Freycast - Der Podcast Mit Markus Frey - Impulse Für Mehr Lebensenergie

Informações:

Synopsis

FreyCast mit Markus Frey ist DIE Podcast-Show für zielorientierte Menschen, die stets Zugriff auf ihre Lebensenergie behalten wollen - auch morgen noch! Der FreyCast bietet viele Impulse zu den unterschiedlichen Hauptquellen dieser Lebensenergie, von denen eine auch die Arbeit ist. Mit dieser Sichtweise wird auch immer wieder ein Contrapunkt zum Work-Life-Balance-Konzept gesetzt, in dem die Arbeit als Gegenpol, ja als Feind des so genannten „wirklichen“ Lebens gesehen wird.Fachbeiträge, die alltagsrelevantes Knowhow bieten, kurze Gedankenanstöße („FreyWurf“) und Interviews mit Fachleuten, Unternehmern, Fach- und Führungskräften, Sportlern und vielen anderen geben wichtige Impulse. Dazu gehören auch Sinn und Werte, Einstellungen, körperliche Aspekte, unsere Beziehungen und anderes mehr. Das alles kann auch(!) unter dem Aspekt von Stressbewältigung und Burnout-Prävention bzw. dem Ziel der Resilienz (Widerstandsfähigkeit) gesehen werden, weist aber weit darüber hinaus: zu einem sinn- und wertvollen Leben voller Energie, das von Lebensfreude und Begeisterung geprägt ist.

Episodes

  • 039 - Burnoutprävention in der Sackgasse

    23/10/2016 Duration: 15min

    Seit Jahren haben wir uns an die hohe Zahl an Menschen, die innerlich gekündigt haben, gewöhnt. Sie steht in engem Zusammenhang mit der ebenfalls hohen Zahl an Burnoutbetroffenen, ein Rückgang ist offensichtlich nur auf eine Verschiebung bei den Diagnosen zurückzuführen (gleichzeitig ist die Zahl der Depressionen deutlich gestiegen). Neben anderen Ursachen wie defizitärem Führungsverhalten trägt sehr deutlich auch unsere Haltung zur Arbeit, unsere gelebte Arbeitsphilosophie dazu bei. Sie war lange Zeit von einer Überhöhung geprägt und wurde dann von einer Geringschätzung abgelöst, die mittlerweile auch schon seit mehreren Jahrzehnten prägend ist. Wir brauchen eine neue, gelebte Arbeitsphilosophie. Mindestens solange wir in Sachen Arbeitsmotivation und auch in Sachen Burnoutprävention größere Erfolge feiern wollen, als die kleinen Minischritte, die wir in den letzten 30 Jahren da und dort vorangekommen sind.     Show notes Gallup Engagement Index Deutschland Zeitonline: Jeder fünfte Arbeitnehmer hat innerlic

  • 038 - Buchtipp: Fish - ein etwas anderes Motivationsbuch

    19/10/2016 Duration: 12min

    "Fish!: Ein ungewöhnliches Motivationsbuch" ist mittlerweile 15 Jahre alt, jedoch immer noch ein "must read" der Motivationsliteratur. Auch wenn die Arbeitsumgebung für die meisten etwas anders aussieht, als für die Fischverkäufer vom Pike Place Fischmarkt in Seattle, so kann doch jeder eine Menge an Inspiration für seine ganz persönliche "Fish!"-Philosophie entnehmen, um so ein Mehr an Arbeitsfreude zu generieren. Und Arbeitsfreude ist auch eine wichtige Zutat, damit langfristig auf ein hohes Maß an Lebensenergie zugegriffen werden kann.   Show notes Fish!: Ein ungewöhnliches Motivationsbuch - Mit einem Vorwort von Ken Blanchard   Die vier Zutaten der Arbeitsfreude der Fischverkäufer vom Pike Place Fischmarkt in Seattle: Die richtige Einstellung Spielen und Spaß haben Präsent sein Anderen Freude bereiten   FreyCast 037 - Digitalisierung, Stress und Burnout

