Gut Licht Noch! Podcast

Informações:

Synopsis

Im Gut Licht Noch Podcast möchte ich dich dazu motivieren, deine Kamera zu nehmen und ein schnelles Foto zu machen. Wenn du jeden Tag deine Kamera in die Hand nimmst und kurz damit experimentierst, dann beherrscht du das gute Gerät bald wie im Schlaf. Wenn dir dabei Fragen kommen, dann beantworte ich die gerne hier gleich mit.

Episodes

  • Folge 094: Wie man TfP-Modelle in der realen Welt findet

    11/03/2019 Duration: 04min

    Für viele von uns macht es mehr Spaß, mit anderen persönlich zu kommunizieren, als Textnachrichten auszutauschen. Dazu gehört auch die Suche nach Modellen für unsere Fotoprojekte. Um damit erfolgreich zu sein, musst du dorthin gehen, wo deine potentiellen Modelle sind, und du musst in der Lage sein, mit ihnen zu sprechen. Die Art und Weise, wie ich das angehe, ist die freiwillige Arbeit in einer gemeinnützigen Organisation.

  • Folge 093: Ein erschöpfter Geist "erschafft" nichts

    08/03/2019 Duration: 03min

    Ich habe einem Freund bei einem kleinen Fotoworkshop in der Nähe von Düsseldorf geholfen. Sechs Anfängerfotografen haben versucht, so ab 19:00 Uhr, nach ihrem Arbeitstag, hervorragende Fotos von einem Modell zu machen. Was ich dort sah, war nicht fehlende Erfahrung oder fehlendes Talent. Es war der Versuch, kreativ zu sein, obwohl die mentale Energie nach der Arbeit einfach verbraucht war. Sowas kann einen Fotografen schnell nachhaltig in eine Abwärtsspirale bringen.

  • Folge 092: "Tag" SIE, Um Deine Marke Zu Verbreiten.

    07/03/2019 Duration: 02min

    Viele Models und Kunden lieben es, Anhänger auf Insta und Facebook zu finden. Sie schätzen es, dass du sie tagst, wenn du Aufnahmen veröffentlichst. Sie freuen sich, auch dich zu taggen, wenn sie die Fotos posten. Sich gegenseitig zu taggen ist eine einfache und kostenlose Möglichkeit, von neuen Menschen entdeckt zu werden.

  • Folge 091: RAW-Konverter-Kataloge Richtig Nutzen

    06/03/2019 Duration: 05min

    RAW-Konverter wie Lightroom und Capture One leisten hervorragende Arbeit beim Katalogisieren von Fotos und Videos. Um das Beste aus dieser Funktion herauszuholen, kannst du eine Kombi aus einen Katalog pro Shooting und einem Masterkatalog verwenden. Der Master enthält dabei jegliches Material was du jemals produziert hast. Und das Beste daran: Das ist einfacher, als es klingt.

  • Folge 090: Was tun, Wenn's Beim Shooting Intim Wird?

    05/03/2019 Duration: 09min

    Wenn die Chemie stimmt, dann kann sich zwischen Menschen zu jedem Zeitpunkt Intimität entwickeln. Fotoshootings sind da keine Ausnahme. Wie geht man mit einer Situation um, in der sich zwischen Model und Fotograf eine besondere Anziehung abzeichnet? Wie schafft man es, dass sich die Beteiligten auf jeden Fall wohlfühlen?

  • Folge 089: Meine Lieblings-Modellseiten

    04/03/2019 Duration: 03min

    Du möchtest mit Fotomodellen arbeiten. Sie warten auf dich auf Modellseiten im Internet. Wie wählt man die Modell-Community aus, die für einen am besten funktioniert? Heute teile ich meine Erfahrungen mit verschiedenen Websites.

  • Folge 088: Die richtige Absicht zählt

    01/03/2019 Duration: 05min

    Es ist eine gute Idee, online zu gehen und diejenigen Menschen zu finden, die du als Model, Kunde oder Kooperationspartner brauchst. Es ist eine noch bessere Idee, mit ihnen mit der RICHTIGEN Absicht zu kommunizieren.

