Ndr 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Informações:

Synopsis

Spannende Reportagen und Infos rund um die Schifffahrt.

Episodes

  • Hamburger Hafenkonzert: "Aloha heja he" - Achim Reichel wird 80

    28/01/2024 Duration: 01h20min

    Achim Reichel ist eine lebende Hamburger Musiklegende! In den 60ern hat er mit den Rattles im Star Club den Beat nach Hamburg gebracht, später solo von deutscher Lyrik bis zum Shanty musikalisches Neuland als Rockmusiker betreten. Jetzt wird er 80 und blickt mit Susanne Hasenjäger auf ein Leben und 60 Jahre im Musikgeschäft zurück. Eine Zeit, in der er nicht nur in China einen Überraschungshit hatte, oder mit 70er Jahre psychedelischer Musik fast 50 Jahre später die Elbphilharmonie ausverkauft , sondern auch eine Zeit privaten Glücks mit Frau Heidi im beschaulichen Hummelsbüttel. Moderation: Susanne Hasenjäger

  • Hamburger Hafenkonzert: Olympia und Vendée Globe - das Segeljahr 2024

    21/01/2024 Duration: 40min

    Das Segeljahr 2024 verspricht ein wahrer Krimi zu werden: im Juli starten die olympischen Segelregatten vor Marseille, zwischen August und Oktober findet der Kampf der großen Schiffe beim America's Cup statt und im November geht es los mit der Einhand-Weltumseglung Vendée Globe, bei der auch Boris Hermann wieder mit dabei sein wird. Im Hamburger Hafenkonzert erzählt Segel-Expertin Tatjana Pokorny mehr über die spannenden Segelereignissen in diesem Jahr. Moderation: Kerstin von Stürmer

  • Das Hamburger Hafenkonzert: Hafenreport

    14/01/2024 Duration: 38min

    Die Themen der Sendung: - Angriffe der Houthie-Rebellen auf Handelssschiffe im Roten Meer: Die Auswirkungen auf den Hamburger Hafen - Maritime Schätze in Kisten verpackt: Das Museum für Hamburgische Geschichte bereitet sich auf den Umbau vor - Dorschangelverbot in der westlichen Ostsee: Wissenschaftler zum Zustand der Dorschpopulation - Weniger Beifang von geschützten Fischarten: mit künstlicher Intelligenz ausgerüstete Fischernetze werden getestet - Ohne Besatzung: sind selbstfahrende Schiffe die Zukunft!? - Bildband "Unsere Meere" über den "Lebensraum der Superlative: Nord- und Ostsee" - Interview mit Simone Maraschi von Cruise Gate Hamburg über die Kreuzfahrtsaison 2024 - Besuch im Internationalen Museum Hamburg Moderation: Jan Wulf

  • Hamburger Hafenkonzert: Wirtschaftsenatorin Melanie Leonhard im Gespräch

    07/01/2024 Duration: 57min

    Sie ist seit gut einem Jahr im Amt: die Hamburger Senatorin für Wirtschaft und Innovation Melanie Leonhard (SPD). Im Hamburger Hafenkonzert spricht sie über den Hamburger Hafen und die Großprojekte wie Elbvertiefung, Köhlbrandquerung und den HHLA-MSC-Deal. Moderation: Kerstin von Stürmer und Dietrich Lehmann

  • Eddy Winkelmann in Concert

    31/12/2023 Duration: 01h51min

    Eddy Winkelmann ist maritimer Liedermacher, Blues-Country-und Jazz-Barde und ein begnadeter Geschichtenerzähler. In der letzten Ausgabe des Hamburger Hafenkonzerts für dieses Jahr haben wir einen Zusammenschnitt eines Konzertes für Sie, das der Wilhelmsburger Sänger am 4. Dezember 2017 im Schmidt-Theater auf dem Kiez gab und mit dem er sein 25jähriges Jubiläum auf der Schmidt-Bühne feierte. Ein Abend mit Songs wie “Freddy war schon lange nicht mehr hier”, “Unten am Strand” und “Das Kieselsteingeflüster” - und mit dabei auch musikalische Gäste, wie Uschi Wittich von der Gruppe Hafennacht, Deutsch-Soul-Barde Stefan Gwildis und die Hamburger Schlager-, Swing- und Jazz-Legende Bill Ramsey. Moderation: Jan Wulf

