Synopsis
Zu viele Meetings, überlastete Chefs, Burnout & Reporting-Wahnsinn - die Arbeitswelt nehmen viele als Belastung war. Gleichzeitig machen sich Pionierunternehmen und Solopreneure auf neue Wege und sind damit beneidenswert erfolgreich. Agile Organisationen, Moderne Führung, Lifestyle-Karrieren, New Work das sind Schlagworte die den turbulenten Wandel begleiten, den wir aktuell erleben. Dieser Podcast gibt Orientierung, liefert praktische Werkzeuge, inspiriert und rüstet Dich aus ob als Manager, Unternehmer, Berater oder Student. Wenn Du in der Neuen Wirtschaft erfolgreich sein willst, bist Du hier richtig.
Episodes
-
„Geh für Veränderung durch den Schmerz!“ [Lernreise #5]
05/09/2024 Duration: 28minIn der fünften Episode der Reihe „Lernreise“ spricht Elisabeth Neuhaus mit Jens Aßmann über seine ganz persönliche Future Leadership Geschichte. Jens ist als selbstständiger Berater, Trainer und Organisationsentwickler tätig und wendet seit zwei Jahren die Future Leadership Werkzeuge in seiner Arbeit an. Als er in die intrinsify Ausbildung gestartet ist, war er, so berichtet er, durch 2 Jahre Schmerz bei seinem alten Arbeitgeber, besonders empfänglich für die Inhalte. Dieser Schmerz ist entstanden durch eine gescheiterte Reorganisation bei der IHK Hamburg, bei der Jens insgesamt 17 Jahre tätig war. Im Podcast berichtet er, dass er damals von dem, was er heute als Organisationsentwicklung versteht, nur wenig Ahnung hatte. SHOWNOTES: Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de Mit Jens Aßmann auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/jensassmann/ Mit Elisabeth Neuhaus auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-neuhaus/ "Wir führen anders" Buch von Mark Poppenborg: h
-
„Sei kein Prophet im eigenen Land!“ [Lernreise #4]
11/07/2024 Duration: 24minIn der vierten Episode der Reihe „Lernreise“ spricht Elisabeth Neuhaus mit Korbinian Wittmann über seine ganz persönliche Future Leadership Geschichte. Korbinian arbeitet seit 1,5 Jahren als interner Berater bei der Fraunhofer-Gesellschaft – einer bekannten Wissenschaftsorganisation mit über 30.000 Mitarbeitern und einem Forschungsvolumen von 3 Milliarden Euro. Zuvor war er angestellter Berater mit dem Schwerpunkt Innovation, unter anderem in der Bau- und Immobilienindustrie. In dieser Zeit ist Korbinian durch einen Vortrag von Mark auf die intrinsify Ausbildung aufmerksam geworden. Besonders gefallen hat ihm die neue Perspektive auf Unternehmenskultur, die er als „bestechend logisch“ beschreibt und seine Neugier geweckt hat. SHOWNOTES: Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de Mit Korbinian Wittmann auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/korbinian-wittmann-8a56a0185/ Mit Elisabeth Neuhaus auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-neuhaus/ "Wir führen anders
-
Mehr Zeit fürs Wesentliche ohne Zielvereinbarungen
20/06/2024 Duration: 39minIn dieser Episode ist Alrun Ohrmann zu Gast im Podcast. Alrun ist Geschäftsführerin der OHRMANN GmbH – einem Hersteller für Sondermaschinen für die Automatisierung von Dichtungsmontage. Im Gespräch mit Elisabeth erzählt sie von Zielvereinbarungen und variablen Vergütungsanteilen bei der OHRMANN GmbH. Zu Beginn der Corona-Pandemie stand Alrun vor der Aufgabe, die jährlichen Zielvereinbarungen für ihre Mitarbeiter niederzuschreiben. Konfrontiert mit der Tatsache, dass diese vermutlich aufgrund der völlig unbekannten Ausgangslage sowieso nicht eingehalten werden können, entschied sie sich dafür, die klassischen Zielvereinbarungen quasi über Nacht abzuschaffen. Und seitdem wurden diese auch nicht wieder eingeführt. Heute, über vier Jahre später, hat ein LinkedIn-Post von Mark sie dazu gebracht, noch einmal auf ihre Entscheidung und die Resultate zurückzublicken und bei einigen Mitarbeitern nachzufragen, wie sie dazu stehen. Das Ergebnis: Zurück möchte niemand mehr, denn heute sind Führungskräfte und Mitarbeiter v