  • Folge 087: Warum ich ausgerechnet CrashPlan verwende

    28/02/2019 Duration: 06min

    Es gibt eine Reihe von Punkten, die für mich wesentlich sind, wenn es darum geht, einen Online Backup Service zu wählen. In meinem Fall erfüllt CrashPlan for Small Businesses alle Anforderungen. Lassen Sie mich erläutern, warum.

  • Folge 086: Fester Zeitrahmen für deine Bildbearbeitung

    27/02/2019 Duration: 04min

    Aus künstlerischer Sicht gibt es sowas wie "zu viel Photoshop" nicht wirklich. Wenn du oder deine Kundin ein stark retuschiertes Ergebnis haben wollt, dann ist daran nichts auszusetzen. Aus Sicht des Zeitmanagements sieht es ganz anders aus. Die ersten drei Minuten in Photoshop können dein Foto erheblich verbessern. Die folgenden 3 Stunden Photoshop bringen nicht mehr so viel an Verbesserung. Wenn du also mehr als 3 Minuten pro Foto in der Nachbearbeitung verbringst, dann ist es zu viel, es sei denn, du bist ein Bildbearbeiter. In diesem Fall ist es in Ordnung.

  • Folge 085: Was tun, wenn deine Szene nicht funktioniert?

    26/02/2019 Duration: 02min

    Mir ist das schon oft passiert. Ich habe versucht, ein beeindruckendes Modell in einer fantastischen Szene zu fotografieren, und es hat einfach nicht funktioniert. Gründe dafür gibt es viele, aber das hilft nicht, wenn man sich in dieser Situation befindet. Der Versuch, ein gutes Foto zu erzwingen, wird auch nicht helfen. Ich denke, die einzig richtige Reaktion ist, dem Modell zu sagen, dass du mit dieser Szene fertig bist, dass sie das fantastisch gemacht hat, und dass jetzt ihr jetzt zur nächsten Szene übergeht.

  • Folge 084 - Schöpfe Deine Möglichkeiten Aus - Fotografen UND Deren TfP-Modelle fotografieren

    25/02/2019 Duration: 02min

    Auf den Beispielfotos, die ich gezeigt habe, als ich darüber gesprochen habe, wie Fotografen füreinander Modell stehen können, war noch eine zweite Frau zu sehen. Richtig, das war mein Modell. Ich denke, wenn wir schon miteinander experimentieren, warum nicht auch unsere Fotomodelle teilen? Auf diese Weise eröffnen wir eine Vielzahl von Möglichkeiten und es macht viel Spaß!

  • Folge 083: Wie Du Kleine Änderungen Vornimmst, Die Dich Riesig Unterstützen.

    22/02/2019 Duration: 05min

    Wenn du mehr von deinen wichtigen Dingen erledigen willst, dann ist der einfachste Weg, dies zu erreichen, kleine Änderungen an deiner Umgebung vorzunehmen, so dass du deine "großen" Dinge tun kannst. Dies ist viel effektiver, als zu versuchen, deine Energie aufzubauen oder deine Willenskraft zu trainieren oder ähnliches. Das Beste daran ist, dass du es sofort tun kannst.

  • Folge 082: Meide diese Fallen, indem du die richtige Modellfreigabe machst.

    21/02/2019 Duration: 08min

    Was kann passieren, wenn du keine Modelrelease oder zumindest nicht das richtige Modelrelease machst? Dies kann dich Jahre nach dem Shooting eine Menge Geld kosten, auch wenn du nie etwas mit den Fotos machst.

