Jagdcast - Podcast Und Blog Für Jäger Und Andere Naturliebhaber (jagd)

Informações:

Synopsis

JAGDcast ist Audio Podcast und Blog für Jäger und andere Naturliebhaber. Regelmäßig erscheinen hier neue Episoden zu jagdlichen und wildbiologischen Themen mit herausragenden Persönlichkeiten der Jagdszene, Wildbiologen oder anderen Experten im weiten Feld der Jagd.www.jagdcast.com @jagdcast #jagdcast

Episodes

  • JAGDcast #20: Falknerei im 21. Jahrhundert

    27/08/2018 Duration: 27min

    In Episode 20 spreche ich mit der Stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Falkenordens Elisabeth Leix über die Falknerei im 21. Jahrhundert. www.d-f-o.de www.jagdcast.com

  • JAGDcast #19: Gänsejagd

    15/08/2018 Duration: 40min

    In Episode 19 geht es um die Gänsejagd, hierzu spreche ich mit dem Gänsejagdprofi Ferdinand Lakemeyer von OVIS

  • JAGDcast #18: Krähenjagd

    30/07/2018 Duration: 32min

    Die Krähenjagd ist Thema der 18. JAGDcast  Episode. Zu diesem Thema spreche ich mit Florian Fesl von Raubzeug Jagdlocker. Er erläutert uns die verschiedenen Lockbilder und Strategien für den langfristigen Jagderfolg auf Rabenvögel. www.jagdcast.com & www.instagram.com/Jagdcast

  • JAGDcast #17: Blattjagd mit Klaus Demmel

    16/07/2018 Duration: 52min

    In Episode 17 geht es, und wie sollte es im Juli auch anders sein, um die Blattjagd auf den Rehbock. Mit dem ausgewiesenen Lockjagdexperten Klaus Demmel spreche ich über Strategien für die gezielte Bejagung von dominanten und nicht dominanten Böcke. www.jagdcast.com 

  • JAGDcast #16: Biologie des Wolfes

    02/07/2018 Duration: 31min

    Kaum ein Thema bewegt die Jägerschaft so sehr wie der Wolf. Nichts desto trotz ist das Wissen um seine Biologie oft noch recht lückenhaft. Deshalb spreche ich in der aktuellen JAGDcast Episode mit Jens Matzen über die Lebensweise des Europäischen Grauwolfes. Herr Matzen ist Jäger und Koordinator Wolfsbetreuung in Schleswig-Holstein und ausgewiesener Wolfsexperte. www.jagdcast.com www.facebook.com/Jagdcast www.instagram.com/Jagdcast

  • JAGDcast #15: Weizenpirsch auf Sauen

    18/06/2018 Duration: 22min

    Milchreifer Weizen ist ein Sauenmagnet. In JAGDcast Episode 15 erläutert Floris Weber, wie auch ihr erfolgreich im Weizen pirscht und die Zeit der Milchreife geschickt nutzt, um ein paar Schwarzkittel zur Strecke zu bringen. www.jagdcast.com und www.jagdcast.de

  • JAGDcast #14: Kitzrettung per Drohne und Wärmebildkamera

    07/06/2018 Duration: 20min

    In Episode 14 spreche ich mit Olaf Weddern über die Kitzrettung 2.0 -  per Drohne und Wärmebildkamera. www.jagdcast.com

  • JAGDcast #13 - Sternstunden meines Jägerlebens

    28/05/2018 Duration: 18min

    Sternstunden meines Jägerlebens ist ein neues JAGDcast Format, dass Euch in unregelmäßiger Folge herausragende Persönlichkeiten der Jagdszene vorstellt. In der ersten „Sternstunde“ berichtet der bekannte Jagdbuchautor, Falkner, Rüdemann und Gebrauchsrichter Wolfram Martin über sein filmreifes Jägerleben. Herr Martin ist Autor zahlreicher Bücher, wie u.a. „Faszination Beizjagd“ und „Jagen mit dem Teckel“. Bitte lasst mich unbedingt wissen, was ihr von diesem Format haltet und ob es weitere Sternstunden geben soll.

  • JAGDcast #12: Fangjagd ist das ganze Jahr

    24/05/2018 Duration: 24min

    „Fangjagd ist das ganze Jahr“ sagt Andre Westerkamp. Und er muss es wissen, denn er ist einer der Experten wenn es um das Thema Fangjagd geht. In Episode 12 erläutert Herr Westerkamp, wie man sich jetzt ideal auf die kommende Fangjagdsaison vorbereitet und welche Aspekte man bei der Wahl des Fallentyps und des Standortes in Erwägung ziehen sollte. www.andre-Westerkamp.de