  • 037 - Digitalisierung, Stress und Burnout

    17/10/2016 Duration: 11min

    Wenn es um Stress und das Risiko, einen Burnout zu erleiden, geht wird oft die Digitalisierung verantwortlich gemacht. Aber ist das wirklich so? Sind zum Beispiel Smartphone, E-Mails, WhatsApp & Co., als Teilaspekt der Digitalisierung, wirklich dafür verantwortlich, dass die Arbeitsbedingungen schlechter werden und der Stress zunimmt? Oder ist der Hund vielleicht an einer ganz anderen Stelle begraben?   Show notes Zeit-Online - Arbeiten 4.0: Beschäftigte sind durch Digitalisierung stärker belastet Dreischritt bei der Entscheidung für neue Arbeitsabläufe 1. Was wollen wir? 2. Welche Ressourcen haben wir? 3. Welche Ressourcen müssen wir uns noch holen?

  • 036 - Jom Kippur, Burnout und Vergebung

    12/10/2016 Duration: 08min

    Heute feiern die Juden Jom Kippur, den großen Versoehnungstag. Am höchsten jüdischen Feiertag geht es nicht "nur" um die Versöhnung zwischen Gott und den Menschen, auch zwischenmenschliche Versöhnung ist ein großes Thema. Und eine wichtige Vorstufe der Versöhnung ist die Vergebung, bzw. die Vergebungsbereitschaft. Diese wiederum ist eine entscheidende Zutat für unsere Lebensenergie. Umgekehrt gibt es kaum eine größere Energiefresserin als Unversöhnlichkeit.   Show notes Wikipedia: Jom Kippur Youtube-Video: Fred Luskin - What is forgiveness?

  • 035 - Zitate-FreyCast - Der Hauptgrund für Stress...

    10/10/2016 Duration: 09min

    Das Zitat "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten" ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Fake. Und was ist mit der Aussage an sich? Sind es wirklich hauptsächlich die lieben oder nicht ganz so lieben Mitmenschen, die unseren Stresshormonspiegel in die Höhe treiben? Oder ist diese Aussage vielleicht doch eher eine Ausrede, damit wir uns nicht so sehr mit uns selbst beschäftigen müßen...?   Show notes 007 - FreyWurf - Unterbrechungen sind Energiekiller Frey, Markus, Den Stress im Griff, Buch Frey, Markus, Mit Stress zur Spitzenleistung, Hörbuch  

  • 034 - Tanja Koehler - Dudelsack-Entscheidungen, Teil II

    06/10/2016 Duration: 26min

    Warum tun sich Menschen mit Veraenderungen so schwer? Was haben für Menschen in der Lebensmitte die Kriegs- und Nachkriegserfahrungen ihrer Eltern mit ihrem Umgang mit Veränderungen zu tun? Wie kann die D-Z-U-Formel bei Veränderungen hilfreich sein und warum ist die 72-Stunden-Regel so wichtig? Diese und weitere Fragen bespricht Markus Frey im zweiten Teil dieses FreyCast-Interviews mit der Unternehmensberaterin und Veränderungsexpertin Tanja Koehler.   Show notes Köhler, Tanja, Das Jahr, als ich anfing, Dudelsack zu spielen - Eine Anleitung zur Veränderung in der Mitte des Lebens, Murmann, ISBN 978-3867745529 D - Z - U - Formel D=Dringlichkeit Z=Ziele U=Umsetzung 72-Stunden-Regel; was immer Sie sich vornehmen: leiten Sie innerhalb von 72 Stunden die ersten Schritte ein. Danach ist die Gefahr sehr groß... dass einfach nichts passiert. dare change (Youtube-Video)  

  • 033 - Tanja Koehler - Dudelsack-Entscheidungen, Teil I

    06/10/2016 Duration: 33min

    Im ersten Teil eines zweiteiligen FreyCast-Interviews spricht Markus Frey mit der Unternehmensberaterin Tanja Koehler über ihr Buch "Das Jahr, in dem ich anfing, Dudelsack zu spielen." Als Unternehmensberaterin und Coach, die selbst "in der Mitte des Lebens" steht, weiß sie um die Schwierigkeiten, die Menschen haben, neue Entscheidungen zu treffen und sich zu verändern. Vor allem aber macht sie viel Mut, den eigenen "Dudelsack" zu finden und die Wagnisse einzugehen, die das Leben so reich machen.   Show notes Köhler, Tanja, Das Jahr, als ich anfing, Dudelsack zu spielen - Eine Anleitung zur Veränderung in der Mitte des Lebens, Murmann, ISBN 978-3867745529

  • 032 - Wer bin ich?

