Rob - Reiseblog Ohne Bilder - Podcast Über Reisende Und Digitale Nomaden

Informações:

Synopsis

RoB - Reiseblog ohne Bilder malt bunte, großartige und einzigartige Bilder in deiner Fantasie, denn nichts ist so schön gemalt, fotografiert oder gefilmt wie dein eigenes Kopfkino. Ich nehme dich mit auf meine Reise mit deinen eigenen Bildern. Weil es einfach nichts Perfekteres gibt.

Episodes

  • RoB-Blog 006: Byron Bay

    18/11/2017 Duration: 02min

    Byron Bay hat viele Namen: Aussteiger-Paradies, Surferdorf, Mekka der Alternativkultur, Hippie-Town, … Und jeder einzelne trifft zu. In den 70er Jahren sind viele Aussteiger nach einem Musikfestival im nahen Nimbin in dem 5.000-Seelen-Ort am östlichsten Punkt Australiens geblieben, um ihre Vision von einer besseren Welt zu leben. Und das ist auch gelungen. Denn obwohl pro Jahr etwa 1,5 Millionen Touristen den Küstenort besuchen, hat er bis heute nichts von seinem ursprünglichen Charme eingebüßt.Und jetzt stehe ich hier am Strand und sauge dieses unvergleichliche Lebensgefühl lange in mich auf. Aus bunten Bullis ertönt chillige Reggae-Musik und mit dem wunderbar entspannenden Sound im Ohr sehe ich das wohl berühmteste Wahrzeichen der Stadt: Den Leuchtturm.Der Cape Byron Leuchtturm1901 erbaut, ist der Leuchtturm von Byron Bay das absolute Wahrzeichen des Küstenortes. Damals sollte der Leuchtturm den Schiffen, die die Küste passierten, sicheres Geleit geben. Wenn du in Byron Bay bist, willst du garantiert auch h

  • RoB-Podcast 006: Robinson-Crusoe-Feeling auf einer kleinen Insel in Indonesien

    06/11/2017 Duration: 33min

    "Für manche Orte habe ich nicht die passenden Worte..." So beginnt der Blogbeitrag von Tina über ihr Inselabenteuer in Indonesien. Dabei wollten sie und ihre Freundin nur aus der schrecklichen Stadt Makassar raus und landen im Paradies.Denn auf der kleinen Insel Pulau Samalona werden sie von der Familie, die dort wohnt, mit offenen Armen empfangen. Sie bekommen einen Schlafplatz und frisch gegrillten Fisch, direkt aus dem Meer. Während sie am Strand sitzen, halten sie ihre Füße in das kristallklare Wasser und vergessen für zwei Tage komplett die hektische Welt, aus der sie gerade erst geflohen sind. Ihr Smartphone können sie auch nicht benutzen, weil es auf der kleinen Insel keinen Empfang gibt.Es bleibt den beiden also nichts anderes übrig, als sich zu entspannen. Und sie sind sich ziemlich sicher, dass Robinson Crusoe sich genau so gefühlt haben muss. Tina sagt, dass es ursprünglicher, ruhiger und schöner gar nicht geht.Weiter geht's ins Hochland von SulawesiNach zwei Tagen brechen sie von ihrer p

  • RoB-Blog 005: Allein reisen macht glücklich!

    30/10/2017 Duration: 02min

    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich je eine Autofahrt so sehr genossen habe. Ich glaube noch nie. Auf dem Weg nach Coffs Harbour ist es mir egal, wenn ich im Stau stehe oder wenn ich an einer Baustelle nur 60 fahren darf. Ich bin tiefenentspannt und völlig fasziniert von der Landschaft und dem, was auf meinem Roadtrip noch kommen wird. Ich muss auch auf niemanden Rücksicht nehmen und kann dorthin fahren, wohin ich möchte. Das ist sehr praktisch, denn bevor ich Port Macquarie verlassen habe, hat mir ein Mann die App Australia Free empfohlen. Seitdem fahre ich von einer kostenlosen Sehenswürdigkeit zur anderen, gehe irgendwo auf dem Weg essen, höre australisches Radio und genieße das monotone Summen des Motors – herrlich!Ach ja. Ich finde übrigens gar nicht, dass man einsam ist, wenn man alleine reist. Besonders nicht in Australien. Seit ich Sydney verlassen habe, habe ich mich schon mit unzähligen Leuten unterhalten: auf Campingplätzen, beim Sightseeing, in Bars und Restaurants und sogar beim Einkaufen. Die