  • Best of Weihnachtshafenkonzert im Michel

    24/12/2023 Duration: 01h47min

    Zum Weihnachtsfest haben wir das Beste aus 12 Jahren Weihnachtshafenkonzert in der Hauptkirche St. Michaelis für Sie. Freuen Sie sich u.a. auf Johnny Logan, Zoe Wees, Stefan Gwildis, Orange Blue, Bill Ramsey, Sabrina Weckerlin und Rolf Zuckowski. Moderation: Kerstin von Stürmer und Jan Wulf

  • Das Hamburger Hafenkonzert: Michael Eggenschwiler

    17/12/2023 Duration: 51min

    Hamburg - das Tor zur Welt! Dass Menschen und Waren gut hier in der Stadt ankommen und auch abfahren, dafür braucht es einen funktionierenden Hafen. Es braucht aber ebenso einen funktionierenden Flughafen! Für den reibungslosen Ablauf dort ist seit mehr als 20 Jahren Michael Eggenschwiler zuständig. Er verantwortet als CEO seit 2003 die Geschäfte des Hamburg Airport. Jetzt, zum Ende des Jahres, geht Michael Eggenschwiler in den Ruhestand. Zuvor ist er zu Gast im Hamburger Hafenkonzert bei NDR 90,3 und erzählt über seine Zeit am Hamburg Airport, über die Bedeutung des Flughafens für Stadt und für Nordeuropa und natürlich auch über die Krisen der vergangenen Jahre. Moderation: KErstin von Stürmer und Dietrich Lehmann

  • Hamburger Hafenkonzert: Dichter des Nordens - Theodor Storm und Gorch Fock

    10/12/2023 Duration: 35min

    Wenn Hauke Haien im Sturm über den nordfriesischen Deich reitet, ist man mittendrin in Theodor Storms „Der Schimmelreiter“: dichte Bilder, klar beschriebene Landschaften. Das ist norddeutsche Heimat. Genauso wie bei Gorch Fock. Der Hamburger Schriftsteller starb bei der Seeschlacht im Skagerak. Sein Roman „Seefahrt ist not!“ beschreibt den Alltag der Hochseefischer von Finkenwerder. Mehr über das Leben der Dichter und Texte von Theodor Storm und Gorch Fock im Hamburger Hafenkonzert. Moderation: Kerstin von Stürmer

  • Hamburger Hafenkonzert: Gunther Bonz

    03/12/2023 Duration: 52min

    Im Hamburger Hafenkonzert unterhalten wir uns diese Woche mit Gunther Bonz. Er ist langjähriger Präsidenten des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg und hört nun überraschend auf. Moderation: Kerstin von Stürmer und Dietrich Lehmann.

  • Hamburger Hafenkonzert: Legendäre Schiffe

    26/11/2023 Duration: 42min

    Kein Schiff ist wie das andere. Seeleute glauben oft sogar, dass jedes Schiff eine Seele hat. Aber unabhängig vom Aberglauben vergangener Jahrhunderte: unter den tausenden Schiffen auf den Weltmeeren gibt es einige, die herausragen, die legendäre Schiffe sind. Einige stellen wir ihnen in dieser Podcast-Ausgabe vor. "Full speed ahead, Sir!" - Das "Yellow Submarine" Es war im Jahr 1966 als dieses Boot vom Stapel lief, und die Erbauer des Boots waren vier junge Kerle aus Liverpool mit Namen "John, Paul, George und Ringo". Im Hamburger Hafenkonzert erzählt Susanne Hasenjäger Ihnen die Geschichte des berühmten "Yellow Sumarine" der Beatles. Ein gelbes Untersee-Boot, das es inzwischen in Fußballstadien ("Zieht den Bayern die Lederhosen aus"), in Legokästen, in die Musikgeschichte und sogar in die Sesamstraße geschafft hat. Das weltweit größte Rätsel auf See - Die "Erebus" Für Forschungsreisen in eisige Gewässer ist die „Erebus“ zunächst gar nicht vorgesehen. Sie wird als Kriegsschiff gebaut. Benannt nach dem griech

  • Hamburger Hafenkonzert: Maritime Literaturtipps

    19/11/2023 Duration: 41min

    Herbst- und Winterzeit ist Lesezeit! Wir haben diese Woche maritime Literaturtipps für Sie. Und das sind die Bücher in unserem Hafenkonzert-Podcast: https://www.ndr.de/903/sendungen/hamburger_hafenkonzert/Hamburger-Hafenkonzert-Maritime-Buchtipps,sendung1391968.html Moderation: Jan Wulf

