Gut Licht Noch! Podcast

Informações:

Synopsis

Im Gut Licht Noch Podcast möchte ich dich dazu motivieren, deine Kamera zu nehmen und ein schnelles Foto zu machen. Wenn du jeden Tag deine Kamera in die Hand nimmst und kurz damit experimentierst, dann beherrscht du das gute Gerät bald wie im Schlaf. Wenn dir dabei Fragen kommen, dann beantworte ich die gerne hier gleich mit.

Episodes

  • Folge 014 - f/1.2 macht meine Fotos nicht besser

    23/08/2017 Duration: 06min

    Am Anfang meiner Fotografie dachte ich, dass ich eine schnelle Festbrennweite brauche, um gute Fotos zu machen. Außerdem bräuchte ich viel Photoshop und viele andere dumme Verschnörkelungen. Heutzutage schieße ich selten offener als f/2.8. Die Fotos für meine Bücher werden oft gar nicht retuschiert. Nicht immer ideal, aber das macht mir nicht. Dir?

  • Folge 013 - Horror-Selfie auf der Hotelparty

    22/08/2017 Duration: 04min

    Heute auf der Hotelparty sehe ich eine ganze Menge Leute Selfies schießen. Meistens auf eine denkbar ungünstige Art und Weise. Wie wäre es, wenn wir das heute einfach mal in ein oder zwei Fotos üben?

  • Folge 012 - Mach' deinen eigenen Foto-Workshop

    21/08/2017 Duration: 06min

    Ich sehe gerade die ersten Fotos von unserem Wochenend-Workshop in Facebook Posts. Sie sind ausgezeichnet. Der Workshop hat Spaß gemacht. Ich denke, viele meiner Zuhörer könnten ihren eigenen Workshops veranstalten. Es braucht keine besonders großen Kentnisse und es kann sich lohnen.

  • Folge 011 - Die einzige Blende für künstlerischen Akt

    20/08/2017 Duration: 05min

    Heute erwähne ich, dass Blende 11 für mich der einzige Blendenwert ist, den ich im Studio für Themen wie künstlerischer Akt verwende. Der einzige andere Blendenwert den ich sonst noch regelmäßig verwende ist f/2.8. Den nehme ich für jegliche Portraits.  Ausserdem: Der World Photography Day: https://worldphotoday.com/

  • Folge 010 - Vertraue deiner manuellen Kameraeinstellung

    19/08/2017 Duration: 05min

    Heugte bin ich auf dem Gothik Modell Tag in Gelsenkirchen. In meinem Workshop habe ich viel über den positiven Effekt gesprochen, den es hat, wenn ich meiner manuellen Kameraeinstellung einfach blind vertrauen kann. Also warum nicht auch ein paar Worte darüber in dieser Podcast Folge verlieren?   Bitte entschuldige, wenn die Audio-Qualität heute nicht ganz so gut ist. Hier auf dem Event ist es recht laut. 

  • Folge 009 - Latex Selfies fotografieren

    18/08/2017 Duration: 07min

      So mancher Fotograf verlangt einfach ein bischen viel von sich selber. Nehmen wir zum Beispiel Misa. Ein Mädchen aus Norwegen. Sie fragt mich in einem Facebook post nach Tips dazu, wie sie am besten Selfies in Latex-Outfits mit ihrer Spiegelreflex Kamera macht.  Mein bescheidener Beitrag zu dieser Frage und meine Emfehlung dazu, wie du deine fotografischen Herausforderungen angehen solltest gibts heute hier im GLN Podcast.   Schau' dir vielleicht auch meine Videoantwort an Misa an (Englisch):  https://www.facebook.com/MichaelZelbel/videos/10155104930119086/   Und vielleicht Misa's Website, die gerade gestartet ist:  http://misa.pics/   

  • Folge 008 - Glücksbringer und Blitzeinstellung

    17/08/2017 Duration: 04min

    Heute geht es um die "8". Für meine Chinesische Frau ist die 8 eine "Glücksbringer-Zahl". Deshalb haben Chinesische Nummernschilder zum Beispiel sehr oft so einige Achten.  Für mich ist 1/8 eine sehr gängige Einstellung meines Aufsteck-Blitzes wenn ich Portraits fotografiere. Und für dich? Finde es raus! Mach' auch heute ein schnelles Foto!

