum Leistungsglück Podcast - Wege zum Leistungsglück www.gabrielschandl.com

  • 053 - FreyWurf - Schreibdenken Sie

    23/01/2017 Duration: 05min

    Da haben Sie doch wieder eine richtig gute Idee gehabt, aber jetzt ist sie weg. Die guten Vorsätze von Silvester sind auch schon ins Nirwana entschwunden und überhaupt. Allzuvieles, was Sie mal machen wollten, ist Ihnen schon bald aus dem Blick entschwunden. Doch dafür gibt es eine simple Gegenmaßnahme: Schreibdenken Sie! Mehr dazu in diesem FreyCast.

  • 052 - Zitate-FreyCast - Was es nicht alles gibt, ...

    14/01/2017 Duration: 05min

    Ein Zitate-FreyCast mit einigen Gedanken zu Aristoteles vielzitierter Aussage: "Was es nicht alles gibt, was ich nicht brauche." Doch in dem Zitat steckt auch noch eine Botschaft, die sich erst auf den zweiten Blick erschließt. Seien Sie gespannt.   Show notes Aristoteles war einer der bedeutendsten Denker der Antike und der Geschichte überhaupt. Der Schüler von Platon und Lehrer von Alexander dem Großen begründete eine ganze Reihe von sowohl natur- wie auch geisteswissenschaftlichen Disziplinen oder hat sie zumindest entscheidend beeinflusst. In einigen Bereichen reicht sein Einfluss bis in die Neuzeit, etwa in der Ethik.

  • 051 - FreyCast-Interview mit Barbara Messer

    10/01/2017 Duration: 41min

     Barbara Messer ist heute Interviewgast von Markus Frey im FreyCast. Die vielfach ausgezeichnete Seminarleiterin, Rednerin, Coach und Buchautorin hat im Sommer 2016 auf einem 330 Kilometer langen Marsch die Alpen überquert. Im Gespräch schildert sie, was man aus solchen Naturerfahrungen auch für den Alltag mitnehmen kann.   Shownotes Buch: Messer, Barbara; Mein Weg über die Alpen, Edition Forsbach ISBN-10: 3959040148 ISBN-13: 978-3959040143 www.messers-alpentour.de Barbara Messer - REVOLUTION

  • 050 - FreyWurf - Warum smarte Ziele nicht smart genug sind

    08/01/2017 Duration: 07min

    Eines der bekanntesten Modelle wenn es um das Setzen von Zielen geht, ist das so genannte "Smart"-Modell. Es ist sehr hilfreich, aber nicht voraussetzungslos. Ohne das "Herz", also ohne eine innere Verbindung mit dem Ziel wird dieses nicht genug Anziehungskraft entwickeln können, um auch gegen Widerstände erreicht zu werden. Ziele müssen also nicht nur "smart", sondern "heart-smart" sein, um die Wahrscheinlichkeit der Zielerreichung möglichst hoch zu setzen.   Show notes S = Spezifisch M = Messbar A = Aktionsorientiert R = Realistisch T = Terminierbar   plus "Heart" ergibt erst die innere Verbindung, die notwendig für die Zielerreichung ist.    

  • 049 - FreyWurf - Kein normales Jahr

    04/01/2017 Duration: 08min

    Ein „normales“ Jahr war das vergangene Jahr 2016 unter vielen Gesichtspunkten sicher nicht. Unglücksfälle, Terror und eine ganze Reihe an verstorbenen Prominenten haben sogar in vielen den Eindruck erweckt, dass es ein abnormal schlechtes Jahr gewesen ist. FreyCast-Moderator Markus Frey sieht das etwas anders. In dieser "FreyWurf"-Sendung erläutert er, warum er sich schon vor vielen Jahren dagegen entschieden hat, seine Erwartungen und Ziele runterzuschrauben, was er stattdessen lernen musste und warum er auch 2017 kein "normales" Jahr für sich will. Shownotes Youtube-Video - Kein normales Jahr Youtube-Video - Sinn, Werte, Ziele - nichts ist für Ihre Lebensenergie entscheidender Ziele statt Vorsätze

  • 048 - Zitate Special - Der Knackpunkt beim Stressmanagement

    08/12/2016 Duration: 09min

    "Das Wesen von Management, welcher Art auch immer, besteht darin, dass Entscheidungen getroffen werden müssen. Das ist auch beim Stressmanagement der Fall." -Was beim ersten Hinhören schrecklich banal klingt, ist beim Stressmanagement für viele plötzlich nicht mehr so klar. Doch wenn wir lernen wollen, unsere Aufgaben auch in "stressigen" Situationen souverän zu meistern und überhaupt unsere Lebensenergie auf ein neues Level zu heben, dann kommen wir um klare Entscheidungen nicht herum.   Show notes   "Das Wesen von Management, welcher Art auch immer, besteht darin, dass Entscheidungen getroffen werden müssen. Das ist auch beim Stressmanagement der Fall." Buch "Den Stress im Griff"