-
„Nimm den Menschen aus dem Fokus!“ [Lernreise #3]
23/05/2024 Duration: 16minIn der dritten Episode der Reihe „Lernreise“ spricht Elisabeth Neuhaus mit Korinna Steffen über ihre ganz persönliche Future Leadership Geschichte. Korinna ist Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin bei VisionAktion. In dieser Funktion ist sie selber als Organisationsberaterin tätig und darüber hinaus regelmäßig mit Kollegen aus dem Beraternetzwerk in Austausch und Kontakt. Ihre Lernreise mit intrinsify begann durch die Empfehlung einer Freundin und Kollegin im Coronajahr 2020, nachdem sie plötzlich unerwartet freie Zeit zur Verfügung hatte. In ihrer eigenen Beratungsarbeit nutzt sie seitdem gerne die Future Leadership Brille und die entsprechenden Werkzeuge, um auf Organisationen zu schauen. SHOWNOTES: Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de Mit Korinna Steffen auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/korinna-steffen-49596682/ Mit Elisabeth Neuhaus auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-neuhaus/ "Wir führen anders" Buch von Mark Poppenborg:
-
„Finde den Sinn im Unsinn!“ [Lernreise #2]
25/04/2024 Duration: 25minIn der zweiten Episode der neuen Reihe „Lernreise“ spricht Elisabeth Neuhaus mit Nina Eichholz über ihre ganz persönliche Future Leadership Geschichte. Nina ist in zwei unterschiedlichen Rollen als Organisationsentwicklerin tätig. Bei Siemens treibt sie modernes Organisationsdesign und agile Transformation voran. Mit ihr eigenen Beratung TELESCOOPE bietet sie Führungskräften eine andere Perspektive auf ihre Unternehmenskultur und gestaltet zukunftsfähige Organisationen mit. In dieser Folge beschreibt sie, wie die Entdeckung von Future Leadership während der Elternzeit ihr Leben verändert hat und welche Werkzeuge sie mittlerweile regelmäßig in ihrem Alltag einsetzt. SHOWNOTES: Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de Mit Nina Eichholz auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/nina-eichholz/ Mit Elisabeth Neuhaus auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-neuhaus/ "Wir führen anders" Buch von Mark Poppenborg: https://intrinsify.shop/produkt/wir-fuehren-anders-
-
„Willst Du ein Haus bauen, beschäftige Dich mit Statik“ [Lernreise #1]
21/03/2024 Duration: 22minIn dieser ersten Episode der neuen Reihe „Lernreise” spricht Elisabeth Neuhaus mit Katja Kammilla über ihre ganz persönliche Future Leadership Geschichte. Katja ist seit über 10 Jahre lang als Problemlöserin und mittlerweile Führungskraft in Unternehmen aus dem Bereich der Software-Entwicklung tätig. Als sie sich vor einigen Jahren auf ihre erste Führungsposition vorbereiten wollte, ist sie auf Future Leadership gestoßen und das hat einiges verändert. Von ihrem ganz persönlichen U-Turn erzählt sie in dieser Episode. SHOWNOTES: Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de Mit Katja Kammilla auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/katja-kammilla-a8a066211/ Mit Elisabeth Neuhaus auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-neuhaus/ "Wir führen anders" Buch von Mark Poppenborg: https://intrinsify.shop/produkt/wir-fuehren-anders-24%c2%bd-befreiende-impulse-fuer-manager/ "Wir führen anders" Kalender von Mark Poppenborg: https://intrinsify.shop/produkt/wir-fueh
-
Entscheidungen, Personalentwicklung und Hai-Fans [Müsliriegel #6]
