Synopsis
Lebenszeichen: Zum Nachdenken, Anregen, Impulse geben, Trost spenden. Eine Sendung, die sich unter christlichen Vorzeichen mit Fragen des Lebens und des Glaubens beschaeftigt.
Episodes
-
"Lebenszeichen" zieht um
14/03/2025Das "Lebenszeichen" zieht um. Sie finden unsere aktuellen Folgen ab sofort im Netz unter srkultur.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dort weiterhin begleiten.
-
Asterix und Obelix
01/03/2025Bis zum 15. Juni kann man im Museum für Kommunikation in Berlin auf den Spurendes französischen Zeichners Albert Uderzo wandeln.Und natürlich auf denen seiner berühmtesten Figuren: von Asterix und Obelix.
-
Die Zeichen der Zeit erkennen
22/02/2025Die Geschichte eines Pfarrers, der vor mehr als 80 Jahren gegen Ausgrenzung und Fremdenhass kämpfte, rührt Matthias Marx noch heute an.von Matthias Marx
-
Von Hochzeit und Segen
15/02/2025Sich in einer Kirche segnen lassen für den gemeinsame Lebensweg – das geht auch ganz anders als gedacht. Ohne großes Tamtam, spontan, individuell und trotzdem liebevoll.Davon erzählt Alessa Holighaus in ihrem Lebenszeichen.
-
Mit Herz und Verstand
01/02/2025Woher komme ich? Mit dieser Frage beschäftigt sich Komiker Hape Kerkeling in seinem neuen Buch. Laut ihm steckt in jeder und jedem ein kunterbunter Haufen an verschiedenen Nationalitäten. Ein Statement gegen Rassismus und Fremdenhass.
-
Glaubst Du das?
25/01/2025Zum 1700. Mal jährt sich das Konzil von Nicäa und somit auch das Glaubenskenntnis in seiner ersten Fassung.Von Corinna Achtermann kath.Kirche
-
Glühkirche
18/01/2025Tim Jochen Kahlen bekam vor Weihnachten Marmelade geschenkt. Kirschmarmelade ohne s, die aber glüht. Rätselhaft? Eigentlich nicht, wie er in seinem Lebenszeichen erzählt.
-
Christiane Poersch nimmt das Lied "We Pray" von Coldplay and friends zum Anlass, über ihr eigenes Be
11/01/2025Christiane Poersch nimmt das Lied "We Pray" von Coldplay and friends zum Anlass, über ihr eigenes Beten zu erzählen.Aber auch über die heilsame Kraft des gemeinsamen Betens.
-
Enigma – Rätsel
04/01/2025Eine schöne Empfehlung im neuen Jahr: machen, was man im Herzen fühlt, um mit dem Rätsel des Lebens umzugehen, um es zu lieben.
-
Berühmte letzte Worte
28/12/2024Berühmte letzte Worte - oft geheimnisvoll und voller Interpretationsspielraum.Nur nicht zuviel reindeuten, rät Michael Kinnen von der Katholischen Kirche mit seinen letzten Worten - zumindest für dieses Jahr auf dieser Welle.
-
Gottesverstecke
21/12/2024Britt Goedeking spricht in ihrem Lebenszeichen darüber, dass Gott allen Menschen nahekommen will. Nicht nur im Advent und an Weihnachten, aber da besonders.
-
Frieden schaffen
14/09/2024Seit Menschengedenken werden auf den Opernbühnen Dramen aufgeführt, die nicht nur zum Nachdenken anregen sollen, sondern die sich auch besonders gegen Krieg und für Versöhnung und Frieden einsetzen.
-
Lebenszeichen
06/07/2024Tim Jochen Kahlen erinnert an die Wunden des Krieges und wie sie heilen können.
-
Ich hab‘ Rücken
08/06/2024Hexenschuss, Bandscheibenvorfallviele Menschen haben chronische Rückenschmerzen.Auch Jörg Metzinger, der in seinem Lebenszeichen gesellschaftliche und persönliche Ursachen schildert, die ihn zu Jesus und der christlichen Tugend der Demut führen.
-
LebensZeichen vom 26.08.2017- Friedrich Silcher: Musikpädagoge aus Leidenschaft
26/08/2017Friedrich Silcher hat das Singen im Chor zu einer Volksbewegung gemacht. Am 26. August vor 157 Jahren ist er gestorben. Veronika Kabis von der evangelischen Kirche erinnert an den schwäbischen Komponisten und Musikpädagogen.
-
LebensZeichen vom 12.08.2017 ? König David und der ?Ruheplatz am Wasser?
12/08/2017David gehört zu den bekanntesten Figuren der Bibel. Warum der König, Dichter und Sänger für ihn schon seit seiner Schulzeit große Bedeutung hat und welche Seite an ihm ihn besonderes beeindruckt, erklärt (Monsignore) Stephan Wahl von der katholischen Kirche im LebensZeichen.
-
Lebenszeichen vom 05.08.2017 - Innenraumreinigung
05/08/2017"Lebenszeichen" vom 05.08.2017 Gedanken von Henning Theurich / Polster reinigen, Armaturen polieren - in einer Autowaschanlage wird das in wenigen Minuten erledigt. Warum man sich aber für eine Innenreinigung der Seele mehr Zeit nehmen sollte:
-
Lebenszeichen vom 29.07.2017 - Zauberwort
29/07/2017Zauberwort - Gedanken von Cornelia Coenen-Marx Entspannung, Spaß, Erholung und Ähnliches - das ist es, was die meisten Menschen im Urlaub suchen. Cornelia Coenen-Marx von der evangelischen Kirche sucht darüberhinaus noch etwas anderes.
-
LebensZeichen vom 22.07.2017 - Eröffnung des Heimkehrerlagers Gronenfelde.
22/07/2017Wolfgang Drießen von der katholischen Kirche erinnert in ?LebensZeichen? an den 22. Juli 1946, die Eröffnung des Heimkehrerlagers Gronenfelde.