  • 047 - Buchtipp - Richard Branson - Like a virgin

    01/12/2016 Duration: 10min

    Richard Branson ist zweifellos einer der bekanntesten Geschäftsleute der Welt. Doch der Multimilliardär ist über all die Jahrzehnte seines großen Erfolgs ein sehr nahbarer Mensch geblieben. Dies führte u.a. dazu, dass er täglich viele Mails mit Fragen zu den Themen Karriere, Erfolg und Unternehmensgründung in seinem Postfach vorfindet. Er hat diese beantwortet, gesammelt und in einem Buch herausgebracht. "Like a virgin - Erfolgsgeheimnisse eines Multimilliardärs" ist kein durchstrukturiertes Kompendium, sondern eher ein Sammelsurium von sehr nachdenkens- und auch nachahmenswerten Impulsen von Sir Richard Branson. Das sehr unterhaltsam geschriebene Buch kann ich sehr empfehlen, vor allem für Unternehmer jeglichen Levels, incl. Startup-Gründer, werden einen großen Gewinn daraus ziehen.   Show notes Branson, Richard; Like a virgin - Erfolgsgeheimnisse eines Multimilliardärs Branson, Richard; Like a virgin - what they won't teach you at business school (Originalausgabe)  

  • 046 - Rainer Krumm - Werte bewusst machen

    22/11/2016 Duration: 43min

    In diesem FreyCast spricht Markus Frey mit dem Veränderungs- und Werteexperten Rainer Krumm über Werte, die Bedeutung, die sie für den Einzelnen und Organisationen haben und warum es so wichtig ist, dass wir sie uns bewusst machen. Tun wir dies nicht, erleben wir immer wieder gewaltige Energieverluste, die sich wiederum sowohl auf den Einzelnen, als auch auf die Firma, den Verband, die Partei oder welche Organisationsform auch immer auswirken. Umgekehrt wirken geklärte und aktiv gelebte Werte, häufig als wahre "Energiebooster", die in der Lage sind, ein Potential freizulegen, das zuvor häufig verdeckt worden ist.   Show notes Change ist doof! - Warum sich Mitarbeiter gegen Veränderungen wehren. Werteorientiertes Führen 9 levels of value systems

  • 045 - Zitate-FreyCast - Es kommt nicht darauf an, was passiert...

    16/11/2016 Duration: 12min

    "Es kommt nicht darauf an, was passiert, sondern auf die Meinung, die ich von dem habe, was passiert." Dieses Zitat von Epiktet, einem der bedeutendsten Lehrer der Stoa, ist auch nach fast zweitausend Jahren immer noch hochaktuell. Neben der psychologischen hat es auch eine starke physiologische Komponente, denn die Produktion der Stresshormone in unserem Körper hängt in der Tat sehr stark davon ab, was für eine Meinung wir uns über ein bestimmtes, uns betreffendes Ereignis bilden.   Show notes Anthony Robbins, Das Robbins Power Prinzip Salutogenese -Gefühl für die Verstehbarkeit des eigenen Lebens -Gefühl, das Leben selbst gestalten zu können -Gefühl für den Sinn des eigenen Lebens

  • 044 - FreyWurf - Vertrauen entscheidet

    09/11/2016 Duration: 10min

    Vertrauen bzw. Misstrauen ist der entscheidende Faktor bei vielen Ereignissen des Lebens. Vertrauen bzw. Misstrauen hat auch die eben zu Ende gegangene US-Wahl entschieden. So unfassbar es für uns Europäer auch erscheinen mag: Millionen von Amerikanern haben ein so tief sitzendes Misstrauen gegenüber Hillary Clinton, dass sie sogar einen unberechenbaren Kandidaten wie Donald Trump vorgezogen haben.   Show notes Doch eines sollte uns allen klar sein: ob wir nun auf breiter Ebene an der Vertrauensbildung zwischen Eltern und Kindern, Schülern und Lehrern, Ärzten und Patienten, Politikern und Verwaltungen und Bürgern, Arbeitgebern und Arbeitnehmern und vielen anderen Gruppen arbeiten, oder diesbezügliches „business as usual“ betreiben: wir werden so oder so einen Preis bezahlen müssen. Nicht nur die Amerikaner zahlen ihn in den nächsten vier Jahren unter anderem mit einem Präsidenten namens Donald Trump.