  • Folge 007 - Inspiration gefunden

    16/08/2017 Duration: 06min

    Gestern haben wir die Ausgabe 43 des Good Light! Magazins veröffenticht. I liebe die Titelgeschichte dieser Ausgabe: Sugar Fix. Ein kleines Meisterwerk von Elena Paraskeva. Es hat mich direkt zu einer eigenen, neuen Fotoserie inspiriert. Schau’ doch mal das Cover an: http://www.goodlightmag.com/43  

  • Folge 006 - Werkzeuge in den richtigen Händen

    15/08/2017 Duration: 05min

    Heute erzähle ich kurz, wie ich vor einigen Jahren sowohl Reflexschirme als auch Durchlicht-Schirme als Lichtformer getestet habe. Die Durchlicht-Schirme haben den Test bestanden und die reflektierenden sind durchgefallen. Lag das an den Schirmen? Nein. Nur an mir.  Wie es besser geht zeigt Rory Lewis in Ausgabe 42 des Good Light! Magazines: http://goodlightmag.com/42

  • Folge 005 - Das Beste aus dem Foto Event rausholen

    14/08/2017 Duration: 09min

    Wie holen die Besucher eines Foto-Events das meiste aus dem Event raus? Dazu befrage ich heute im Podcast Ortwin Schneider. Er ist einer der Organisatoren des Gothic Modell Tages am kommenden Samstag, den 19.08.2017. Heute hab’ ich die Location für unseren Workshop auf dem Event begutachtet, und da konnte ich es mir nicht nehmen lassen, den Ortwin auch mal kurz an das Mikro zu bringen. Ortwin wird zwei Workshops auf dem Event geben: Licht gestalten: https://www.facebook.com/events/179597712585134/ Licht sehen: https://www.facebook.com/events/1419586744788705/ Bei meinem Workshop „Das Beste rausholen“ geht es darum, möglichst einfach und schnell zu lernen, wie du jederzeit klasse Fotos mit Aufsteckblitzen machen kannst. Die Anmeldung findest du hier: https://www.facebook.com/events/1069792793157831/

  • Folge 004 - Anja Tatsu liebt Drachen

    13/08/2017 Duration: 04min

    Heute hat mich die wunderbare Anja Tatzu zuhause auf unserem Gut Licht besucht. Wir haben ein paar Fotos in ihrem neuen Steampunk Outfit gemacht. Ausserdem haben wir besprochen, was wir auf unserem gemeinsamen Workshop am kommenden Samstag auf dem Gothic Modell Tag machen. Wenn du Lust und Zeit hast am kommenden Samstag, 19. August 2017 bei unserem Event in Gelsenkirchen vorbei zu schauen, dann würden wir uns sehr freuen. Anja auf Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100001383958657 Der Workshop auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1069792793157831/

  • Folge 003 - Die Drittel-Regel bitte nicht ernst nehmen!

    12/08/2017 Duration: 09min

    Heute lande ich mit meinem Vorschlag für ein schnelles Foto bei der Drittel-Regel: https://de.wikipedia.org/wiki/Drittel-Regel Damit kannst du sehr schnell dein Subjekt im Foto platzieren. Schnell, aber nicht zwingend gut. In der Ausgabe 27 des Good Light! Magazins präsentiert Davis Leaf Glover sehr gute Gründe dafür, warum wir Fotografen die Drittel Regel gar nicht anwenden sollten. Er bricht eine Lanze für ein besseres Hilfsmittel: Das Dynamic Symmetrie Grid. Falls du die Ausgabe noch nicht hast aber mal nachlesen möchtest, dann findest du sie hier (Englisch, kostenpflichtig): http://goodlightmag.com/27 Ich kann aber auch gerne in einer zukünftigen Folge da noch mal näher drauf eingehen, falls Interesse besteht.

  • Folge 002 - Fotos die vollkommen egal sind

    11/08/2017 Duration: 07min

    Das ging jetzt wirklich schnell! Die erste Folge dieses Podcasts wurde gleich einen Tag nach der technischen Einrichtung des Podcasts auf iTunes veröffentlicht. Und ich dachte schon es würde bis zu zwei Wochen dauern, bis Apple den Podcast genehmigt. Heute spreche ich mal ein paar ulkige Konzepte an Übung ohne Risiko Das Belichtung - Bauchgefühl Das dominante Auge Wenn du möchtest, dann kann ich so ein Konzepte auch mal ein klein wenig detaillierter besprechen. Lass mich das einfach auf Twitter mit Hashtag #gutlichtnoch wissen. Ich wünsch’ dir viel Spaß und gut Licht noch! Michael

  • Folge 001 - Was fotografierst du heute?

    08/08/2017 Duration: 08min

    Tony hat mir auf Facebook genau die richtige Frage gestellt: "Was fotografierst du heute?" Hier ist der Facebook-Post mit meiner Antwort. Ich dachte, warum habe ich dieses Gespräch nicht mit allen Fotografen? Deshalb gibt es jetzt diesen Podcast. Lass mich wissen, was du heute fotografierst! Auf Twitter, mit Hashtag #gutlichtnoch. Oder auf SnapChat an @michaelzelbel. Bitte bewerten Sie diesen Podcast auf iTunes. Vielen lieben Dank dafür! Gut Licht noch! Michael

page 6 from 6