    21/09/2016 Duration: 13min

    Wer bin ich? Unsere Identität, also unsere Antwort(en) auf die große Frage "Wer-bin-ich?" ist nicht nur für die großen Entscheidungen des Lebens wie die Partner-oder die Berufswahl von ausschlaggebender Bedeutung. Auch viele kleine und größere Alltagsdinge entscheiden sich daran, wie wir uns selber sehen und so formen wir durch unsser Selbstbild letztlich unser ganzes Leben, unser Schicksal. Und nicht zuletzt entscheidet sich dadurch auch unsere Fähigkeit, auf die Energie zuzugreifen, die es uns erlaubt Stress- und Krisensituationen souverän zu meistern.   Show notes 016 - Sinn, Werte, Ziele 027 - Boris Grundl - Vom Sozialhilfeempfaenger zum Top-Redner

  • 031 - Zitate-Special - Everyone's darling is everyone's depp

    11/09/2016 Duration: 10min

    Show notes Einer der Sprüche, die ich unter Selbstständigen, Führungskräften, Unternehmern und so weiter geradezu inflationär häufig höre ist: „everyone’s darling is everyones depp.“ Oder in der seriöseren, aus der Bibel abgeleiteten, Variante: allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.“ "Ein Element des Erfolgs, egal in welchem Beruf, ist die Lust am Handwerk." Irène Joliot-Curie (1897-1956) Gallup Engagement Index FreyCast 018 - Selbstgespraeche und Sprache

  • 030 - Goetz - Reinhardt - Auf dem Pfad des Business-Häuptlings II

    30/08/2016 Duration: 24min

    Im zweiten Teil des Interviews mit Daniel Goetz und Eike Reinhardt erzählen die beiden Management-Trainer, was wir von den Ritualen der indigenen Völker lernen können. Nicht indem wir deren Rituale einfach übernehmen, sie ermutigen uns vielmehr, unsere eigenen Ritualen zu entwickeln oder auch alte Rituale neu zu beleben und mit Inhalt zu füllen. Sie können uns u.a. auch helfen, ein neues Selbst-Bewusstsein zu entwickeln und eine neue Belastbarkeit und Lebensenergie zu gewinnen.   Show notes Daniel Goetz / Eike Reinhardt - Selbstführung: Auf dem Pfad des Business-Häuptlings, Springer Gabler, 2016 http://www.agateno.com/  

  • 029 - Goetz - Reinhardt: Auf dem Pfad des Business-Häuptlings, I

    30/08/2016 Duration: 22min

    Markus Frey spricht mit Daniel Goetz und Eike Reinhardt über ihre Erfahrungen mit indigenen Völkern in Kanada und Australien. Die Autoren von "Selbstführung: auf dem Pfad des Business-Häuptlings" versuchen dabei nicht, einen Lebensstil, der in einem völlig anderen Kontext stattfindet, für den mitteleuropäischen Business-Alltag passend zu machen. Vielmehr nutzen Sie die erhaltenen Impulse, um Menschen im Berufsleben zu unterstützen, sich ihrer eigenen Werte bewusster zu werden und sie so in die Lage zu versetzen, sich selbst zu führen.   Show notes Daniel Goetz / Eike Reinhardt - Selbstführung: Auf dem Pfad des Business-Häuptlings, Springer Gabler, 2016 www.agateno.com

  • 028 - FreyCast-Zitate-Spezial - Reden ist Silber...

