Ndr 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Informações:

Synopsis

Spannende Reportagen und Infos rund um die Schifffahrt.

Episodes

  • Hamburger Hafenkonzert: Erinnerungen an Albert Ballin

    10/09/2023 Duration: 41min

    Am 9. November 1918, jenem so geschichtsträchtigen Tag für Deutschland, starb der Hamburger Reeder Albert Ballin. Er war einer der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Zeit des deutschen Kaiserreichs. Ballin gilt als Erfinder der Kreuzfahrt. Unter ihm als Direktor und späteren Generaldirektor stieg die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt Actien-Gesellschaft (Hapag) zum Ende des 19. Jahrhunderts zur größten Reederei der Welt auf. Doch mit dem Ersten Weltkrieg begann der Untergang seiner Reederei. Albert Ballin wurde 61 Jahre alt. Er starb an dem Tag, als sein Freund, Kaiser Wilhelm II., abdanken musste. Das Hamburger Hafenkonzert erzählt die Geschichte des Hamburger Reeder und wandelt auf seinen Spuren in der Hansestadt heute. Moderation: Kerstin von Stürmer und Jan Wulf

  • Hamburger Hafenkonzert: Kreuzfahrthafen Hamburg

    03/09/2023 Duration: 53min

    1998 gründet sich in Hamburg der Verein "Hamburg Cruise Net". Sein Ziel: die Attraktivität der Stadt für die Kreuzfahrtbranche zu steigern. Nur etwa 20 Kreuzfahrt-Anläufe hat der Hafen zu dieser Zeit im Jahr. Anfang der 2000er Jahre entsteht das Kreuzfahrtterminal Grasbrook. Spätestens mit dem Anlauf der „Queen Mary 2“ im Jahr 2004 ist ganz Hamburg schockverliebt in die Kreuzfahrt-Riesen. Wie geht es weiter mit der Branche? Wie grün ist die Zukunft der Kreuzschifffahrt? Und was erwartet Besucher bei den Cruise Days ab dem 8. September? Moderation: Kerstin von Stürmer

  • Hamburger Hafenkonzert: Hafenreport - Aktuelles aus der maritimen Welt

    27/08/2023 Duration: 46min

    Schlechte Halbjahreszahlen für den Hamburger Hafen. Wie reagieren die Hafenunternehmen und die Politik? Was muss getan werden, um den Trend umzukehren? Oder ist die Entwicklung insgesamt nicht zu beeinflussen? Eines unserer Themen im Hafenreport. Außerdem sind wir tief unter der Elbe unterwegs: Der “Alte Elbtunnel” wird seit Jahren restauriert. Wir waren vor Ort und informieren über den aktuellen Stand der Arbeiten. Moderation Jan Wulf Unsere weiteren Themen: Sanierung, neue Brücke oder Tunnel? Viel Diskussion um die Köhlbrandbrücke Das Hamburg Yachtfestival vom 8.-10- September in Wedel Auf der Suche nach Chemikalien in der Ostsee: Norddeutsche Schülerinnen und Schüler an Bord des Hamburger Forschungs- und Segelschiffes "Aldebaran" Buchvorstellung: "Das Süderende der Welt - Die sieben Leben des Jürgen Rickmers" von Bente Faust und Claus-Peter Lieckfeld, erschienen im Blankeneser KJM Verlag, Preis: 26 Euro) Der Hamburger Hafen als Lachgas-Hotspot: Untersuchungen des Helmholtz-Zentrums Hereon in Geesthacht "De

  • Hamburger Hafenkonzert: Unterwegs auf dem Hamburger Fischmarkt

    20/08/2023 Duration: 36min

    Er ist Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt und ein Stück Hamburger Geschichte: der Altonaer Fischmarkt. Unsere Hafenkonzert-Reporter Kerstin von Stürmer und Jan Wulf waren auf dem Fischmarkt unterwegs. Sie berichten von der Arbeit der Marktbeschicker, der Aal-Verkäufer und Blumenhändler, sie sprechen mit Marktmeister Markus Kratz, dem Betreiber der Fischauktionshalle Jens Stacklies und Götz Weisener vom Verein Elbmeile - und sie lassen sich eine kräftige Brise Elbluft um die Nase wehen. Moderation: Kerstin von Stürmer und Jan Wulf

  • Das Hamburger Hafenkonzert: Volkwin Marg

    13/08/2023 Duration: 47min

    Volkwin Marg ist einer der bedeutendsten deutschen Architekten. Projekte weltweit sind nach seinen Entwürfen entstanden und auch seine Wahlheimat Hamburg hat er entscheidend mitgeprägt. Der heute 86-Jährige hat auch eine sehr maritime Seite: Er hat den Museumshafen Oevelgönne mitgegründet, hat mehrere traditionelle Segelschiffe umgebaut und ist auf ihnen gesegelt. Im Hamburger Hafenkonzert bei NDR 90,3 erzählt Volkwin Marg von seiner Leidenschaft für Schiffe, Wasser und den Hafen. Moderation: Petra Volquardsen

  • 140 Jahre Ringelnatz

    04/08/2023 Duration: 33min

    Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.

  • Kanäle- die Nadelöhre des Welthandels

    28/07/2023 Duration: 51min

    Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.

  • 80 Jahre Hamburger Feuersturm

    23/07/2023 Duration: 35min

    Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.

  • Hamburger Hafenkonzert: Stefan Schmidt - Seemann und Menschenrechtler

    16/07/2023 Duration: 40min

    Kapitän Stefan Schmidt war, so sagt er selbst, bis 2004 eher wenig an Politik interessiert. Dann wird er auf die Situation an den EU-Außengrenzen aufmerksam und engagiert sich. Als Kapitän der „Cap Anamur“ rettet er vor Lampedusa 37 Flüchtlinge. Die italienischen Behörden stellen ihn wegen Schleusung vor Gericht. Erst Jahre später wird er freigesprochen. Heute ist Schmidt der Flüchtlingsbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein. Im Oktober geht der 81jährige in den Ruhestand.

  • Hafenreport

    09/07/2023 Duration: 45min

    Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.

  • Hamburger Hafenkonzert: Maritime Schätze auf neun Decks im alten Speicher

    30/06/2023 Duration: 38min

    Das Internationale Maritime Museum Hamburg feiert fünfzehnjähriges Jubiläum. Das Hamburger Hafenkonzert gratuliert!

page 3 from 3