19/10/2023 Duration: 17minIn dieser Episode „Müsliriegel“ Podcast teilt Philipp Simanek drei Erfahrungen aus den letzten Wochen. Drei kompakte Impulse zu Führung und Organisation. Future Leadership zum Snacken für zwischendurch. Die nahrhaften Themen: Was transparente Entscheidungsprozesse bewirken können Wie man die Personalentwicklung aus den Elfenbeinturm führt Was er auf der Suche nach Hammerhaien über apolitische Systeme gelernt hat SHOWNOTES: · Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de · Artikel von Philipp Simanek: „Personalentwicklung nützlicher gestalten“: https://intrinsify.de/personalentwicklung-nuetzlicher-gestalten/ · Philipp Simanek auf LinkedIn connecten: https://www.linkedin.com/in/simanek/ · intrinsify Newsletter: https://intrinsify.de/news/ · Organeers Beratung: https://www.organeers.com · Future Leadership in der intrinsify Akademie: https://future-leadership.de Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind
-
Partizipations-Theater in Agilen Organisationen
24/08/2023 Duration: 51minEines war bei der Gründung der Software Company AOE klar: Im Unternehmen soll hierarchie-frei gearbeitet werden und es soll auf keinen Fall werden, wie in einem Konzern. Diese Überzeugung ist seit rund 25 Jahren ein Fixstern für AOE. Es waren vor allem die Agilen Prinzipien aus der SCRUM Welt, die halfen, Wertschöpfungs-Teams ohne formale Hierarchien zu etablieren. Es entstand eine kollegiale Leistungskultur mit ausgeprägtem Hang zur regelmäßigen Weiterentwicklung der Organisation. Mit diesem sehr attraktiven Arbeitsumfeld wurde AOE zu einem Vorzeige-Unternehmen der modernen Wirtschaft. Vor vier Jahren kontaktierte AOE intrinsify mit der Anfrage, ob wir uns die aktuelle Organisation anschauen könnten. Möglicherweise gäbe es ja hier und da noch Potential für weitere Optimierungen. Die Struktur- und Kulturmusteranalyse brachte ein spannendes Ergebnis, welches bis heute bei AOE nachwirkt … Im intrinsify Podcast spricht Philipp Simanek mit Daniel Pötzinger, Mitgründer und CTO der AOE GmbH, über 25 Jahre Unterneh
-
Fluktuation, Funktionale Sachlichkeit und Zugabe-Rufe [Müsliriegel #5]
25/05/2023 Duration: 23minIn der fünften Episode des „Müsliriegel“ Podcast hat Philipp Simanek wieder drei Impulse in einer kompakten Form zusammengetragen. Future Leadership zum Snacken für zwischendurch. Die nahrhaften Themen dieser Episode: Mitarbeiter-Fluktuation ist keine HR-Aufgabe Funktionale Sachlichkeit ermöglicht Fortschritt Kulturbeobachtung während eines Konzerts SHOWNOTES: Kommentare zu dieser Eposode auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/simanek_fluktuation-hr-personalmanagement-activity-7067379357907873792-vBEF?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Mit Philipp Simanek über den neuen Kurs für HR-Leiter:innen sprechen: intrinsifypodcast@intrinsify.de Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de Artikel von Mark Poppenborg: „War for Talents“: https://intrinsify.de/fachkraeftemangel/ Artikel von Philipp Simanek: „Fortschritt durch Experimente“: https://intrinsify.de/fortschritt-durch-experimente/ Artikel von Philipp Simanek: „Warum ein Schutzraumprojekt kein Labor ist“: https://intrins
-
Leichtigkeit in der Unternehmensführung
27/04/2023 Duration: 41minDie Firma barghorn steht heute für service-orientierten Stahlbau, Maschinenbau und Metallbau. Die über 80-jährige Geschichte war schon immer wechselhaft, aber als mit Gunnar Barghorn die dritte Unternehmergeneration übernahm, kam es zu einem echten Einschnitt. Viele Regeln standen plötzlich Kopf. Gunnar hatte entschieden, das Unternehmen ganz anders zu führen als sein Vater. Er etablierte ein völlig neues Verständnis von Unternehmensführung. Mit Intuition und klarem Denken, getrieben von den eigenen Werten, kam er zu vielen Schlüssen, die wir heute unter dem Begriff Future Leadership zusammenfassen. Er kann von seinen Erfahrungen mit diesem Ansatz aus über 20 Jahren berichten. Dies ist der zweite Teil eines Podcast Gesprächs zwischen Philipp Simanek und Gunnar Barghorn, Geschäftsführer der barghorn GmbH & Co.KG, über Leichtigkeit in der Unternehmensführung, den Umgang mit Existenzängsten und das Fördern der Handlungsfähigkeit auf allen Ebenen der Organisation. Falls Du den ersten Teil des inspirierenden G
