Wdr 5 Profit

Informações:

Synopsis

Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.

Episodes

  • Was tun gegen den Fachkräftemangel? 13.08.2022

    12/08/2022 Duration: 24min

    Wer aufs Handwerk angewiesen ist, braucht derzeit viel Geduld. Ein spontaner Termin in der Autowerkstatt? Schnelle Hilfe vom Sanitärfachmann? Geht oft nicht, auch wegen des Fachkräftemangels. Dabei gibt es trotz Krieg und Krise massig Ausbildungsplätze. Moderation: Sebastian Tischkov. Von Sebastian Tischkov.

  • RWE - Übergewinnsteuer - China-Risiko - Paris 11.08.2022

    11/08/2022 Duration: 22min

    Halbjahresbilanz RWE: Milliardengewinn dank Energiekrise - Stichwort Übergewinnsteuer - Übergewinnsteuer: Wie könnte die praktisch aussehen? - Wie groß ist das China-Risiko der deutschen Wirtschaft?- "Fraîcheur de Paris": Wie die Stadt die Seine zur Kühlung umleitet - Moderation: Oliver Thoma Von Oliver Thoma.

  • Wirtschaftsweise - Fernwärme - Tourismus - Fernverkehr 10.08.2022

    10/08/2022 Duration: 20min

    Was macht der Sachverständigenrat? - Neu und weise? Neue Mitglieder im Rat der Wirtschaftsweisen - Fernwärme: Unterschätzte Energiequelle? - Tourismus boomt wieder - Rekorde im Fernverkehr: Kleine Verbesserungen versprochen - Moderation: Cordula Denninghoff Von Cordula Denninghoff.

  • Pegelstände - Schuldenunion - Waldbrand-Bilanz - Eiswürfel 09.08.2022

    09/08/2022 Duration: 20min

    Rhein-Niedrigwasser: Die Folgen für Binnenschifffahrt und Industrie - Die Diskussion um die Schuldenregeln in Europa - Waldbrand-Bilanz: Wie hoch sind die Schäden? Wer muss bezahlen - Das Geschäft mit dem Schulbeginn - In Spanien werden die Eiswürfel knapp - Moderation: Cordula Denninghoff Von Cordula Denninghoff.

  • Steinkohle - USA - BioNTech - E-Autos - Kaviar in New York 08.08.2022

    08/08/2022 Duration: 19min

    Steinkohle: Was bringen die alten Brummer? - Klein gerungen und doch historisch: Das US Sozial- und Umweltpaket ist beschlossen - Gute Zahlen für BioNTech: Und wann kommt die Omikron-Impfung? - E-Autos aus China: Batteriewechsel in Minuten - The Return of Kaviar: Neuster Trend im New Yorker Nachtleben - Moderation: Cordula Denninghoff Von Cordula Denninghoff.

  • Die neue Gas-Umlage - Wie teuer wird das Gas? 06.08.2022

    06/08/2022 Duration: 23min

    In unserem Schwerpunkt geht es um ein Thema, dass zurzeit viele Leute umtreibt. Das sind die steigenden Energiepreise. Der Strom wird teuer, das Gas wird teurer. Und zu den ohnehin steigenden Preisen, kommt beim Gas auch bald noch eine Umlage dazu. Wir erklären Hintergründe, Lösungen und geben Tipps zum Energiesparen. Moderation: Ute Schyns. Von Sabine Rodenbach.

  • Lufthansa - Übergewinnsteuer - Kirmes - Bundesliga - A555 05.08.2022

    05/08/2022 Duration: 21min

    Streiks abgewendet? Lufthansa und Verdi einigen sich - Kriegsgewinner zur Kasse bitte - Kirmes in Krisenzeiten: Ein teures Vergnügen? - Bundesliga vor dem Start - Deutschlands älteste Autobahn wird 90 Jahre alt - Moderation: Jörg Gaensel Von Jörg Gaensel.

  • Krisengewinnler zur Kasse bitte

    05/08/2022 Duration: 03min

    Viele Energieunternehmen profitieren von den aktuell hohen Preisen. Einige EU-Länder wie Spanien oder Belgien führen deshalb die Übergewinnsteuer für Konzerne ein. In Deutschland wird darüber noch heftig gestritten. Autor: Holger Beckmann, ARD-Studio Brüssel. Von Holger Beckmann.

  • Gasumlage - Wirtschaftslage Libanon - Tarifverhandlung Lufthansa 04.08.2022

    04/08/2022 Duration: 20min

    Neue Gas-Umlage: Was tun bei Energieschulden? - Armut, Hunger, Korruption: Wirtschaftslage im Libanon zwei Jahre nach Hafen - Tarifverhandlung zwischen Lufthansa und Gewerkschaften - Sanktionen gegen Russland: Wie wirken sie? - Moderation: Frank Wörner Von Frank Wörner.

  • Nord Stream-Turbine - Landwirtschaft Israel - Senf - Taiwan 03.08.2022

    03/08/2022 Duration: 20min

    Zoff um reparierte Nord Stream-Turbine: Wie geht's weiter? - Landwirtschaft trotz extremer Hitze: Israelische Forschung macht es möglich - Frankreichs Senf-Notstand: Warum die Senfregale leer sind - Besuch mit Folgen: China sanktioniert Taiwan - Moderation: Frank Wörner Von Frank Wörner.