    29/08/2016 Duration: 10min

    Mit dieser Episode eröffnet Markus Frey ein neues Format im FreyCast, ein "FreyCast-Zitate-Spezial". Diesmal geht es um das bekannte deutsche Sprichwort "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" und das auch recht populäre Zitat von Napoleon "Das Wort 'unmöglich' gibt es nur im Wörterbuch von Narren". Show notes Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden, Band 1, Störungen und Klärungen: Allgemeine Psychologie der Kommunikation Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden, Band 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung: Differentielle Psychologie der Kommunikation Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden, Band 3, Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation Schulz von Thun, Friedemann, Kommunikationspsychologie für Führungskräfte (Miteinander reden Praxis) Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden 1-4: Störungen und Klärungen / Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung / Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation / Fragen und Antworten

  • 027 - Boris Grundl - Vom Sozialhilfeempfaenger zum Top-Managementtrainer

    25/08/2016 Duration: 47min

    Boris Grundl erlebte das dramatischste Ereignis seines Lebens in einer Lagune im mexikanischen Dschungel. Nach einem Kopfsprung war er von einer Sekunde auf die andere querschnittgelähmt, ein Tetraplegiker und Sozialhilfeempfänger. Doch dann ging es erst richtig los. Heute ist er einer der einflussreichsten Managementtrainer im deutschsprachigen Raum, begeistert viele Menschen mit seinen Vorträgen und Büchern. Im Gespräch mit Markus Frey reflektiert er über die Bedeutung von Sinn und Werten wie Freiheit, Respekt, Verantwortung und Geld auf seinem Weg nach oben.   Show notes Grundl, Boris - Steh auf! - Bekenntnisse eines Optimisten Grundl, Boris - Mach mich glücklich: Wie Sie bekommen, was jeder haben will Grundl, Boris - Leading simple: Führen kann so einfach sein Grundl, Boris - Diktatur der Gutmenschen: Was Sie sich nicht gefallen lassen dürfen, wenn Sie etwas bewegen wollen Grundl, Boris - Die Zeit der Macher ist vorbei: Warum wir neue Vorbilder brauchen Grundl Leadership Akademie - Führungskräfteentw

  • 026 - Warum Zielestress den Stress reduziert

    19/08/2016 Duration: 10min

    Menschen, die zielorientiert sind, erhöhen durch das Streben nach Zielen ihren Gesamtstress nicht, sie reduzieren ihn. Dies vor allem deshalb, weil der Zielestress ein gerichteter Stress ist, der die damit verbundene Energie in eine Vorwaärtsenergie umsetzt und nicht in eine verpuffende Seitwärtsenergie, wie es so oft der Fall ist. Doch an einer bestimmten Stelle müssen auch die Zielorientierten aufpassen...   Show notes FreyCast 003 - Die fünf Hauptquellen der Lebensenergie FreyCast 007 - FreyWurf: Unterbrechungen sind Energiekiller Frey, Markus, Den Stress im Griff, Buch Frey, Markus, Mit Stress zur Spitzenleistung, Hörbuch

  • 025 - Mut zum Stress

    11/08/2016 Duration: 13min

    Mut zum Stress heißt Mut zur Herausforderung. Wenn wir die in den bisherigen neun Folgen der FreyCast-Serie zum Programm "Spitzenenergie - auch morgen noch" besprochenen Entwicklungsmaßnahmen umsetzen, dann können wir Herausforderungen mutig angehen, weil wir wissen, dass wir uns nicht nur heute, sondern auch morgen noch stets auf unsere Spitzenenergie verlassen können.   Show notes 10 Postulate Machen Sie Ihre Werte fest, formulieren Sie den Sinn Ihrer Arbeit und setzen Sie klare Ziele. – Dies alles hält Ihr Schiff auf Kurs und verhindert, dass Ihnen durch Verunsicherung die Energie geraubt wird, die Sie benötigen. 016 - Sinn, Werte, Ziele Fehler und Niederlagen sind immer Lernchancen! – Sie gehören zum Leben dazu und haben niemals etwas mit Ihrem Wert als Person zu tun! 017 - Niederlagen bringen vorwaerts Achten Sie auf die Sprache, die Sie sprechen und die Selbstgespräche, die Sie führen – die Begriffe, die Sie verwenden und die Selbstgespräche, die Sie führen entscheiden mehr als alles andere, ob Sie d

