Radio 1 - Doppelpunkt

Informações:

Synopsis

Roger Schawinski im Gespräch mit Gästen die legendärste Talkshow der Schweiz.

Episodes

  • Daniel Jositsch

    11/11/2018 Duration: 53min

    Zu Gast bei Roger Schawinski ist der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch. Thema ist unter anderem die Selbstbestimmungs-Initiative der SVP. Jositsch, der Rechtsprofessor an der Universität Zürich ist, erklärt, was eine Annahme der Initiative bedeuten würde und spricht über den schwelenden Richtungsstreit in der SP. Weiter gibt er Tipps für alle Personen die abnehmen wollen - der SP-Politiker hat nämlich 40 Kilogramm abgenommen und konnte sein Gewicht nun auch schon länger halten.

  • Heinz de Specht

    07/11/2018 Duration: 51min

    Zu Gast bei Roger Schawinski ist Heinz de Specht. In der Sendung Doppelpunkt bei Radio 1-Chef Roger Schawinski ist diese Woche das Schweizer Kleinkunst-Trio Heinz de Specht zu Gast. In der Sendung nimmt das Trio Stellung zu ihrem kritischen Song „Nur din Job". Darin kritisieren sie den Boulevard-Journalismus der Tageszeitung Blick im Nachgang zum Mordfall Rupperswil. Im Doppelpunkt erzählen sie von ihren Beweggründen für den Song und äussern sich zu aktuellen Tendenzen im Journalismus.

  • Jacqueline Badran

    04/11/2018 Duration: 53min

    Stadiondebatte mit Jacqueline Badran und Roger Schawinski. Braucht die Stadt Zürich ein Fussballstadion? Und wenn ja, wie soll es finanziert werden? Ende November stimmt die Stadtzürcher Bevölkerung über das privat finanzierte Projekt Ensemble ab. Im Doppelpunkt diskutieren Radio 1-Chef Roger Schawinski (Co-Präsident Komitee „Fussballstadion JA") und SP-Nationalrätin Jacqueline Badran (Ensemble-Gegnerin) über die Abstimmung. Das Gespräch findet vor Live-Publikum im Restaurant Metropol statt und wird von Radio 1-Chefredaktor Jan Vontobel geleitet. Anmeldungen werden auf der Webseite von Radio 1 entgegengenommen.

  • Michael Steiner

    28/10/2018 Duration: 53min

    Zu Gast bei Roger Schawinski ist Michael Steiner. Er ist einer der erfolgreichsten Filmemacher der Schweiz. Mit „Mein Name ist Eugen" oder „Sennentuntschi" gelangen ihm Grosserfolge. Seit dieser Woche ist nun auch sein neuster Film „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse" in den Kinos. Die Bestseller-Verfilmung wird von Kritikern gelobt. Bei Radio 1-Chef Roger Schawinski spricht Michael Steiner aber auch über sein Privatleben und erklärt, warum er trotz Abbruch des Filmwissenschafts-Studiums an der Universität Zürich, den Durchbruch geschafft hat.

  • Peter Hossli

    21/10/2018 Duration: 54min

    Zu Gast bei Roger Schawinski ist Peter Hossli. In gut zwei Wochen finden in den USA die Mid-Term-Wahlen statt. Es steht viel auf dem Spiel für Präsident Donald Trump, aber auch für die Demokraten. Deshalb wird der Wahlkampf zunehmend verbissen geführt. Warum sind diese Wahlen so wichtig, was kann man erwarten? In der Sendung Doppelpunkt diskutiert Radio 1-Chef Roger Schawinski mit Publizist und USA-Experte Peter Hossli. Thematisiert wird auch der Fall des im Konsulat von Saudi Arabien ermordeten Journalisten Khashoggi und warum dieser Fall auch Donald Trump in Probleme bringt.

  • Christian J. Jenny

    14/10/2018 Duration: 53min

    Zu Gast bei Roger Schawinski ist Christian Jott Jenny. Der Zürcher Entertainer Christian Jott Jenny ist vor einer Woche zum Gemeindepräsident von St.Moritz gewählt worden. Und das, obwohl sich alle bürgerlichen Parteien gegen ihn gestellt haben. Bei Radio 1-Chef Roger Schawinski erklärt Christian Jott Jenny, warum er in die Politik wechseln will und weshalb er nicht mit dem Italiener Beppe Grillo verglichen werden will. Der italienische Komiker hat wie Jenny ebenfalls als Entertainer eine Polit-Karriere hingelegt.