  • Gaspreiserhöhung - China - Nachhaltige Geldanlagen - Spanien 02.08.2022

    02/08/2022 Duration: 21min

    Gaspreiserhöhung: Wen trifft es wie in NRW? - Handel mit China: Wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft - Neue EU-Regeln: Anlageberater müssen Nachhaltigkeit abfragen - Solidarisch Schwitzen: Spaniens Energiesparpläne - Moderation: Jörg Gaensel Von Jörg Gaensel.

  • Ausbildungsjahr - Gaspreise - Marokkos Phosphatindustrie 01.08.2022

    01/08/2022 Duration: 19min

    Start des neuen Ausbildungsjahres - Azubis dringend gesucht! - Steigende Gaspreise und Umlage: So teuer kann es werden - Marokkos Phosphatindustrie: Fluch und Segen zugleich - Moderation: Linda Staude Von Linda Staude.

  • Schleppender Ausbau - Erneuerbare Energien und Klimaschutz 30.07.2022

    30/07/2022 Duration: 24min

    Die Bundesregierung will angesichts der Gaskrise zwar auch alte Kohlekraftwerke wieder Strom produzieren lassen. Aber sie setzt auch massiv auf erneuerbare Energien. Trotzdem kommt der Ausbau längst nicht so zügig voran wie erhofft. Moderation: Linda Staude Von Linda Staude.

  • Gasspeicher - Inflation im Euroraum - Taiwan 29.07.2022

    29/07/2022 Duration: 21min

    Neue Regeln für Gasspeicher - Arbeitslosigkeit in NRW steigt leicht - Inflationszahlen im Euroraum - Taiwan: Klein, gefährdet und sehr wichtig für die Weltwirtschaft - Bangen vor erneutem Dover-Chaos - Moderation. Jörg Gaensel Von Jörg Gaensel.

  • Gas-Umlage - Schwedt - Deutsche Bahn - Gebäudesanierung 28.07.2022

    28/07/2022 Duration: 21min

    Mehr Kohle für Gas: Bundesregierung debattiert über Gas-Umlage ab Oktober - "Dann entsteht hier eine Ruine": Schwedt in Angst vor dem Öl-Embargo gegen Russland - Schwarze Zahlen - Deutsche Bahn wieder in der Gewinnzone - Rezessionsgefahr in den USA? Die Leitzinserhöhung der Fed und die Folgen - Alles muss raus: Neue Förderung für Gebäudesanierung - Moderation: Oliver Thoma Von Oliver Thoma.

  • Lufthansa - Gaskrise - Kraftwerke - Gaza - Arbeit 27.07.2022

    27/07/2022 Duration: 21min

    Lufthansa-Streik: Welche Rechte haben Reisende? - Lufthansa: Staat reduziert Anteile aus Coronahilfen - Gaskrise: Konsumklima im Keller - Statt Gas jetzt Kohle: Welche Kraftwerke können wieder ans Netz? - Gaza badet im Meer - dank Kläranlage durch KfW-Kredit - Hitze im Büro: Welcher Dresscode gilt am Arbeitsplatz? - Moderator: Oliver Thoma Von Oliver Thoma.

  • EU - Gas - Streik - Wachstum 26.07.2022

    26/07/2022 Duration: 20min

    Die EU und die Gasknappheit: Wer soll wem helfen? - Energiesparen: Was geht in Mietwohnungen? - Streik bei Lufthansa: Kommen nach dem Bodenpersonal auch die Piloten? - Pessimismus: IWF senkt weltweite Wachstumsprognose deutlich - Moderator: Oliver Thoma Von Oliver Thoma.

  • Geschäftsklimaindex - Gaspreise - Bauen - VW - Stichtag 1872 25.07.2022

    25/07/2022 Duration: 21min

    Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt deutlich - Hohe Gaspreise: Unternehmen drosseln ihre Produktion - Klimagerechtes Bauen: Kommt Deutschland voran? - VW: Was bedeutet der Wechsel an der Spitze? - 25. Juli 1872: Mieterunruhen nach einer Wohnungsräumung in Berlin - Moderation: Linda Staude Von Linda Staude.

  • 25. Juli 1872: Mieterunruhen nach einer Wohnungsräumung

    24/07/2022 Duration: 04min

    Vor 150 Jahren muss der Tischler Ferdinand Hartstock seine Wohnung vom einen auf den anderen Tag räumen. Wehren kann er sich nicht - aber an seinem Fall entzünden sich die größten Mieterunruhen des neu gegründeten Deutschen Reichs. Autorin: Kerstin Hilt Von Kerstin Hilt.

  • Uniper - EZB - Bahn - Flughafen 22.07.2022

    22/07/2022 Duration: 19min

    Einigung auf staatliches Rettungspaket für Uniper - Bund steigt bei Uniper ein: Interview dazu mit dem Verband kommunaler Unternehmen - Nach der EZB-Entscheidung: Schulden machen wird teurer - Was ist nun mit Staaten wie Italien und Frankreich? - Hoher Krankenstand wegen Corona: Auch das Fahren mit der Bahn ist in diesen Tagen schwierig - Aufgeregt: Junger Türke vor Einsatz am deutschen Flughafen - Moderation: Jörg Gaensel Von Jörg Gaensel.

page 9 from 10