  • Hamburger Hafenkonzert: Kinder entdecken den Hamburger Hafen

    12/11/2023 Duration: 34min

    Wie hat sich die Arbeit im Hafen verändert? Warum werden Containerschiffe immer größer? Wie kommt die Banane auf meinen Tisch? Bei den Hafen-Scout-Touren der HHLA, des Deutschen Hafenmuseums und des Landesinstituts für Lehrerbildung erkunden Hamburger Grundschüler den Hafen. Das Hamburger Hafenkonzert hat zwei vierte Klassen der Grundschule Lohkampstraße in Eidelstedt einen Tag lang durch das Hafenmuseum und das Container-Terminal Altenwerder begleitet. Ein Hafenblick durch Kinderaugen! Moderation: Antonia Reiff

  • Hamburger Hafenkonzert: Kapitäne erzählen - Jens Froese

    05/11/2023 Duration: 54min

    Wie war die Seefahrt früher, wie war der Weg zum Kapitän und wie lief die Arbeit an Bord? Wir fragen einen, der es weiß: Kapitän Jens Froese fuhr zunächst als Schiffsjunge zur See. Später wurde er Kapitän, verantwortete die Seefahrtsausbildung in Hamburg, war Hochschullehrer und ist heute noch als Gutachter in Sachen Häfen und Schiffssicherheit unterwegs. Im Hamburger Hafenkonzert erzählt Kapitän Jens Froese von seinen Erinnerungen und blickt auf die Schifffahrt von heute. Moderation: Kerstin von Stürmer

  • Hamburger Hafenkonzert: Ein Teil der Geschichte - 100 Jahre Radio

    29/10/2023 Duration: 43min

    Am 29. Oktober 1923 ging die allererste Sendung des „Unterhaltungsrundfunks“ vom Berliner Vox-Haus auf Welle 400 in den Äther. Das war der Start des Radios in Deutschland. Sechs Jahre später - im Sommer 1929 - startete das Hamburger Hafenkonzert mit seiner ersten Sendung. Damals von Bord der “Antonio Delphino” der Reederei Hamburg Süd. Wir erzählen Radiogeschichte, erinnern an die erste Sendung und an die eindringlichsten Reportagen aus dem Hamburger Hafenkonzert. Und wir fragen, was das Radio heute kann, wofür es wichtig und unverzichtbar ist.  Moderation: Kerstin von Stürmer Das "Hamburger Hafenkonzert" - Reportagen und Interviews über den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und norddeutsche Geschichte Seit dem Jahr 1929 steht das "Hamburger Hafenkonzert" für pures Hamburg-Gefühl. Heute wie damals geht es um Themen, die sich rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte drehen. Reportagen über wichtige maritime Ereignisse sind genauso zu hören wie Interviews mit Kapitänen und Haf

  • Hamburger Hafenkonzert: Hans Leip - Mehr als "Lili Marleen"...

    20/10/2023 Duration: 57min

    Er war ein maritimer Poet, wie es kaum einen anderen gibt. Hans Leip schrieb Gedichte, Kurzgeschichten und Romane: über die Seefahrt, das Meer und über seine Stadt Hamburg. Auch als Künstler war er aktiv: er zeichnete, malte Ölbilder, tuschte Aquarelle, verfertigte Holzschnitte und war als Werbegrafiker tätig. Berühmt aber wurde Hans Leip mit einem Gedicht, das als Lied um die Welt ging - und: während des zweiten Weltkrieges von allen Soldaten an allen Fronten gesungen wurde: Lili Marleen. Im Hamburger Hafenkonzert erinnern wir an Hans Leip, der vor 130 Jahre in Hamburg geboren wurde. Wir erzählen seine von zwei Weltkriegen und Nationalsozialismus geprägte Lebensgeschichte, bringen Gedichte, Kurzgeschichten und Briefe von ihm zu Gehör, spüren dem Mythos des Schlagers "Lili Marleen" nach, betrachten seine Werk als Zeichner und Maler und wandeln in Oevelgönne auf den Spuren des Romans "Jan Himp und die kleine Brise". Moderation: Petra Volquardsen und Jan Wulf

