Auf Eine Tasse Kaffee Mit Jan Schmiedel - Alltagstaugliche Tipps Rund Um Das Thema Persönlichkeitsentwicklung.

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 243:05:43
  • More information

Informações:

Synopsis

Ich möchte Dich bei Deiner Selbstfindung mit dem Podcast begleiten.Dabei werde ich Dir alltagstaugliche Impulse geben, die Du ganz einfach bei einer Tasse Kaffee umsetzen kannst.Wenn Du mit mir in Kontakt treten willst, findest Du mich unter folgenden Adressen:Xing - https://www.xing.com/profile/Jan_Schmiedel?sc_o=mxb_pFacebook - https://www.facebook.com/jan.schmiedel.7Facebook-Fanpage - https://www.facebook.com/CoachMitHut/Internet - https://www.coachmithut.deE-Mail - ich@tuesjetzt.netOder Du rufst mich einfach an:0171-3806123

Episodes

  • Folge 712 Besselt SEIN

    05/03/2025 Duration: 20min

    Warum musste ich erst 50 werden, um wieder die kindliche Freude in mir zu entdecken? Diese Frage stelle ich mir heute – und vielleicht solltest Du Dir diese Frage auch mal stellen. Wir leben in einer Welt, in der Begeisterung mit Naivität gleichgesetzt wird. Wer „erwachsen“ ist, soll bitte seriös, analytisch und sachlich sein. Bloß nicht kindisch wirken! Und dann wundern wir uns, warum so viele Menschen innerlich tot sind? Mentale Intelligenz heißt nicht nur, kluge Entscheidungen zu treffen, sondern auch zu erkennen, wo Du Dich selbst kastrierst. Lass uns ehrlich sein: Wie viele Menschen suchen nach dem Sinn ihres Lebens, ignorieren dabei aber ihre eigene Seele? Sie hetzen von einem Ziel zum nächsten, stopfen ihre Leere mit sinnlosen Ablenkungen – und merken nicht, dass sie sich immer weiter von sich selbst entfernen. Transformation beginnt nicht mit To-Do-Listen – sie beginnt mit Begeisterung. Aber Begeisterung ist unbequem. Sie reißt Mauern ein. Und wer sich an seine Mauern klammert, verliert. Aussc

  • Folge 711 Tischgepsräch mit Yvonne - Coaching bringt nichts – wenn Du nur konsumierst!

    01/03/2025 Duration: 37min

    Coaching boomt. Überall gibt’s Kurse, Programme und Selbsthilfe-Gurus, die Dir versprechen, Dein Leben zu transformieren. Aber mal ehrlich: Wie viele Menschen konsumieren nur Wissen – und tun dann genau NICHTS damit?

  • Folge 710 Toxisch hier - toxisch da

    26/02/2025 Duration: 21min

    Achtung, heute wird’s ungemütlich – denn wir reden über das Lieblingsthema vieler Menschen: toxische Beziehungen. Diese bösen, bösen Männer, die Frauen zerstören. Diese furchtbaren, manipulativen Frauen, die Männer zu willenlosen Quietscheenten machen. Ja klar… und das Märchen vom bösen Wolf und dem armen Schaf gibt’s gratis dazu. Die Wahrheit? Wenn immer wieder die gleichen Probleme in Deinem Leben auftauchen, könnte es sein, dass DU die Konstante bist. Wenn Du toxische Menschen magisch anziehst, könnte es an Deinem eigenen Bewusstsein liegen – oder besser gesagt: an dessen Abwesenheit. Willkommen im Realitätskoma. In jeder Beziehung gibt es einen, der macht – und einen, der machen lässt. Die Frage ist: Wie viel Verantwortung übernimmst Du für Dich selbst? Mentale Intelligenz beginnt genau da, wo Du aufhörst, Dich selbst zu belügen. Es ist einfach, andere als „toxisch“ abzustempeln, doch was, wenn das eigentliche Problem Deine eigene fehlende Bewusstheit ist? Liebe ist nicht sicher. Freundschaft ist nicht si