  • RoB-Podcast 005: Auswandern nach Mexiko - Katrin erklärt wie

    22/10/2017 Duration: 25min

    Es klingt wie ein Hollywood-Märchen. Katrin wollte nur eine Auszeit nehmen und einige Zeit durch Mexiko reisen. Am vorletzten Tag lernt sie bei Tinder ihre große Liebe kennen und will so schnell wie möglich wieder zurück, um zu heiraten. Vom ersten Treffen bis zur Hochzeit vergehen noch anderthalb Jahre. Gesehen haben die beiden sich in der Zeit gerade einmal 16 Tage. Aber sie sich sich sicher, dass sie zusammengehören. Also geht es los mit der Planung, denn auswandern nach Mexiko muss sauber organisiert sein.Wohnung auflösen, Hab und Gut verkaufen, Verträge kündigen, in Deutschland abmelden, ... All das hat Katrin schon hinter sich, denn sie ist jetzt schon seit einiger Zeit im Land der Kakteen und hat am 14. Oktober 2017 geheiratet.Katrins Weg von Hamburg nach QuerétaroSo heißt die Stadt mit 860.000 Einwohnern in Zentralmexiko, in der Katrin eine neue Heimat gefunden hat. Sie selbst sagt: "Wenn das Sparen auf einmal ganz einfach ist, die Trennung von all deinen Sachen und deinen Freunden nicht besonders sch

  • RoB-Blog 004: Roadtrip in die Vergangenheit - von Sydney nach Port Macquarie

    12/10/2017 Duration: 02min

    Oktober 2015. Nach fünf Jahren bin ich wieder in Sydney. Die Stadt, in der ich 2010 studiert hatte. Die Stadt, die ich so sehr in mein Herz geschlossen hatte. Ewig habe ich mich auf diesen Trip gefreut. Am meisten darauf, meine Gastfamilie wiederzusehen – und dann bin ich auch noch zu ihrer Hochzeit hier. Oft bin ich bei Google Maps durch Sydney gelaufen. Die George Street von der Central Station bis zum Circular Quay, vorbei am Scruffy Murphy’s, dem Irish Pub, in dem wir als Studenten unzählige Live-Bands gesehen hatten. Ich habe mich auf einen wundervollen Kaffee bei Gloria Jeans in der Pitt Street gefreut und auf meinen Spaziergang durch die Royal Botanic Gardens an der Stelle vorbei, wo die Kakadus einfach auf meiner Schulter landen. Kaum konnte ich es erwarten, die riesigen Segel der Oper wiederzusehen und die massiven Pfeiler der Harbour Bridge.Und nun bin ich hier und alles ist irgendwie anders. Ich hatte dasselbe wie 2010 erwartet, aber wie soll das gehen? Viel zu viel hat sich seitdem verändert. Dama