  • 043 - FreyWurf - Gesundheitsrituale

    04/11/2016 Duration: 10min

    Auf wieviel Lebensenergie wir Tag für Tag, Stunde um Stunde Zugriff haben, hängt sehr wesentlich von unseren Gewohnheiten, insbesondere von unseren Gesundheitsritualen ab. Unsere Schlaf-, Essens- und Bewegungsrituale sind diesbezüglich von hoher Bedeutung und wenn wir unsere Lebensenergie auf ein neues Level heben wollen, müssen wir v.a. auch diese einer Prüfung unterziehen.   Show notes Es geht nicht darum, jetzt plötzlich zum Leistungssportler zu werden, sondern gegebenenfalls um neue, nachhaltig wirksame Gewohnheiten, basierend auf einfachen, aber konsequenten Entscheidungen. Glauben Sie, dass es einen Unterschied macht, wenn Sie konsequent die Treppe nehmen, statt den Aufzug zu benutzen? Glauben Sie, dass es einen Unterschied macht, wenn Sie Ihr Auto etwa 1 ½ Kilometer vom Arbeitsort weg parken oder Sie entsprechen zwei Straßenbahnhaltestellen früher aus- bzw. abends später wieder einsteigen? Glauben Sie, dass es einen Unterschied macht, wenn Sie Besorgungen im Stadtteil konsequent zu Fuß oder mit dem Fah

  • 042 - Zitate-FreyCast - Wer ein Warum zu leben hat...

    02/11/2016 Duration: 10min

    In diesem Zitate-FreyCast setzt sich Markus Frey mit Friedrich Nietzsches "Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie" auseinander. Es macht deutlich, dass es gerade in Krisensituationen von entscheidender Bedeutung ist, in seinem Leben eine Aufgabe zu sehen, die über die Probleme im Hier und Jetzt hinausgehen. Menschen mit einer großen Lebensenergie lassen sich in ihrem Handeln stets von einem großen Warum leiten.   Show notes Einer, der diese Aussage von Friedrich Nietzsche ebenfalls sehr oft zitiert hat, war der "Vater der Logotherapie", der große Psychologe Viktor Frankl (1905-1997). An dieser Stelle will ich wieder einmal auf sein berühmtes Buch "...trotzdem Ja zum Leben sagen" verweisen, das ich in der FreyCast-Sendung 004 vorgestellt habe. FreyCast 004 - Buchtipp-trotzdem-ja-zum-leben-sagen/  

  • 041 - FreyWurf - Nutzlose Überstunden-Studie

    30/10/2016 Duration: 10min

    Für viele Zeitungen war die Quintessenz aus dem Arbeitsreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, dass schon wenige Überstunden krank machen können. Nicht hinterfragt wurde dabei, wie denn der Gesundheitszustand derjenigen war, die "nur" die vertragliche Normalarbeitszeit von 38,5 Stunden gearbeitet haben. Ohne einen solchen Vergleich kann aber solch eine Schlussfolgerung nicht gezogen werden. Außerdem weichen wir damit der Frage aus, wie es denn abgesehen von der Überstunden-Frage um die Gesundheit der Berufstätigen bestellt ist, was die Arbeitsatmosphäre generell für eine Rolle spielt etc.   Shownotes Zeitonline - Schon wenige Überstunden machen krank Gallup Engagement Index Frey, Markus, Den Stress im Griff, Buch Frey, Markus, Mit Stress zur Spitzenleistung, Hörbuch  

  • 040 - Martin Sänger - Neustart nach Herzinfarkt

    26/10/2016 Duration: 41min

    Wie viele andere, die im Vertrieb tätig sind, war auch Martin Sänger ein "Schneller-höher-weiter"-Typ bis sein Körper ihm mit einem Herzinfarkt die rote Karte zeigte. Im FreyCast-Interview spricht er mit Markus Frey, wie sich danach seine Werte verändert haben und wo heute seine Prioritäten liegen.   Show notes Martin Sängers Podcast heißt: "Leben duldet keinen Aufschub" Weitere Informationen über Martin Sänger finden sich auf seiner Website: www.martinsaenger.de   Und natürlich: jede Bewertung (am liebsten mit 5 Sternen...;-) ) bei i-tunes hilft mir enorm, den FreyCast weiter bekannt zu machen. Ganz toll, ist natürlich auch eine Rezension. Ebenso sind Themenvorschläge und Wünsche zu Interviewpartnern an info(ät)stressfrey.de immer sehr willkommen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie eine Bewertung und/oder eine Rezension auf itunes schreiben  

page 1 from 3