  • Die Hafenhelferin: Anja van Eijsden

    15/10/2023 Duration: 47min

    Helfen heißt nicht schnacken, sondern gemeinsam anpacken. Das ist das Motto von Anja van Eijsden. Gerade ist sie in Hamburg mit dem Preis "Goldene Bild der Frau" ausgezeichnet worden. Anja van Eijsden ist als Schiffsingenieurin zur See gefahren und hat lange bei Blohm + Voss gearbeitet. Dort auf der Werft entstand auch die Idee, gut erhaltene Möbel oder Geschirr von Kreuzfahrtschiffen an soziale Einrichtungen zu vermitteln. Vor mittlerweile 14 Jahren hat sie den Hamburger Verein "Der Hafen hilft“ gegründet. Ob Kochtöpfe, Wasserkocher oder Handtücher: Menschen, die von Null anfangen, weil sie obdachlos waren, aus dem Frauenhaus ausziehen oder geflüchtet sind, bekommen im Spendenlager von "Der Hafen hilft“ eine Grundausstattung für ihre neue Wohnung. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer machen mit, wenn es mal wieder darum geht, Spenden abzuholen oder zu sortieren. Hilfe vor Ort in Hamburg – darum geht es hauptsächlich. Längst aber organisiert der Verein auch Hilfstransporte in Krisengebiete, etwa ins Ahr

  • Hafenreport - Neues aus der maritimen Welt

    08/10/2023 Duration: 52min

    Im Hamburger Hafenkonzert bei NDR 90,3 geht es dieses Mal um unterschiedliche Themen aus der maritimen Welt. Unsere Themen im Einzelnen: - Der umstrittene Deal Hamburgs mit der Reederei MSC. Jetzt spricht der Chef des Unternehmens - Die Schieflage der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft FSG und Nobiskrug. Gespräch mit dem Bezirksleiter IG Metall Küste Daniel Friedrich - 25 Jahre Schiffsunglück der "Pallas" - Neues Album: Mit den Shantyrockern von Santiano auf ins "Doggerland" - Hamburgs Wahrzeichen "Köhlbrandbrücke" - Wie geht es weiter!? - Deutschlands größtes Containerschiff "Berlin Express" - Bericht von der Taufe und Rundgang an Deck - Die Ausstellung "Werft-Wenden" mit Fotos von Kurt W. Hamann im Deutschen Hafenmuseum in Hamburg - Ein Jahr im Amt: Der Meeresbeauftrage der Bundesregierung Sebastian Unger zieht Bilanz - "Wie einst Lili Marleen": Johannes Kirchberg und sein Hans Leip-Programm (Am 11. Oktober im Gosslerhaus in Blankenese und am 22. Oktober auf dem Theaterschiff Hamburg) Moderation Jan Wulf

  • Das Hamburger Hafenkonzert: Extremwetterkongress

    30/09/2023 Duration: 56min

    Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.

  • Hamburger Hafenkonzert: Auf Segeltörn mit Santiano-Frontmann Björn Both

    24/09/2023 Duration: 48min

    Fast den ganzen Sommer über war Björn Both als Frontmann der Shanty-Rockerband "Santiano" auf Tour. Dabei ist seine zweite Lieblingsbeschäftigung etwas zu kurz gekommen: das Segeln. Kurz vor der Veröffentlichung des neuen Santiano-Album "Doggerland" heisst es deshalb noch einmal "Leinen los!" und "Segel gesetzt!". Das Hamburger Hafenkonzert war mit Björn Both und seinem Segelschiff "Capella" auf der Ostsee unterwegs. Zeit, um sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und: um zu reden! Über Wasser, Wind und Meer, über alte Schiffe, Gott und die Welt und natürlich über den Stellenwert, den das Segeln für ihn hat. Moderation: Dietrich Lehmann

  • Hamburger Hafenkonzert: Der spektakuläre Hafendeal der Reederei MSC

    17/09/2023 Duration: 46min

    Ein Beben geht durch den Hamburger Hafen: Die schweizer Containerreederei MSC will beim Hafenbetreiber Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einsteigen. Senat und MSC fädelten den spektakulären Hafendeal unter größter Geheimhaltung ein. Doch die Reaktionen darauf fallen gemischt aus. Was erhoffen sich Reederei und Senat von dem Einstieg? Wie sind die Reaktionen aus der Politik und der Hafenwirtschaft? Und: könnte möglicherweise auch noch der Hamburger Logistik-Unternehmer un Milliardärer Klaus-Michael Kühne den Zuschlag bekommen? Antworten darauf gibt es diese Woche im Hamburger Hafenkonzert. Moderation: Kerstin von Stürmer und Dietrich Lehmann

page 2 from 3