  • Folge 709 Bürgerrat im Kopf

    19/02/2025 Duration: 20min

    ⚠️ WARNUNG: Diese Folge ist polarisierend, unbequem und direkt. Wenn Du Angst vor klaren Worten hast, dann hör sie Dir lieber nicht an. Ich habe lange überlegt, ob ich diese Folge wirklich vor der Wahl rausbringen soll. Denn wir leben in einer Zeit der Extreme. Das Land ist gespalten. Menschen schreien sich gegenseitig nieder, ohne einander zuzuhören. Doch das eigentliche Problem sitzt viel tiefer: Wir alle haben eine Regierung im Kopf – und die meisten von uns hinterfragen sie nicht. Eliten bestimmen nicht nur die Politik – sie bestimmen Dein Denken. Ob in der Gesellschaft oder in Deinem eigenen Kopf: Wer die Macht hat, bestimmt die Realität. Eliten nehmen sich mehr heraus, leben in ihrer eigenen Blase und glauben, dass ihre Sicht der Dinge die einzige Wahrheit ist. „Wenn sie kein Brot mehr haben, sollen sie doch Kuchen essen.“ Marie Antoinette hat das ernst gemeint, weil in ihrer Welt kein Platz für Hunger war. Und jetzt frage ich Dich: Welche „Eliten“ bestimmen Dein Denken? Welche Überzeugungen halten

  • Folge 708 Geschichte der Angst

    12/02/2025 Duration: 18min

    Danke an Anja Kuhn und ihren Podcast Lebensgeschichten – eine echte Inspiration. Denn Geschichten sind nicht nur Worte. Sie sind der Schlüssel zu Deiner mentalen Intelligenz, zu Deiner inneren Weisheit, zu dem, was Dich wirklich ausmacht. Doch die meisten Menschen laufen vor ihrer eigenen Geschichte davon. Warum? Weil sie Angst haben. Angst vor dem, was sie entdecken könnten. Angst vor dem, was sie sich selbst nicht eingestehen wollen. Angst vor der Wahrheit. In dieser Folge spreche ich über meine eigene Geschichte – mein Leben mit Angst und Mobbing. Nicht, um mich in Szene zu setzen, sondern um Dir klarzumachen: Deine Geschichte bestimmt Dein Leben – ob Du willst oder nicht. Und wenn Du nicht hinschaust, erzählst Du Dir Lügen. Was passiert, wenn Du Dich endlich Deiner Vergangenheit stellst? Plötzlich erkennst Du Muster, die Dein Leben geprägt haben. Nebensätze aus Deiner Kindheit, kleine Erlebnisse, die sich tief in Dein Unterbewusstsein gebrannt haben. Und dann wird es spannend: Was, wenn das, was Du im

  • Folge 707 Wer glaubst Du, wer Du bist?

    05/02/2025 Duration: 20min

    Anfang Februar beginnt das Leben neu – überall. Die Natur erwacht, die ersten Schneeglöckchen blühen. Doch die Frage ist: Siehst Du das überhaupt? Oder bist Du so in Deinem Alltag gefangen, dass Du blind für die Zeichen des Lebens bist? Mentale Intelligenz beginnt mit Wahrnehmung – doch was passiert, wenn Dein Blick nur noch nach innen oder in die falsche Richtung geht? Und genau hier beginnt Dein Problem. Denn wenn Du nicht mal erkennst, was vor Deiner Nase liegt – wie willst Du dann erkennen, wer Du wirklich bist? Selbstermächtigung bedeutet nicht nur, Entscheidungen zu treffen, sondern auch, sich bewusst zu sein, welche unsichtbaren Grenzen Dein Denken bestimmen. Die meisten Menschen wissen nicht, wer sie sind. Sie glauben, es zu wissen, aber in Wahrheit sind sie nur das Produkt von Vergleichen, alten Glaubenssätzen und einer Gesellschaft, die ihnen sagt, wo ihr Platz ist. Transformationsprozesse scheitern oft genau hier – weil Menschen sich an anderen messen, schlecht abschneiden und sich dann wundern

  • Folge 706 Kostenlos erfolgreich SEIN

    29/01/2025 Duration: 22min

    Uhhh, heute geht’s ans Eingemachte. Ehrlich. Ich bin getriggert – so richtig. Ein Freund hat mir eine Geschichte erzählt, die mich an zahllose Gespräche erinnert hat, in denen es immer um dasselbe Gift ging: Die Kostenlos-Mentalität. Dieses Virus ist überall – in unseren Köpfen, in unserer Gesellschaft und in unserem verdammten Selbstwert. Und weißt Du, was das Schlimmste ist? Fast niemand spricht darüber! Alle nicken, alle schlucken es runter, alle machen weiter – und wundern sich, warum sie nicht vorankommen. Heute spreche ich das aus, was die meisten sich nicht trauen: Wer sich selbst nichts wert ist, wird niemals erfolgreich SEIN. Wir leben in einer Welt, in der alles umsonst sein soll – Wissen, Erfahrung, Leidenschaft. Wir haben vergessen, dass echter Wert nicht durch Rabatte, sondern durch Respekt entsteht. Aber hey, wenn Du denkst, Du könntest mit "kostenlos" durchs Leben gehen, dann frag Dich mal, was das mit Deiner mentalen Gesundheit macht. Was das mit Deiner Selbstermächtigung macht. Ja, dieses Vir