  • 024 - Humor und Spitzenenergie

    11/08/2016 Duration: 11min

    Menschen mit Humor sind deutlich besser gegen Stress und Energieverlust gewappnet und das in dreifacher Hinsicht. Erstens geraten Sie sowohl am Arbeitsplatz als auch im privaten Umfeld seltener und auch weniger intensiv in Situationen hinein, die von ungesundem Stress (Distress) geprägt sind. Zweitens gelingt es ihnen schneller, aus Stress-Situationen wieder herauszukommen und drittens können sie dadurch, dass sie viel lachen, sehr effektiv einen allenfalls ueberhoehten Stresshormonspiegel wieder abbauen.   Show notes Blog: Humor ist, wenn man trotzdem lacht Humor - Auch eine Massnahme zur Stressbewaeltigung Witz der Woche Joke of the week Vera F. Birkenbihl - An Ihrem Lachen soll man Sie erkennen Norman Cousins: Der Arzt in uns selbst - Wie Sie Ihre Selbstheilungskraefte aktivieren koennen Markus Frey - Den Stress im Griff Markus Frey - Mit Stress zur Spitzenleistung (Hörbuch)

  • 023 - Selbstmanagement, Kompetenz und Spitzenenergie

    09/08/2016 Duration: 11min

    Viele Berufstätige sind auch deshalb so gestresst und verlieren sehr viel Energie, weil von ihnen Dinge verlangt werden, für die ihnen schlicht das erforderliche Knowhow fehlt. Ein wirkungsvolles Energie- und Stressmanagement benötigt deshalb auch dringend eine an den tatsächlichen Erfordernissen des beruflichen Alltags orientierte Weiterbildung, die auch Kenntnisse über Selbstmanagement-Techniken und -Tools mit einschließt.   Show notes FreyWurf - Unterbrechungen sind Energiekiller Blog: Stress am Arbeitsplatz: Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Politik in der Pflicht Blog: Seien Sie nicht permanent erreichbar Blog: Selbstmanagement und Kompetenz  

  • 022 - Bewegung und Spitzenenergie

    08/08/2016 Duration: 08min

    Bewegungsarmut verhindert auch, dass Sie souverän und gelassen mit den Belastungen Ihres Alltags, dem Stress, umgehen können. Doch Sie muessen nicht zum Leistungssportler werden, um von einem Bewegungsplus profitieren zu koennen. Kleine Entscheidungen, die zu regelmäßigen Gewohnheiten werden, werden schon einen großen Unterschied machen.     Show notes   Blog: Bewegung - nichts ist fuer den Stressabbau effektiver Frey, Markus, Den Stress im Griff, Buch Frey, Markus, Mit Stress zur Spitzenleistung, Hörbuch

  • 021 - Beziehungen und Spitzenenergie

    07/08/2016 Duration: 09min

    Die Qualitaet unserer Beziehungen entscheidet sehr wesentlich über die Qualitaet unserer Lebensenergie mit. Wer also sich selber Gutes tun und seine Spitzenenergie "in guten und schlechten Tagen" sicherstellen will, der tut auch den Menschen, die ihm am nächsten stehen Gutes. Und soziale Kompetenzen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit lernt man am besten in der Familie und werden auch im beruflichen Umfeld immer unverzichtbarer.   Show notes Blog: Fuehrungskraeften faellt Wertschaetzung haeufig schwer - auch gegenueber sich selbst Frey, Markus, Den Stress im Griff, Buch Frey, Markus, Mit Stress zur Spitzenleistung, Hörbuch  

  • 020 - Erholung, Entspannung und Spitzenenergie

    05/08/2016 Duration: 13min

    "Wer nicht regeneriert, verliert" - Das gilt nicht nur im Sport, sondern auch im Berufsleben und jedem anderen Betaetigungsfeld. Auch langfristig zahlen gerade auch Spitzenleister einen hohen Preis, wenn sie dem Naturgesetz, dass auch ihr Körper ausreichende Erholung im Tages- und Wochenablauf benötigt, nicht die entsprechende Beachtung schenken.   Show notes 006 - Energie- und Stressmanagement - von Spitzensportlern lernen, Teil 1 008 - Energie- und Stressmanagement - von Spitzensportlern lernen, Teil 2 Blog: Die wichtigsten Erholungspausen und warum der Urlaub nicht dazugehoert Markus Frey, Den Stress im Griff, ISBN 978-3-86980-228-2 Frey, Markus, Mit Stress zur Spitzenleistung, Hörbuch ISBN 3-905357-63-1

page 2 from 3