Die Sache Ist Die

Informações:

Synopsis

Der Podcast mit der These

Episodes

  • DSID004 Sind Spiele der Anfang von allem?

    06/07/2017 Duration: 01h10min

    Wir spielen im Büro mit Büroklammern, wir konstruieren Maschinen, wir lieben Ballsportarten. Wir spielen auf Computern und Konsolen. Wie spielen mit Gefühlen und Konflikten am Theater und im Film. Ein Großteil der kognitiven Entwicklung und der Entwicklung von motorischen Fähigkeiten sowie soziale Kompetenz findet durch Spielen statt, beim Menschen ebenso wie bei zahlreichen Tierarten. In der Pädagogik wird das Spiel auch gezielt als Lernmethode eingesetzt. Wie wichtig ist Spielen für unsere Gesellschaft? Welche Formen kann Spielen in der Zukunft annehmen und wer profitiert davon? Das alles und viel mehr in der vierten Episode.

  • DSID003 Ist Aufmerksamkeit die neue Währung?

    01/06/2017 Duration: 54min

    Heute hat derjenige Erfolg, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Über Jahre hinweg hat sich Aufmerksamkeit zu eine Ersatzwährung entwickelt. Wir sind täglich umgeben von Social Media & Smartphones, die nach unserer Aufmerksamkeit gieren. Wer etwas interessantes zu zeigen hat, kann sofort Geld verdienen, und Daten helfen, mehr Aufmerksamkeit zu ernten. Das Maß an Ablenkung hat Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft, unsere Gehirne, Erziehung und Bildung. Darum möchten wir in dieser Folge unsere Aufmerksamkeit der Aufmerksamkeit selbst zuwenden.

  • DSID002 Ist Trump der Untergang des Abendlandes?

    04/05/2017 Duration: 59min

    In der zweiten Folge beschäftigen wir uns mit dem Phänomen, dass rechts-konservative Politiker wieder gesellschaftsfähig sind. USA, Polen, Ungarn, Frankreich sind nur wenige Beispiele. Wir wollen mit dem Vorurteil aufräumen, dass Integration bisher nicht gelungen ist. Was bedeutet überhaupt konservativ? Bietet Chaos nicht auch eine Chance? Das Ergebnis hört Ihr hier.

  • DSID001 Wachstum, die größte Geißel der Menschheit?

    03/04/2017 Duration: 01h01min

    In der ersten Folgen befassen wir uns mit dem Thema Wachstum. Wir nähern uns dem Thema über die unterschiedlichen Definitionen (Mathematik, Biologie, Wirtschaft). Brauchen wir überhaupt Wachstum? Ist insbesondere beim Wirtschaftswachstum nicht das Band zwischen Wohlstand und Wachstum bereits gerissen?

page 2 from 2