-
Future Leadership zwischen Stahl und Maschinen
23/03/2023 Duration: 59minDie Firma barghorn steht heute für service-orientierten Stahlbau, Maschinenbau und Metallbau. Die über 80-jährige Geschichte war schon immer wechselhaft, aber als mit Gunnar Barghorn die dritte Unternehmergeneration übernahm, kam es zu einem echten Einschnitt. Viele Regeln standen plötzlich Kopf. Gunnar hatte entschieden, das Unternehmen ganz anders zu führen als sein Vater. Er etablierte ein völlig neues Verständnis von Unternehmensführung. Mit Intuition und klarem Denken, getrieben von den eigenen Werten, kam er zu vielen Schlüssen, die wir heute unter dem Begriff Future Leadership zusammenfassen. Er kann von seinen Erfahrungen mit diesem Ansatz aus über 20 Jahren berichten. In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Gunnar Barghorn, Geschäftsführer der barghorn GmbH & Co.KG, über den herausfordernden Generationswechsel, jede Menge Management-Irritationen und wie ihm seine persönliche Faulheit beim Erfolg half. Über barghorn: „Unsere Arbeit hat sich in all den Jahren immer der Technik und den
-
Team und Organisation als halbes Dutzend
23/02/2023 Duration: 51minDie Kreativ- und Organisationsberatung creaffective besteht aus einer Hand voll engagierter Kolleginnen und Kollegen. Und sehr viel größer möchte die Company auch nicht werden. Eine gute Größe, um als eingeschwungenes Team eng zusammen zu arbeiten und gleichzeitig das Unternehmen in den unterschiedlichen Funktionen zu managen. Seit 2015 sammelt creaffective Erfahrungen mit der Anwendung von Praktiken der Selbstorganisation. In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Daniel Barth, Geschäftsführer der creaffective GmbH, über ihre Erfahrungen mit Konzepten der Selbstorganisation, Formen von Führung und die Rolle des Organisationsdesigners. Über creaffective: „Durch unsere Erfahrungen sprechen wir die Sprache der neuen Arbeit. Wir wirken als Übersetzer und begleiten Sie als Lotsen: Wohin die Reise geht und wie diese aussieht, entwickeln wir gemeinsam auf Augenhöhe. So formen sich mehr und mehr innovative und agile Organisationen und ein aus der Arbeitswelt getriebener gesellschaftlicher Wandel entsteht
-
Vertrauensdreieck, Schlaubilder und gestohlene Worte [Müsliriegel #4]
15/12/2022 Duration: 19minIn der vierten Episode „Müsliriegel“ Podcast hat Philipp Simanek wieder drei Impulse in einer kompakten Form zusammengetragen. Future Leadership zum Snacken für zwischendurch. Die nahrhaften Themen dieser Folge: Hörerfrage: Taugt das Modell des Vertrauensdreiecks als Führungsinstrument? Toxische Wirkungen von "Schlaubildern" Ein Beispiel für verzögerte, unbewusste Bewertungen SHOWNOTES: Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de YouTube Video: “Das Vertrauensdreieck“: https://www.youtube.com/watch?v=9b4wpH-DrJc intrinsify Artikel “Wie Vertrauenskultur gelingt“: https://intrinsify.de/wie-vertrauenskultur-gelingt/ intrinsify Podcast “Vertrauenskultur bei der Beutlhauser-Gruppe“: https://intrinsify.de/audio/wie-vertrauenskultur-gelingt/ Video von Lars Vollmer „Manager sollten nicht authentisch sein“: https://larsvollmer.com/manager-sollten-nicht-authentisch-sein-vgg130/ Philipp Simanek auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simanek/ intrinsify Newsletter: https://intrinsify.de/news
