Eine Welt - Deutschlandfunk
- Author: Vários
- Narrator: Vários
- Publisher: Podcast
- Duration: 1:55:39
- More information
Informações:
Synopsis
Das Auslandsmagazin des Deutschlandfunks. Mit Korrespondentenberichten und Reportagen aus aller Welt. Mit Analysen und Hintergründen aus fünf Kontinenten zu Themen, die die Welt bewegen oder auf der Straße liegen. Zu Themen, die relevant sind, es aber oft nicht in die Nachrichten schaffen - gründlich recherchiert, anschaulich erzählt, kompetent eingeordnet.
Episodes
-
Der Fall Pablo López Alavez: Umweltschützer in Mexiko leben gefährlich
10/04/2021 Duration: 07minAutor: Demmer, Anne Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Kirgistan: Was bleibt von der "Insel der Demokratie"?
10/04/2021 Duration: 07minAutor: Stephan Laack im Gespräch mit Britta Fecke Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Wahlen im Tschad: Langzeitpräsident will an der Macht bleiben
10/04/2021 Duration: 04minAutor: Ehlert Stefan Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Äthiopien: Neue Fluchtwelle in Tigray
10/04/2021 Duration: 05minAutor: Rühl, Bettina Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Höhere Gewalt - Südafrika leidet unter den Stromausfällen
03/04/2021 Duration: 06minAutor: Wehrheim, Karin Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Sri Lanka - Zwei Jahre nach den Bombenanschlägen
03/04/2021 Duration: 06minAutor: Musch- Borowska, Bernd Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Nordkorea - Ein Land in doppelter Isolation
03/04/2021 Duration: 06minNordkorea stecke in einem extremen Dilemma, sagte der Nordkorea-Experte Eric Ballbach im Dlf. Angesichts der Corona-Pandemie befinde sich das Land in einem strikten Lockdown. Zudem gebe es schon die strengen internationalen Sanktionen. Ein erster Ansatzpunkt für Kooperation könnten Impfstoffe sein. Eric Ballbach im Gespräch mit Andreas Noll www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Polizeigewalt - Wieviel Demokratie steckt in der "Vorzeigedemokratie" Senegal?
03/04/2021 Duration: 06minAutor: Weiss, Lucia Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
#TaAnaMetoo - Marokkos Frauen sprechen über Vergewaltigungen
27/03/2021 Duration: 04minAutor: Sadaqi, Dunja Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Unter Druck: Mexiko und die Krise an der Grenze zu den USA
27/03/2021 Duration: 05minAutor: Demmer, Anne Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Lage in Syrien - Weniger Kämpfe, aber große Not
27/03/2021 Duration: 05minÜber zehn Millionen Syrerinnen und Syrer sind derzeit auf der Flucht – im Ausland wie auch in Syrien selbst. Die kommende Brüsseler Syrien-Konferenz will nach Perspektiven suchen, aber die Lage vieler Menschen ist katastrophal, sie sind zum Überleben auf Lebensmittelhilfen angewiesen. Von Jürgen Stryjak www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Indien - verstärkt die Impfrate wegen Infektionsanstieg
27/03/2021 Duration: 06minAutor: Musch-Borowska, Bernd Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Zuflucht in Taiwan - Ungeregelter Aufenthalt für Hongkonger Flüchtlinge
20/03/2021 Duration: 04minDurch die Spannungen in Hongkong sind die Einwanderungszahlen in Taiwan in die Höhe geschnellt. Mit über zehntausend Menschen kamen 2020 fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Da Taiwan aber nach wie vor kein Aufenthaltsgesetz hat, leben die Geflüchteten oft in Unsicherheit. Von Kathrin Erdmann www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Wahlrechtsänderung in Hongkong - Das Aus für die Demokratiebewegung
20/03/2021 Duration: 04minMit einem veränderten Wahlrecht hat China den Druck auf Hongkong erhöht, es schränkt die Spielräume der pro-demokratischen Opposition in der chinesischen Sonderverwaltungsregion weiter ein. Unzählige Aktivisten sitzen im Gefängnis, andere sind ins Ausland geflüchtet. Von Ruth Kirchner www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Machtansprüche im Ostchinesischen Meer - Der Streit um die Senkaku-Inseln
20/03/2021 Duration: 05minAutor: Fritz, Martin Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Bidens erste Krise: Kritik an der mexikanischen Grenzsituation
13/03/2021 Duration: 03minAutor: Käppel, Jule Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Corona - Die zweite Welle überrollt Südamerika
13/03/2021 Duration: 04minAutor: Marusczyk, Ivo Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Syrische Flüchtlinge im Libanon - "Aus zehn Tagen wurden zehn Jahre"
13/03/2021 Duration: 04minAutor: Allmeling, Anne Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
-
Grenzfragen im Indischen Ozean - Worüber Kenia und Somalia streiten
13/03/2021 Duration: 08minSeit elf Jahren streiten sich die Nachbarländer Kenia und Somalia um den Grenzverlauf im indischen Ozean. Vor allem geht es um Erdöl und Gasvorkommen. Ab Montag soll der Internationale Gerichtshof über das Gebiet entscheiden. Der Konflikt zwischen beiden Staaten hat aber auch weitere Gründe. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Nach dem Sturz - Die einstige IS-Hochburg Mossul im Irak
06/03/2021 Duration: 06minAutor: Blaschke, Björn Sendung: Eine Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14