  • RoB-Podcast 004: X Tipps von Sanela, wie schnell reisen geht

    06/10/2017 Duration: 25min

    Das X in der Überschrift ist keinesfalls ein Tippfehler. Ich habe es echt nicht geschafft, mitzuzählen. Denn Entschleunigen, langsam reisen, sich Zeit nehmen, lange Spaziergänge und Ruhe genießen? Das ist alles nix für Sanela und Richi von Salty Toes. Bei den beiden geht es immer rapp-zapp! Tasche auf den Rücken, Schuhe an und los! Denn sie  haben sich vorgenommen, immer so viele Sehenswürdigkeiten, Roadtrips, Tagesausflüge, Bootstouren, Restaurantbesuche, ... wie möglich in jeden Urlaub zu packen. Entspannen können sie dann immer noch, wenn sie wieder Zuhause sind. Zum Beispiel in der Sauna.So schnell wie sie reisen, so schnell erzählt Sanela auch. Deshalb bin ich mit dem Zählen ihrer ganzen Tipps auch nicht hinterher gekommen. Mit viel Leidenschaft und Freude erzählt sie von ihren Erlebnissen mit Richi und verrät, wie schnell reisen funktioniert. Früh aufstehen, spät ins Bett gehen und zwischendurch zum Beispiel durch zwei Freizeitparks rennen.Deshalb hat das Pärchen aus Österreich auch schon einiges v

  • RoB-Blog 003: Wander-Abenteuer in Südamerika

    06/10/2017 Duration: 04min

    Katharina und Marc beginnen ihr Wander-Abenteuer mit einer der bekanntesten und beliebtesten Routen Südamerikas: dem Inka Trail in Peru. Nach 4 Tagen, 44 Kilometern und 4.200 Höhenmetern geführter Wanderung gelangen sie über die ehemalige Handelsroute der Inkas zwischen die Gipfel der Anden bis hinauf in die „Stadt in den Wolken“, Machu Picchu. Einmal Blut geleckt, reicht ihnen das aber nicht. Der nächste Stopp auf dem Weg nach Ushuaia ist der Nationalpark Torres del Paine im chilenischen Teil Patagoniens. Trotz klar erkennbarer Pfade wird es hier schon anspruchsvoller und die beiden sind mit 10 bis 18 Kilo Gepäck auf den Schultern bei Wind, Regen und sogar Schnee auf sich allein gestellt. Aber das ist noch lange nicht das abenteuerliche Highlight der Tour. Kurz vor dem Ziel wandern Katharina und Mark den Dientes Circuit auf der Isla Navarino auf einer wirklich krassen Route. Keine Pfade, unberechenbares Wetter, eine Meldung bei der Polizei, bevor es losgeht und ein Einheimischer, der seit mehreren Tagen au

  • RoB-Podcast 003: Allein reisen als Frau? Iris gibt Tipps

    06/10/2017 Duration: 20min

    Mit 19 fasste Iris den spontanen Entschluss, alleine nach Israel zu reisen. Schließlich war noch ein bisschen Zeit, bis ihr Studium anfing. Also klickte sie, ohne groß darüber nachzudenken, auf den Buchen-Button am Computer. Der erste Trip dauerte "nur" 10 Tage, aber seitdem war Iris in vielen Ländern der Welt alleine unterwegs.Warum sie am liebsten ohne Begleitung loszieht und was ihr das Reisen alleine gibt und bedeutet, erklärt sie im RoB-Interview. Über all ihre Reisen schreibt sie in ihrem Blog Freiheitsgefühle.Bleibt nur noch eine Frage: Wieso gerade Israel für den ersten Backpacking-Trip? Ich habe ein bisschen gespickt und hier sind die Antworten, die Iris selber in ihrem Blog gibt:Nur 3 bis 4 Flugstunden von Deutschland und am Mittelmeer gelegen ist es ein günstiges Ziel, das dennoch auf einem anderen Kontinent liegt.Zwar asiatisch, ist Israel westlich geprägt und wirkt deshalb vertraut auf europäische Urlauber. Iris fühlte sich also bei ihrer ersten Reise allein sicher, obwohl alles sehr aufregend un