  • Philipp Reinhard

    08/10/2018 Duration: 55min
  • Daniel Ryser

    23/09/2018 Duration: 54min

    Zu Gast bei Roger Schawinsk ist Daniel Ryser. Der Journalist, Slampoet und Buchautor Daniel Ryser hat vergangene Woche eine Biographie über Roger Köppel verfasst und damit für Diskussionen gesorgt. Bei Radio 1-Chef Roger Schawinski erklärt Daniel Ryser, warum er den SVP-Nationalrat und Weltwoche-Verleger portraitiert hat. Bietet aber auch Einblicke spannende Einblicke in sein Leben und macht sich Gedanken über den Zustand und die Zukunft des Journalismus.

  • In Gedenken an Beat Richner

    16/09/2018 Duration: 54min

    In Gedenken an Beat Richner. Der Kinderarzt Beat Richner war einer der grössten Wohltäter der Schweiz. Vergangenen Sonntag ist er im Alter von 71 Jahren an den Folgen einer schweren Erkrankung verstorben. In Gedenken an Beat Richner wiederholt Radio 1 die Sendung Doppelpunkt, in der Beat Richner vor einigen Jahren bei Radio 1-Chef Roger Schawinski zu Gast war.

  • Elmar Ledergerber und Gerold L

    09/09/2018 Duration: 57min

    Zu Gast bei Roger Schawinski sind Elmar Ledergerber und Gerold Lauber. Am 23. September stimmen die Stadtzürcher über die Initiative «7 statt 9» ab. Im «Doppelpunkt» diskutiert Radio 1-Chef Roger Schawinski mit den Alt-Stadträten Elmar Ledergerber und Gerold Lauber über Sinn und Unsinn, die Zahl der Stadträte von heute neun auf sieben zu begrenzen.

  • Wolfgang Beltracchi

    02/09/2018 Duration: 53min

    Zu Gast bei Roger Schawinski ist Wolfgang Beltracchi. Er ist der wohl bekannteste Kunstfälscher der Welt. Wolfgang Beltracchi. Im Jahr 2011 wurde er in einem der grössten Kunstfälscherprozesse wegen gewerbsmässigem Betrug zu einer Haftstrafe von sechs Jahren verurteilt. Nach seiner Freilassung zog der Deutsche in die Schweiz und malt weiter. Bei Radio 1-Chef Roger Schawinski spricht Beltracchi über sein spannendes Leben als Kunstfälscher.

  • Christoph Meili

    26/08/2018 Duration: 50min

    Zu Gast bei Roger Schawinski ist Christoph Meili. Der ehemalige Sicherheitsangestellte Christoph Meili gilt als einer der ersten Whistleblower der Schweiz. Vor gut 20 Jahren hat er die Vernichtung von alten Bankbelegen über nachrichtenlose Vermögen von Holocaust-Opfern bei der SBG (der heutigen UBS) bekannt gemacht und damit eine grosse Debatte losgetreten. Wie geht es ihm heute? Bei Radio 1-Chef Roger Schawinski spricht Christoph Meili offen.

  • Mike Künzle + Yvonne Beutler,

    19/08/2018 Duration: 53min

    Über die Sommerwochen strahlt Radio 1 die besten und emotionalsten Ausschnitte aus den Sendungen „Doppelpunkt" des ersten Halbjahres aus. Diesen Sonntag blickt Radio 1-Chefredaktor Jan Vontobel auf die Sendungen mit den Winterthurer Stadtpräsidenten Michael Künzle, mit Radio 1-Chef und Verschwörungs-Buch-Autor Roger Schawinski, sowie mit Gastro-Unternehmer Marc Blickenstorfer zurück.

  • Valentin Landmann, Seven + Ben

    12/08/2018 Duration: 54min

    Best of Doppelpunkt mit Valentin Landmann, Seven + Benjamin von Stuckrad-Barre. Über die Sommerwochen strahlt Radio 1 die besten und emotionalsten Ausschnitte aus den Sendungen „Doppelpunkt" des ersten Halbjahres aus. Diesen Sonntag blickt Radio 1-Chef Roger Schawinski auf die Sendungen mit Staranwalt Valentin Landmann, Musiker Seven und Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre zurück.

  • Lukas Hässig, Stefan Meierhans

    05/08/2018 Duration: 54min

    Über die Sommerwochen strahlt Radio 1 die besten und emotionalsten Ausschnitte aus den Sendungen „Doppelpunkt" des ersten Halbjahres aus. Diesen Sonntag blickt Radio 1-Chef Roger Schawinski auf die Sendungen mit Wirtschaftsjournalist Lukas Hässig, der den Fall „Vincenz" bei der Raiffeisen aufgedeckt hat, mit Preisüberwacher Stefan Meierhans und Gastronom Michel Péclard.

  • Thomas Renggli, Peter Hossli,

    29/07/2018 Duration: 53min
  • Walter De Gregorio

    08/07/2018 Duration: 53min
  • Erich Vogel

    01/07/2018 Duration: 56min
page 7 from 16