  • Folge 705 Tischgespräch mit Yvonne - Coaching Burnout

    25/01/2025 Duration: 33min

    Coaching ist eine wunderbare Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung – doch kann man es auch übertreiben? Gibt es so etwas wie einen Coaching Burnout? Wann ist es Zeit, innezuhalten und sich zu fragen: „Brauche ich wirklich noch ein weiteres Coaching, oder stehe ich mir selbst im Weg?“ In dieser Folge des Gedankenkompass mit Jan Schmiedel und Yvonne sprechen wir über die feinen Grenzen zwischen hilfreicher Unterstützung und dem Punkt, an dem Coaching zur Belastung wird. Wir beleuchten, welche Vorzeichen darauf hindeuten, dass Du ein Coaching wirklich brauchst – und wann es vielleicht an der Zeit ist, eigene Ressourcen zu nutzen, statt nach der nächsten Lösung im Außen zu suchen. Ein zentraler Punkt in unserem Gespräch: Die Fähigkeit, Perspektiven zu wechseln. Mentale Intelligenz bedeutet nicht nur, sich coachen zu lassen, sondern auch, die eigenen Denkprozesse bewusst zu hinterfragen. Coaching kann ein mächtiges Werkzeug zur Selbstermächtigung sein – aber nur, wenn es richtig angewendet wird. Wir werfe

  • Folge 704 Niemals Aufgeben

    22/01/2025 Duration: 25min

    Hast Du Dich schon mal gefragt, warum so viele Menschen ihre Coachings, Therapien oder Trainings abbrechen, bevor sie echte Ergebnisse sehen? In der heutigen Folge von Gedankenkompass mit Jan Schmiedel nehmen wir genau diesen Moment unter die Lupe – den Punkt, an dem wir beginnen, uns selbst anzulügen und den Weg der Veränderung verlassen. Ich spreche über das Modell der Kompetenzen und zeige Dir, warum starke Gefühle oft der größte Stolperstein auf Deinem Weg sind – aber auch, wie Du sie als Schlüssel zu Deiner Selbstermächtigung nutzen kannst. Denn mentale Intelligenz bedeutet, diese inneren Hürden zu erkennen und einen Perspektivwechsel einzuleiten, bevor die Selbstlüge überhandnimmt. Wir reden über den Kreislauf des „immer wieder Anfangens und Abbrechens“ und warum es so schwer ist, diesen Hamsterrad-Effekt zu durchbrechen. Doch wie immer zeigt uns das Leben selbst den besten Weg – wenn wir bereit sind, genau hinzuschauen. Ich zeige Dir, wie Du den Transformationsprozess durchhältst und aus der bewussten

  • Folge 703 Die grösste Dummheit ist nicht Unwissenheit

    15/01/2025 Duration: 22min

    Lass uns ehrlich sein: Gute Vorsätze sind oft nur heiße Luft. Wenn Du wirklich etwas verändern willst – für Dich und diese Welt – dann brauchst Du mehr als bloße Absichten. In der heutigen Folge von Gedankenkompass mit Jan Schmiedel geht’s ans Eingemachte: Ich zeige Dir, warum Unwissenheit nicht das wahre Problem ist – die wahre Dummheit lauert ganz woanders. Es gibt eine versteckte Gefahr, die unser Denken vergiftet und uns immer wieder zurückwirft. Diese „Dummheit“ wird in Deutschland massiv unterschätzt, und genau das macht sie so gefährlich. Warum sie nicht nur Social Media, sondern auch Dein Leben vergiftet, erkläre ich Dir anhand von drei glasklaren Erkenntnissen, die Du sofort anwenden kannst. Ich nehme kein Blatt vor den Mund, wenn es um Menschen geht, die am lautesten schreien – oft ohne wirklich zu wissen, wovon sie reden. Dieses Geschrei vergiftet nicht nur das Miteinander, sondern auch Deine mentale Gesundheit. Und ja, es hat auch mit realem Müll zu tun – im wahrsten Sinne des Wortes. Willst Du di