  • RoB-Blog 002: Ein verlängertes Wochenende in Berlin abseits der Touristenpfade

    06/10/2017 Duration: 02min

    Brandenburger Tor, Reichstag, Holocaust-Mahnmal, Alexanderplatz, Zoologischer Garten - Plätze in Berlin, die jeder kennt. Aber es gibt auch tolle Insider-Tipps: Viertel mit schönen, kleinen Geschäften, Lokalen, kleinen Kneipen und einem ganz besonderen Charme. Eines davon ist die Gegend rund um die Kastanienallee im Viertel Prenzlauer Berg.Wenn du das nächste Mal in der Hauptstadt bist, geh unbedingt dorthin und in den Mauerpark. Jedes Wochenende findest du dort hunderte Flohmarktstände. Und zwar solche, wo es wirklich noch schöne Sachen gibt ;) Außerdem gibt es eine Menge gutes Essen. Bands spielen live auf dem Sandplatz vor unzähligen entspannten Menschen. Geschlafen haben wir übrigens im Alcatraz Backpacker Hostel. Da drumrum hast du alles - Supermärkte, Kneipen und Lokale - in direkter Nähe. Der perfekte Ort für ein verlängertes Wochenende :)

  • Rob-Podcast 002: Rolands Reise vom Burnout ins digitale Nomadentum

    06/10/2017 Duration: 42min

    Seine schwierigste Reise hat Roland bereits hinter sich. Die aus seinem Burnout und seiner Depression zurück in ein normales Leben. Die zweite Reise hat gerade erst begonnen: Die in sein digitales Nomadenleben. In seinem Blog erzählt Roland von seiner ersten Reise. Von einer tabuisierten Krankheit, der Gefahr, wenn sie nicht erkannt wird, dem Unverständnis vieler Leute und wieso unbedingt die Aufmerksamkeit für Burnout und Depression unbedingt größer werden muss.Einige Male im Interview mit Roland musste ich schwer schlucken und nach den passenden Worten suchen. Inspirierend, emotional und sehr berührend hat er seine Geschichte erzählt. Ich hoffe, dass er dir genauso viele Eindrücke und Einblicke in eine viel zu unbekannte Krankheit mit auf den Weg gibt und denen, die selber darunter leiden, mögliche Wege zeigt. Ich möchte mich hier noch einmal ganz besonders für das Interview bedanken und hoffe, dass ich von Roland auf seinem weiteren Weg immer wieder ein bisschen erfahren werde. Dir alles Liebe und den Zuhö

  • RoB-Podcast 001: Sebastians neues Leben in Granada/Nicaragua

    06/10/2017 Duration: 43min

    Einfach mit Rucksack und Laptop los und wird schon? Ganz so einfach ist es nicht, wenn man sich für ein Leben in einem anderen Land entscheidet. Abgesehen von einer fremden Sprache und Kultur kommen auch behördliche Unterschiede hinzu. Die Uhren und die Menschen ticken einfach anders. Das hat auch Sebastian gemerkt, als er Anfang 2015 nach Granada/Nicaragua gegangen ist. Er sagt, es war ganz schön viel Arbeit, Fuß zu fassen und für den Lebensunterhalt zu sorgen. Schließlich wollte er es auch anders haben als in Deutschland und deshalb nicht wieder den ganzen Tag in einem Büro sitzen.Mittlerweile ist er angekommen, aber es war harte Arbeit. Ab und zu arbeitet er immer noch in seinem alten Job, aber viel weniger und in Granada kommen einige viel schönere Aufgaben hinzu. Welche, das erfährst du im Interview.

  • Rob-Blog 001: Ausbruch oder Auszeit? Wie würdest du dich entscheiden?

    06/10/2017 Duration: 05min

    Viele treibt es nach dem Abitur, nach dem Studium oder auch einfach so irgendwann im Leben für längere Zeit ins Ausland. Sie wollen was Neues sehen, die vielleicht letzte Gelegenheit packen, um die Welt zu entdecken und manche wollen auch zu sich selbst finden. Die meisten kommen nach einer Weile wieder zurück, andere finden woanders ihr Glück und bleiben.Doch was ist das Richtige? Was würdest du tun? Könntest du alles hinter dir lassen oder hättest du nach einer Weile Heimweh? Mit dem Thema Ausbruch oder Auszeit beginnt die erste Geschichte im RoB-Blog, die sich mit einer der wichtigsten Fragen für Reisende und digitale Nomaden beschäftigt.

page 2 from 2