Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit Mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Informações:

Synopsis

Willkommen bei dem Podcast Kernkompetenz Pferd!Toll, dass du deine Zeit mit Fortbildung über Pferdegesundheit verbringst, hier möchte ich mein Anliege mit dir teilen:wir bauen deine Fachkompetenz aus! - #informierterPferdemensch -Meine VisionDie Welt für unsere Pferde zu einem besseren Ort zu gestalten -indem ich Reitern helfe ihre Herzenspferde nachhaltig gesund und glücklich zu erhalten!Meine MissionVermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten zur Thematik Pferdegesundheit - einfach, sachlich und umsetzbar für jeden #besseralsgesternMein Versprechen # pferdegerecht- unabhängig von Methoden, Theorien und Lehren, sondern fürs Pferd# fundiertes Pferdewissen (Fachtierarzt für Pferde)- unaufgeregt, kompakt, verständlich und umsetzbar# zugänglich für jeden, von überall, zu jeder Zeit- Nutzung von moderne Medien in Zeiten der Digitalisierung

Episodes

  • Episode #13 Mauke

    29/04/2018 Duration: 10min

    Episode #13 Mauke Heute erfährst du etwas über Hauterkrankungen. Am Ende dieser Episode weißt du genau was Mauke ist und wie du deinem Pferd weiterhelfen kannst.  

  • Episode #12 Fütterung Teil 4 Dünndarm

    22/04/2018 Duration: 12min

    Episode #12 Fütterung Teil 4 Dünndarm Der Dünndarm besteht aus 3 Teilen: Zwölffingerdarm, Leerdarm und Hüftdarm. Gleich am Anfang des Dünndarms mündet der Ausführungsgang der Bauchspeicheldrüse und der Gallengang aus der Leber in den Darm. Die Sekrete dieser beiden großenWeiterlesen

  • Podcast Episode #11 Atemwegserkrankungen

    15/04/2018 Duration: 13min

    Podcast Episode #11 Atemwegserkrankungen Einteilung in infektiöse und nicht-infektiöse Atemwegserkrankungen infektiös: Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze nicht-infektiös: COB (chronisch obstruktive Bronchitis)– C (chronisch) länger als 6 Wochen– O (obstruktiv) abdominal erschwerte Ausatmung– B (Bronchitis) Atemwegsentzündung Infektiöse Ursachen: Viren: Influenza- und Herpes-VirenWeiterlesen

  • Podcast Episode #10 Fütterung Teil 3 Schlund und Magen

    08/04/2018 Duration: 16min

    Episode #10 Fütterung Teil 3 Schlund und Magen Besonderheiten des Pferdemagens – geringes Fassungsvermögen – kurze Verweildauer des Futters – geringer Anteil an der Verdauung – Schutzfunktion für weitere Verdauung  

  • Podcast Episode #9 Muskelerkrankungen

    01/04/2018 Duration: 15min

    Episode #9 Muskelerkrankungen beim Pferd Muskelerkrankungen beim Pferd können ernährungsbedingt (Vit E/Selenmangel), durch verschiedene Giftstoffe oder eine Genmutation (PSSM) entstehen.  Muskulatur der Pferde – Grundlagen Die Muskulatur besteht aus einzelnen Muskelzellen, den Muskelfasern. Diese lagern sich zu Muskelbündeln zusammen undWeiterlesen

  • Podcast Episode #8 Pferdefütterung Teil 2 Futteraufnahme

    25/03/2018 Duration: 19min

    Episode #8 Pferdefütterung Teil 2 Hättest du das gewusst? Die Sättigung erfolgt nicht über die Nährstoffversorgung, sondern über die Zahl der Kauschläge, die vom Zwischenhirn registriert werden-erst nach circa 35.000 Kauschlägen ist eine Sättigung bei unseren Pferden erreicht.

  • Podcast Episode #7 Trainingspläne

    18/03/2018 Duration: 13min

    Episode #7 Trainingspläne für Pferde Ein systematisches und regelmäßiges Training ist für die Gesunderhaltung unserer Pferde wichtig. Denn als Lauftier sind sie nicht von Natur aus dafür geeignet uns auf dem Rücken zu tragen, daher müssen wir dafür sorgen, dassWeiterlesen

  • Podcast Episode #6 Pferdefütterung Teil 1 Grundlagen

    11/03/2018 Duration: 14min

    Podcast Episode #6 Pferdefütterung Teil 1 mit Werner A. Klein Grundlagen der Pferdefütterung  Unser Ziel ist also eine artgerechte und bedarfsgerechte Fütterung. Das mindert viele unserer Probleme, unserer Leiden – oder besser die unserer Pferde. Außerdem sparen wir Tierarzt-Kosten, dennWeiterlesen

  • Podcast Episode #5 Lösungsphase aus medizinischer Sicht

    04/03/2018 Duration: 19min

    Podcast Episode #5 Lösungsphase aus medizinischer Sicht Heute beschäftigen wir uns mit den Veränderungen, die durch Bewegungsmangel beim Pferd und eine unzureichende Lösungsphase beim Reiten entstehen. Pferdetraining aus medizinischer Sicht zu bewerten hilf in vielen Fällen zu verstehen warum imWeiterlesen

  • Podcast Episode #4 Druse

    18/02/2018 Duration: 15min

    Druse beim Pferd ist eine gefürchtete Pferdekrankheit, die mit eitrigen Nasenausfluss, Fieber und Müdigkeit einhergeht und hoch ansteckend ist. Leider tritt diese Erkrankung beim Pferd wieder häufiger auf in den letzten Jahren. Druse beim Pferd Es handelt sich dabei umWeiterlesen

  • Podcast Episode #3 Impfungen beim Pferd Teil II

    04/02/2018 Duration: 14min

    Episode #3 Impfungen beim Pferd Teil II Impfungen beim Pferd sind die wichtigste Maßnahme zur Verhinderung von Infektionserkrankungen und deren Verbreitung – es geht dabei um den Schutz des Einzeltieres, des Bestandes und der gesamten Pferdepopulation. Non-Core-Komponenten – Impfempfehlung (ImpfungWeiterlesen

  • Podcast Episode #2 Impfungen beim Pferd

    21/01/2018 Duration: 23min

    Episode #2 Impfungen beim Pferd Impfungen beim Pferd: Influenza, Tetanus und Herpes Allgemeine Informationen zu Impfungen beim Pferd Impfungen beim Pferd sind die wichtigste Maßnahme zur Verhinderung von Infektionserkrankungen und deren Verbreitung – es geht dabei um den Schutz desWeiterlesen

  • Podcast Episode #1 Pferdekrankheiten

    07/01/2018 Duration: 12min

    Willkommen zum Podcast Kernkompetenz Pferd hier dreht sich alles über Pferdekrankheiten und wie du dein Pferd gesund erhältst! Pferdewissen über Pferdekrankheiten Du möchtest mehr über dein Pferd erfahren? Mehr Sicherheit in medizinischen Fällen, wenn dein Pferd krank ist? Keine Verunsicherung durch Außenstehende,Weiterlesen

page 8 from 8