  • Folge 702 Neid, aber sicher

    08/01/2025 Duration: 20min

    Neid – ein Wort, das wie Gift klingt, ein Gefühl, das jeder kennt, aber kaum jemand zugeben will. Doch Neid ist kein Makel. Es ist ein Kompass, der dir zeigt, wo du mehr vom Leben willst, wo deine unerfüllten Wünsche liegen und was dich antreibt. In dieser Folge von Gedankenkompass mit Jan Schmiedel hinterfrage ich den Mythos, dass Neid schlecht ist. Was, wenn uns dieser unangenehme Stich im Herzen eine der ehrlichsten Botschaften sendet? Was, wenn Neid uns nicht runterzieht, sondern uns antreiben kann? Wir reden darüber, wie du deinen Neid als Weckruf nutzen kannst, anstatt ihn zu verleugnen. Denn Neid zeigt dir, wo du wachsen willst, was dir fehlt, was du wirklich möchtest. Aber anstatt das zu erkennen, ersticken wir dieses Gefühl oft unter falscher Moral und Ausreden wie „Ich gönne es ihm“. Neid ist kein Gift – es ist ein Werkzeug der Selbsterkenntnis, wenn du den Mut hast, es richtig einzusetzen. Gemeinsam beleuchten wir, wie du mit mentaler Intelligenz und Perspektivwechsel deinen Neid verstehen und nutz

  • Folge 701 Wie Du ALLES erreichen kannst, ehrlich

    01/01/2025 Duration: 21min

    Hand aufs Herz: Wie oft hast Du Dir am Jahresanfang gesagt, „Dieses Jahr wird alles anders“ – nur um am Ende doch wieder in alten Mustern festzustecken? Schluss damit! In der heutigen Folge von „Gedankenkompass mit Jan Schmiedel“ sage ich Dir, warum Du bisher gescheitert bist – und wie Du es endlich schaffst, ALLES zu erreichen. Die Wahrheit ist unbequem: Die meisten Menschen warten auf den ultimativen Schmerzpunkt, bevor sie handeln. Und dann kommt die Ausrede: „Unter Druck arbeite ich am besten.“ Bullshit! Dieser Ansatz hält Dich gefangen, während die Chancen an Dir vorbeiziehen. Willst Du wirklich weiter so leben? Ich zeige Dir, warum Deine Ressourcen und Fähigkeiten, die Du längst besitzt, der Schlüssel zu Deinem Erfolg sind – und warum Dein Zweifel an Dir selbst der wahre Mangel ist. Keine Fortbildung der Welt wird Dir den Selbstwert geben, den Du brauchst, um wirklich durchzustarten. Du willst Harmonie, Liebe und Reichtum in Deinem Leben? Dann hör auf, Ausreden zu suchen, und stell Dir die eine ents

  • Folge 700 Tischgespräch mit Yvonne - Erfolgreich SEIN

    28/12/2024 Duration: 32min

    In der heutigen Folge von Tischgespräch mit Yvonne im Gedankenkompass mit Jan Schmiedel tauchen wir tief in die Frage ein, was Erfolg wirklich bedeutet – jenseits von materiellen Zielen und gesellschaftlichen Erwartungen. Gemeinsam mit Yvonne erkunde ich, wie innere Zufriedenheit, mentale Gesundheit und Selbstermächtigung die wahre Essenz von Erfolg ausmachen können. Wir hinterfragen die klassischen Erfolgskonzepte, die uns oft mehr lähmen als beflügeln. Warum machen wir immer wieder das Gleiche und erwarten andere Ergebnisse? Hier kommt die mentale Intelligenz ins Spiel: Wir sprechen über die Fallen des „Mind-Behavior-Gaps“, der Kluft zwischen dem, was wir denken, und dem, was wir tatsächlich tun. Yvonne und ich teilen unsere persönlichen Ansätze, wie wir durch kleine Schritte und bewusste Transformationsprozesse Veränderungen schaffen – sei es durch Dankbarkeitsrituale, die Überwindung alter Ängste oder durch das Schreiben, das nicht für Likes, sondern für uns selbst geschieht. Erfolg beginnt dort, wo Du le

  • Folge 699 Sei anders als Du denkst

    25/12/2024 Duration: 20min

    In der heutigen Folge des Gedankenkompass mit Jan Schmiedel geht es um die kleinen, aber tückischen Fallen, die unser Gehirn uns stellt, wenn wir unser Leben nicht achtsam führen. Du kennst sie sicher: Immer wieder das Gleiche tun und trotzdem andere Ergebnisse erwarten. Doch genau hier liegt der Schlüssel – es braucht mentale Intelligenz, um diese Muster zu durchbrechen und bewusst einen neuen Weg einzuschlagen. Nach der letzten Folge „Unverhandelbar“ könnten einige denken: „Super, ich bin genug, also bleibe ich so, wie ich bin!“ Aber das ist völliger Quatsch. Selbstermächtigung bedeutet nicht Stillstand, sondern Wachstum – durch echte Transformationsprozesse. Ich spreche über den Mind-Behavior-Gap – die Lücke zwischen dem, was wir denken, wer wir sind, und dem, was wir tatsächlich tun. Wie oft lügt uns unser eigenes Gehirn frech an und gaukelt uns vor, wir wären „schon richtig so“, während wir in alten Gewohnheiten festhängen? Heute erzähle ich Dir, wie ich einmal völlig anders an meine Selbstarbeit herange

  • Folge 698 Unverhandelbar

    18/12/2024 Duration: 20min

    In der heutigen Folge von Gedankenkompass mit Jan Schmiedel werfen wir einen Blick auf eines der größten Hindernisse, die wir uns selbst in den Weg stellen: die Frage, ob wir „gut genug“ sind. Diese Frage ist nicht nur hinderlich – sie ist Gift. Sie nistet sich in unseren Gedanken ein, nährt sich von unseren Zweifeln und hält uns davon ab, unser wahres Potenzial zu leben. Doch die Wahrheit ist: Dein Selbstwert ist keine Frage. Er ist eine Tatsache. Punkt. Wir reden darüber, warum „gut genug“ eine Illusion ist, eine Verhandlung mit einem unsichtbaren Gegner, den du niemals besiegen kannst. Die Welt, die uns ständig dazu zwingt, Erwartungen zu erfüllen, hinterfragt diese selbst nie. Aber du kannst damit aufhören. Dein Selbstwert ist unverhandelbar – unabhängig von den Meinungen anderer, unabhängig von deinen eigenen Zweifeln. Du bist genug, weil du bist. Weil du atmest. Weil du kämpfst. In dieser Folge erfährst du, wie du mit mentaler Intelligenz und Selbstermächtigung die Verhandlungen über deinen Wert beendes

  • Folge 697 Ziele ertanzen...watt?

    11/12/2024 Duration: 21min

    In der heutigen Folge von Gedankenkompass mit Jan Schmiedel gehe ich den Fragen nach, warum wir oft unsere Ziele nicht erreichen – trotz all der bewährten Methoden, die uns beigebracht wurden. Die altbekannte S.M.A.R.T.-Formel? Effizienz und Schnelligkeit? Klingt alles gut, oder? Doch genau hier lauern oft die Fallstricke, die uns scheitern lassen. Ich lasse Dich an meinen eigenen Erfahrungen teilhaben: Wie ich in dunklen Zeiten lernen musste, meine Ziele mit positiven Gefühlen zu verbinden – eine Herausforderung, die unser Gehirn in solchen Momenten gar nicht mag. Wie sollen wir unsere Ziele erreichen, wenn wir nicht wirklich daran glauben oder uns ständig in faulen Kompromissen verlieren, die unser wahres SEIN blockieren? Es geht um mentale Intelligenz, Perspektivwechsel und Selbstermächtigung: Warum die herkömmlichen Systeme der Zielsetzung vielleicht nicht mehr zeitgemäß sind und wie Du Deine Ziele so definierst, dass sie tatsächlich zu Dir und Deinem Leben passen. Doch es geht noch weiter: Warum es Deine

  • Folge 696 Der Schlüssel zum Ausbruch

    04/12/2024 Duration: 20min

    In dieser Folge nehme ich Bezug auf das Tischgespräch mit Yvonne über Scheinsicherheiten und gehe noch tiefer: Was bedeutet es, wirklich aus Deinem selbstgebauten Käfig auszubrechen? Es geht ums Schubladendenken – nicht nur das, was wir bei anderen praktizieren, sondern vor allem das, in das wir uns selbst stecken. In welche Schublade hast Du Dich gepackt? Und warum holst Du Dich nicht wieder heraus? Ich lasse Dich teilhaben an meiner persönlichen Wandlung: von der Dunkelheit der Depression hin zu einem Leben, das mehr Leichtigkeit und Freude verspricht. Doch was passiert mit unseren Stärken, die wir in der Dunkelheit entwickelt haben? Bleiben sie, oder verlieren wir sie, wenn wir uns auf die Leichtigkeit einlassen? Es geht um echte Selbst-ER-Kenntnis als Schlüssel, um das Gefängnis der alten Glaubenssätze und Muster zu verlassen. Mentale Intelligenz und Perspektivwechsel helfen dabei, diese Muster zu durchbrechen, Transformationsprozesse zu starten und echte Selbstermächtigung zu leben. Doch Vorsicht: Das be

  • Folge 695 Tischgespräch mit Yvonne - Über Scheinsicherheit

    30/11/2024 Duration: 35min

    "Tischgespräch mit Yvonne – Über Scheinsicherheit" In dieser Folge von "Gedankenkompass mit Jan Schmiedel" setzen wir uns mit einem Thema auseinander, das uns alle betrifft: Scheinsicherheiten und die Käfige, die wir uns selbst bauen. Zusammen mit Yvonne sprechen wir darüber, wie Glaubenssätze, Gewohnheiten und gesellschaftliche Prägungen uns unbewusst begrenzen und wie wir diese Grenzen durch mentale Intelligenz und Selbstermächtigung erkennen und durchbrechen können. Wir stellen uns die Frage: Wo hast Du in Deinem Leben Käfige etabliert, die Dir vermeintliche Sicherheit geben, aber Dein Wachstum behindern? Oft nehmen wir unser Leben einfach so hin, wie es uns vorgelebt wurde, ohne zu hinterfragen, ob diese Regeln und Muster wirklich zu uns passen. Doch genau hier beginnt der Transformationsprozess: mit der Erkenntnis, dass das Leben außerhalb des selbstgebauten Käfigs eine neue, ungewohnte, aber auch aufregende Welt ist. Wir beleuchten die Herausforderung, dass unser Gehirn darauf programmiert ist, Ener

  • Folge 694 Vergleichen - Eindruck schinden - manipulieren

    27/11/2024 Duration: 22min

    In der heutigen Folge des Gedankenkompass spreche ich über drei große Themen, die unser Leben oft unbemerkt beeinflussen: das Vergleichen mit anderen, das Bedürfnis, Eindruck zu schinden, und die subtilen Mechanismen der Manipulation – sowohl im Umgang mit anderen als auch mit uns selbst. Wann erkennst Du „Red Flags“ bei anderen Menschen? Woran merkst Du, dass jemand versucht, Dich zu manipulieren oder Dir etwas vorzumachen? Und vor allem: Wann ist es Zeit, den Notausknopf zu drücken, um Dich zu schützen? Doch diese Folge geht auch über die äußere Beobachtung hinaus: Sie fordert Dich auf, in Dich selbst hineinzuschauen. Warum glaubst Du, Eindruck machen zu müssen? Wie oft vergleichst Du Dich mit anderen? Und welche Muster führst Du möglicherweise selbst aus, ohne es zu merken? Gemeinsam beleuchten wir, wie Du durch mentale Intelligenz, Perspektivwechsel und Innenschau nicht nur Manipulation erkennst, sondern auch eigene Denk- und Verhaltensmuster transformieren kannst. Es geht um Deine Selbstermächtigung und

  • Folge 693 Gegen den Mainstream

    20/11/2024 Duration: 19min

    In der neuen Folge von "Gedankenkompass mit Jan Schmiedel" stelle ich die Frage: Was passiert mit uns, wenn Respekt und Menschlichkeit in unserer Gesellschaft verloren gehen? Gerade das Ende des Jahres sollte eine Zeit der Besinnung und der Innenkehr sein – doch stattdessen erleben wir Unruhe, Rechthaberei und eine nahezu unmenschliche Art der Kommunikation, vor allem in den sozialen Medien. Seit 2020 beobachte ich verstärkt ein Ungleichgewicht: Es gibt Menschen, die ihre Meinung laut vertreten dürfen, und andere, denen das nicht mehr erlaubt ist. Was macht das mit unserer Gesellschaft? Warum scheint uns Demut so fremd zu werden? Und warum führt der Verlust von Respekt zu einem Anstieg des Extremismus? Ich teile in dieser Folge meine persönlichen Erfahrungen, meine Gedanken zu den Mechanismen wie Framing, die unser Denken und Handeln beeinflussen, und die schleichenden Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit. Dazu empfehle ich das Buch "Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und da

page 1 from 36