-
Future Leadership überall im Unternehmen verankern
10/11/2022 Duration: 01h13sDas Leitungsteam der Herding GmbH Filtertechnik nutzt seit mehreren Jahren viele Future Leadership Denkwerkzeuge. Das verbesserte die Zusammenarbeit im Leitungsteam und die Innovationskraft der Firma. Zunehmend stellte sich die Frage, wie man Future Leadership Wissen möglichst pragmatisch und handfest unter immer mehr Kolleginnen und Kollegen verbreiten könnte, um noch einen größeren Effekt zu erzielen. In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Fabian Schünke, Geschäftsführer der Herding Filtertechnik, über ein besonderes Führungshandbuch, den Problemlösungskreis, Entscheidungsgeschwindigkeit, gnadenlose Freiwilligkeit und Endmonster. Kleine Warnung: Es gibt in dieser Episode nicht nur wertvolle, praktische Anregungen. Es wird auch etwas nerdig. Philipp und Fabian tauchen in ein paar Tiefen ab. Und tauchen auch wieder auf. Über Herding: „Herding GmbH Filtertechnik ist Hersteller von Filtermedien, Entstaubungsanlagen und Filteranlagen für die Industrie. In 40 Jahren hat sich der Filterspezialist He
-
Management-Irrungen aufräumen [Müsliriegel #3]
13/10/2022 Duration: 21minIn der dritten Episode „Müsliriegel“ Podcast dreht sich alles um Irrungen im Management. Es gibt drei Impulse aus der Beraterpraxis von Philipp Simanek, um trittsichere Wege aus dem Irrgarten des Managements zu finden. Wie immer in sehr kompakter Form. Future Leadership zum Snacken für zwischendurch. Die drei Leitfragen dieser Episode: Wie funktioniert hier das Managementspiel? Wer entscheidet eigentlich was – und wie? Wer ist verantwortlich für die Prioritäten der Mitarbeiter? SHOWNOTES: Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de Delegation Poker by Management 3.0: https://management30.com/practice/delegation-poker/ intrinsify Artikel „New Work darf nicht die eine Steuerung durch eine andere ersetzen“: https://intrinsify.de/ein-fallbeispiel-moderner-fuehrung/ intrinsify Artikel „Die rote Falle“: https://intrinsify.de/die-rote-falle/ Philipp Simanek auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simanek/ Future Leadership in der intrinsify Akademie: https://future-leadership.de Organeers Be
-
Führungsverantwortung, Selbstbeobachtung und Familienillusion [Müsliriegel #2]
18/08/2022 Duration: 15minDas Feedback zur ersten Episode „Müsliriegel“ Podcast war sehr positiv. Also geht es weiter mit neuen Themen in kompakter Form. In diese Episode packt Philipp Simanek drei nahrhafte Themen: Wofür Führungskräfte Verantwortung tragen Wie Organisationen verblinden Warum Organisationen keine Familien sein sollten SHOWNOTES: Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de Gründerszene über McMakler: https://www.businessinsider.de/gruenderszene/business/mcmakler-massenentlassung-nach-firmenfeier-b/ Philipp Simanek auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simanek/ Future Leadership in der intrinsify Akademie: https://future-leadership.de Organeers Beratung: https://www.organeers.com Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die G
-
Praxiseinblick: Verkettete Gespräche