  • JAGDcast #11: Bogenjagd

    09/05/2018 Duration: 22min

    In Episode 11 spreche ich mit dem Autor und 1. Vorsitzenden des Deutschen Bogenjagd Verbands (DBJV), Herrn Jan Riedel über die Bogenjagd in Europa, Pilotprojekte zum Einsatz der Bogenjagd, zur Reduktion überhöhter Wildbestände in urbanen Siedlungsräumen und die Ausbildung von Bogenjägern. www.dbjv.org

  • JAGDcast #10: Bocklockjagd von Mai bis September

    26/04/2018 Duration: 18min

    Die Lock- oder Blattjagd auf den Rehbock ist für viele untrennbar mit der Brunft des Rehwildes verbunden, dabei lässt sie sich hervorragend von Mai bis September ausüben. In Episode 10 spreche ich mit dem passionierten Jäger Klaus Weisskirchen über seine enorme Erfahrung beim Locken von Wild und seine Tips und Tricks für die Bocklockjagd vor- während und nach der Blattzeit.

  • JAGDcast #9: Die Rückkehr des Wolfes & Verhaltensregeln für Menschen in Wolfsgebieten

    10/04/2018 Duration: 12min

    In Episode 9 spreche ich mit Frau Verena Harms, der stellvertretenden Leiterin des Niedersächsischen Wolfsbüros, über die Rückkehr des Wolfes, Verhaltensregeln für Menschen in Wolfsgebieten, Entschädigungsregelungen und Präventionsmaßnahmen für Nutztierhalter.

  • JAGDcast #8: Auf Jagdsafari in Tansania

    29/03/2018 Duration: 21min

    Eine Jagdsafari in Afrika ist wohl der Traum vieler Jäger. In Episode 8 spreche ich deshalb mit dem Berufsjäger und Safari Veranstalter Peter Dafner über die Jagd in Tansania, ihren Reiz und das Für und Wider der Auslandsjagd. Internet: www.pdsafaris.com e-mail: pd@pdsafaris.com

  • JAGDcast #7: Wisent Artenschutzprojekt

    15/03/2018 Duration: 13min

    Nach mehr als 500 Jahren ziehen wieder wilde Wisente ihre Fährte auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. In dieser Episode spreche ich mit dem Forstdirektor der Wittgenstein-Berleburg'schen Rentkammer und 3. Vorsitzenden der Wisent Welt, Herrn Johannes Röhl, über das Wisent Artenschutzprojekt im Rothaargebirge. Du findest JAGDcast als Audiopodcast bei iTunes, Stitcher(.)com und Podcast(.)de sowie als Hör-Video bei YouTube

  • JAGDcast #6: Hundeausbildung im Schwarzwildgatter

    01/03/2018 Duration: 19min

    Die Arbeit an Sauen birgt große Gefahren für unsere Jagdhunde. Deshalb spreche ich in Episode 6 mit dem Vorsitzenden der Kompetenzgruppe Schwarzwildgatter, Herrn Maik Weingärtner über die Ausbildung von Jagdhunden in und den Betrieb von Schwarzwildgattern. Weitere Informationen zum Thema findet ihr unter www.schwarzwildgatter-zehdenick.de

  • JAGDcast #5: Winterliche Fuchslockjagd

    16/02/2018 Duration: 16min

    Die winterliche Lockjagd auf den Fuchs ist einer der Höhepunkte des Jagdjahres. Hierzu spreche mit dem Büchsenmacher und passionierten Raubwildjäger Klaus Weisskirchen über seine über 60-jährige Erfahrung beim Locken von Wild und seine Tips und Tricks für die Jagd vor- während und nach der Ranz.

  • JAGDcast #4: Schalldämpfer im jagdlichen Einsatz

    01/02/2018 Duration: 21min

    Heute bei JAGDcast, der Fachreferent für Ballistik, Schalldämpfer und bleifreie Munition der Firma RUAG Ammotec, Herr Gunnar Petrikat. Mit Herrn Petrikat spreche ich über die Wirkungsweise und den jagdlichen Einsatz von Schalldämpfern. Weitere Infos zu den Husken und aimSport Schalldämpfern der Firma RUAG-Ammotec findet ihr hier http://ruag-ammotec.de

  • JAGDcast #3: Erstversorgung von verletzten Jagdhunden

    18/01/2018 Duration: 28min

    Heute spreche ich mit der Tierärztin, Jägerin, Hundeführerin und Züchterin Frau Sandra Flick über die Erstversorgung von verletzten Jagdhunden und gängige Verletzungsmuster.

  • JAGDcast #2: Ausbildung von Schweißhunden und Erfahrungen aus 30 Jahren als Nachsuchenführer

    16/01/2018 Duration: 21min

    Heute bei JAGDcast, der Jagdbuchautor und Leiter der Schweißhundestation Langenau Herr Harald Fischer. Mit Herrn Fischer spreche ich über seine 30-jährige Erfahrung als Nachsuchenführer und die Ausbildung von Schweißhundewelpen

page 7 from 7