  • Folge 081: Warum du ein Stehpult brauchst

    20/02/2019 Duration: 04min

    Es ist eine einfache Änderung, die du jetzt vornehmen kannst, was deinem Rücken ein paar zusätzliche gesunde Jahre bringen könnte. Die Chancen stehen gut, dass dein Rücken gesund und stark bleiben wird, anstatt schwach und mit chronischen Rückenschmerzen. Selbst wenn im Alter, wirst du deine Kamera während deiner Fotoshootings in der Hand halten können, ohne Stiche im Rücken zu bekommen. Aber es noch ganz andere Vorteile. Die Arbeit an deinem Stehpult wird dich energetischer machen für die Dinge, die du am Pult tust.

  • Folge 080: Holen dir die "Deep Octa".... wenn es dir Spaß macht.

    19/02/2019 Duration: 06min

    Ich denke, es gibt keinen Lichtformer, der mehr zu mehr Missverständnissen führt als die Deep Octabox. Ich meine damit nicht, dass es ein schlechter Lichtformer wäre, nur dass viele Fotografen glauben, dass dieser Lichtformer etwas für sie tun könnte, was er einfach nicht leisten kann. Ich möchte nicht, dass du Geld für etwas verschwendest, das dir nicht hilft. Deshalb erzähle ich mit euch, warum ich die Deep Octa bisher nicht verwendet habe.

  • Folge 079: Kunden können deine TfP-Modelle sein.

    18/02/2019 Duration: 04min

    Hier ist eine weitere Quelle für TfP-Modelle, die oft übersehen wird: Kunden. Das Beste daran ist, dass es nicht einmal deine Kunden sein müssen. Wie sieht es mit Kunden einer Visagistin, eines Friseurs oder ähnlichem aus, mit denen du eine Kooperation hast?

  • Folge 078: Teste Deine Aufwändigen Fotoideen Schnell, Günstig und Sicher!

    15/02/2019 Duration: 05min

    Wir Fotografen neigen dazu, blind an neue Konzepte zu glauben, die wir selber entwickelt haben. Ohne etwas zu testen, pumpen wir Zeit und Geld in ein großes, komplexes Fotoshooting, in welchem wir unsere neueste Idee umsetzen wollen. Wie wäre es, wenn wir diese Idee zuerst mal testen?

  • Folge 077: Sie werden Deine Website nicht sehen, also treffe sie auf Facebook

    14/02/2019 Duration: 04min

    Wir Fotografen lieben gute alte Desktop-Webseiten mit Vollbildfotos von uns. Dem Rest der Welt sind diese Websites vollkommen Latte, weil die Leute auf Facebook und Instagram auf ihrem Handy lebel. Stelle also sicher, dass du auf derjenigen Plattform präsent bist, die bei deiner Zielgruppe angesagt ist. Lass deine schöne Website einfach aus Nostalgie online.

  • Folge 076: Wann Automatische Hautglättungs-Plugins Sinn Machen

    13/02/2019 Duration: 04min

    Ich weiß, automatische Hautretuschen ist nie perfekt. Es gibt jedoch zwei typische Situationen, in denen ein Plug-in für Hautretusche für mich jedes Mal von Vorteil ist. Zum einen wenn eine Kundin Fotos direkt nach dem Fotoshooting benötigt. Die andere Situation ist, wenn ich Videomaterial von einer Frau produziere.

  • Folge 075: Nutze die Drittel-Regel als Ausgangspunkt

    12/02/2019 Duration: 02min

    Wenn du dein Bild nach dieser Regel aufbaust, wirst du in den meisten Fällen ein sehr angenehmes Ergebnis erzielen. Aber es ist die Drittel-REGEL, nicht das Drittel-GESETZ. Es gibt auch eine unendliche Menge an Fotos mit Kompositionen, die nicht dieser Regel folgen, und dennoch hervorragend funktionieren. Wie wäre es, wenn du es dir zur Gewohnheit machst, dein Foto zuerst nach der Drittel-Regel zu komponieren und abzulichten und dann anschließend eine Alternative Belichtung machst, die einfach nach deinem Bauchgefühl aufgebaut ist?

page 2 from 6