11/08/2022 Duration: 01h30minDie heutige Folge des intrinsify Podcast ist ein Special zum Thema Kultur – und zwar im doppelten Sinne. Ihr hört heute die Audioaufnahme eines Specials unserer intrinsify Academy. Zu Gast habe ich zwei Gäste: Christin Deege, Agile Coach und Organisationsentwicklerin bei der Otto Group und Daniel Ewers, einen Kollegen der intrinsify Beratungstochter Organeers. Wir sprechen über ein mächtiges Kulturanalyse- und Interventionswerkzeug, die so genannten "Verketteten Gespräche". Diese bieten die Möglichkeit substanzielle kulturelle Muster einer Organisation aufzudecken und besprechbar zu machen. Alles über das Werkzeug, was es ausmacht und viele praktische Tipps bekommt ihr in der aktuellen Episode des intrinsify Podcast. SHOWNOTES: Organeers GmbH: https://organeers.com/ Future Leadership – die intrinsify Akademie: https://future-leadership.de/ Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell
-
Führungsleitbild, Einzelarbeit und Bäume [Müsliriegel #1]
16/06/2022 Duration: 17minWir wurden immer wieder gefragt, ob wir auch ein richtig kurzes Podcast-Format anbieten könnten. Future Leadership zum Snacken für zwischendurch. Ein auditiver Müsliriegel zur Führungspraxis. Also haben wir in der Podcast Küche experimentiert und bieten nun eine erste Kompakt-Episode zum Verkosten an. Gleich vorweg: Es wird im intrinsify Podcast auch weiterhin tiefgehende Gespräche mit Unternehmerinnen und Machern interessanter Organisationen geben. Das neue, kompakte Format bieten wir zusätzlich an – wenn es gut ankommt. In die erste Episode packt Philipp Simanek in 17 Minuten drei Themen: Praktische Tipps, wenn die Rufe nach einem Führungsleitbild immer lauter werden Ein Plädoyer für Einzelarbeit Ein kurzer Blick auf Wälder und Selbstorganisation SHOWNOTES: Feedback und Themenwünsche: intrinsifypodcast@intrinsify.de LinkedIn Post von Neue Narrative: https://www.linkedin.com/posts/neue-narrative_unsere-arbeitswelt-ist-auf-gruppenprozesse-activity-6939493640998141952-iDoP Wohllebens Waldakademie: https:
-
Low Tech Innovation
08/06/2022 Duration: 29minHeute ist erneut Frank Ilg im Podcast zu Gast. Frank ist Head of Innovation, Future Products and Technologies bei der PERI GmbH. PERI ist als Bauzulieferer seit vielen Jahren einer der führenden Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen. Neben dem 3D Druck von Häusern (s. Episode Teil 1 – "Autoimmuninnovation") bespielt die PERI auch das andere Ende der Innovationsmöglichkeiten im Low Tech Bereich. Wie sie auch in absoluten Entwicklungsregionen, z.B. einem Slum in Nairobi, einen Fuß in die Schalungstür bekommen, das erfährst Du in dieser Folge des intrinsify Podcast. SHOWNOTES: Episode Teil 1 – "Autoimmuninnovation": https://intrinsify.de/audio/autoimmuninnovation/ PERI GMBH: https://www.peri.com/de Twistblocks: https://www.twistblocks.com/ Frank Ilg auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/frank-ilg-b3607ab8/ Organeers GmbH: https://organeers.com/ Future Leadership – die intrinsify Akademie: https://future-leadership.de/ Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – d
-
Autoimmuninnovation
02/06/2022 Duration: 01h11minHeute ist Frank Ilg Elisabeths Gesprächspartner. Frank ist Head of Innovation, Future Products and Technologies bei der PERI GmbH. PERI ist als Bauzulieferer seit vielen Jahren einer der führenden Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen. Vor kurzem hat die PERI das erste Haus 3D gedruckt. Wie sie diese unglaublich innovative Leistung fernab des Tagesgeschäfts gestemmt haben, das erfährst Du in dieser Folge des intrinsify Podcast. SHOWNOTES: Wir Führen Anders! Party: https://go.infy.link/8DKm Podcast Episode mit Oliver Sowa: https://go.infy.link/8DK- Podcast Episode mit Fabian Schünke: https://go.infy.link/8DL3 PERI GMBH: https://www.peri.com/de Dokumentation: Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen? https://go.infy.link/8DL6 Organeers GmbH: https://organeers.com/ Future Leadership – die intrinsify Akademie: https://future-leadership.de/ Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen A