Metercast - Podcast

Informações:

Synopsis

Metercast, der Podcast über Technik, das Weltall und das Leben. Mit Martin, Philipp und Jan.Metercast ist uncut.

Episodes

  • Met105 – Glitterfart

    01/09/2017 Duration: 02h05min

    Der Sommer ist langsam am ausklingen und der Metercast ist zurück aus der Sommerpause. Mit großer Freude haben wir den Metercast 105 gesendet und freuen uns auf viele weitere Sendungen. Eine kleine Änderung sei aber vermerkt. Ab sofort (unverzüglich) erscheint der Metercast alle vierzehn Tage. Alles weitere über die Sendung sollte sich die geneigte Hörerschaft direkt auf die Ohren legen. Wir wünschen viel Spaß beim hören. 00:00:00 #met105 00:07:38 Dominosteine 00:09:22 "Das ENDE?" - "Die Antwort!" 00:16:25 IRobot 00:35:29 Playstation NOW 00:57:53 Podcast-Meetup Hamburg 01:02:10 Jan ist gelaufen und wurde gebissen 01:08:57 Bewegen soll man sich 01:17:55 Podcast-Empfehlung: Auf ein Bier 01:35:43 Selbstfahrende Autos jetzt mit Ethik 01:53:52 Anfrage von Obi 02:03:12 Ende

  • Met104 – Last Man Standing

    14/07/2017 Duration: 01h56min

    Hier ist er, der letzte Metercast vor der Sommerpause. Am 31.08.2017 sind wir dann aber wieder on Air und werden den Metercast 105 auf die Strecke bringen. Bis dahin könnt ihr euch mit der 104 die Zeit vertreiben, oder in die weiteren 103 Folgen vom Metercast reinhören. In der 104 sprachen wir über den G20 Gipfel nur sehr kurz. Es ging dann ziemlich schnell um Funkwellen die der Wind weg trägt und um VPN-Tunnel die ja alles so viel sicherer machen sollen. Ein Eisberg ist erschienen und Licht wird jetzt mit Ikea Lampen gemacht, oder? Dann war da noch ein Motorrad welches ein Roller ist und nach einer Schnupperstunde im "Boot" ging es sehr steil in Richtung Sommerfreizeit. Wir wünschen gute Unterhaltung. 00:00:00 #met104 00:04:54 G20 Chili 00:20:32 Starker Wind 00:25:56 VPN 00:43:50 Riesiger Eisberg abgebrochen 01:02:42 Ikea Trådfri 01:19:21 X2City: Ein BWM Motorrad? 01:42:10 "Juno" am Jupiter 01:44:36 Das Boot 01:47:37 Play Station NOW Beta 01:51:51 Auf gehts in den Sommer

  • Met103 – The 50 percent situation

    30/06/2017 Duration: 56min

    Es hat sich ziemlich eingeregnet. Während Berlin Land unter meldet, haben wir uns an die Mikrofone gesetzt und ganz locker aus der Hüfte den wohl kürzesten Metercast ever in Bits geschrieben. Deshalb lassen wir hier jetzt auch das lange Text schreiben und bitten um das starten des Play Buttons. 00:00:00 #met103 00:01:18 Sommerloch und keine Schlagzeilen 00:12:30 Regen, Regen, Regen 00:14:33 G20 in Hamburch 00:23:31 Night of the Pods … 2017 00:27:53 Podlive - Nie wieder einen Live-Podcast verpassen 00:29:49 Windows Phone-App / Podlive??? 00:35:08 10 Jahre iPhone, muss man wissen ;-) 00:38:46 Die 50 Prozent Situation 00:40:24 Fidget Spinner 00:46:24 EU Roaming 00:52:16 Abbruch ;-)

  • Met102 – E3 and Orange Sky

    16/06/2017 Duration: 02h14min

    Eine der großen Gaming-Messen hat den Erdball gestreift und somit war das Thema für den Metercast 102 auch direkt gesetzt. Über die E3 wollen wir reden. Leider konnte Jan bei dieser Folge nicht dabei sein. Er hat sich krank gemeldet. Somit waren wir an diesem Abend dann nicht zu viert, sondern zu dritt. Denn der Sven (opendev) war als Gast dabei. Lasst euch für etwas über zwei Stunden in die Welt der Games entführen. Es waren dabei: Microsoft Xbox One X, EA, Bethesda, Ubisoft, Sony - PlayStation und natürlich auch Nintendo. Wir wünschen gute Unterhaltung. 00:00:00 #met102 00:11:33 @Finariel ist am joggen 00:12:36 Podlive Beta 00:13:37 Langsam warm reden 00:20:08 E3 2017 00:26:16 Xbox One X 00:37:53 EA 00:50:55 Bethesda 01:01:55 Vorstadt Weiber 01:04:50 Ubisoft 01:37:02 Sony - PlayStation 01:59:08 Nintendo 02:10:28 Endwertung und Ausklang https://www.metercast.de

  • Met101 – Hey Siri - Hi Sierra

    09/06/2017 Duration: 01h51min

    Der Metercast 101 könnte sich natürlich von A bis Z mit der WWDC von Apple beschäftigen. Wir hätten einfach vorne beim Apple TV anfangen können und hinten beim HomePod aufhören. Dat is aber bestimmt ziemlich langweilig. Stattdessen haben wir den Roddy zu Gast gehabt und uns die WWDC aus der Entwicklersicht noch einmal vor Augen geholt. Jetzt bitte keine Angst vor zu viel Apple Themen. Uns begleitet der im Metercast übliche Humor und auch ein Geocache wurde in Teilen bezwungen. Wir bedanken uns bei Roddy für sein dabei sein und wünschen gute Unterhaltung. 00:00:00 #met101 00:01:34 WWDC2017 00:17:44 ARKit 00:22:59 Core ML 00:26:21 APFS - Unicode 00:31:09 Intel Kaby Lake 00:46:15 Apple Tastatur, es ist sehr traurig. 00:53:23 Externe GPU 01:43:07 Langsames Ende https://www.metercast.de

  • Met100 – One hundred

    26/05/2017 Duration: 02h09min

    Da ist die Einhundert. Ach wat war dat schön. Die etwas über zwei Stunden vergingen wie im Flug. Wir sprachen über Deutschlandfunk Nova, ein Radio, welches man wirklich gut hören kann. Dann sprangen wir von Steve Jobs direkt zum neuen Soundlogo von Podstock 2017. Natürlich gab es Kommentare unserer Hörer. Einige von euch haben uns geschrieben. Andere haben uns einen Audiokommentar geschickt. An dieser Stelle bleibt uns nur Danke an unsere Hörerschaft zu sagen. Danke für einhundert mal zuhören. ;-) 00:00:00 #met100 00:06:03 Pro-Tipp: Deutschlandfunk Nova 00:11:13 Steve Jobs und sein Bauknecht 00:18:58 Podstock 2017 Soundlogo/Teaser 00:25:10 Kommentare für die 100 00:29:57 Die Technik vom Metercast 00:51:22 EU will europäische Filmquote 01:05:19 Amazon Channels 01:20:31 Audiokommentare zur 100 01:53:40 Wer war zu Gast im Metercast 02:04:54 Verabschiedung https://www.metercast.de

  • Met099 – Spheroid

    19/05/2017 Duration: 01h42min

    Es ist alles nur relativ. So auch die Zeitdilatation und die Längenkontraktion. Hinzu kommt dann aber noch eine Prise Gewöll und Katzenkaffee. Jetzt bitte keine Angst bekommen, alles ist gut. Die oben genannten Hauptwörter werden im Metercast 99 durchaus gut erklärt, bestimmt. ;-) Jetzt noch eine Frage, kennt ihr das Hotel mit unendlich vielen Zimmern? Nein? Dann ist hier der ultimative Grund endlich auf Play zu drücken um den Dreien vom Metercast zu lauschen. Viel Spaß dabei. 00:00:00 met099 00:12:35 Zeitdilatation 00:21:38 Längenkontraktion 00:36:41 Hilberts Hotel 00:45:07 Das Foto zur Sendung 00:46:45 Gewöll 1.0 00:54:28 The Witcher als TV-Serie bei Netflix 01:17:49 Star Trek: Discovery 01:27:23 Gewöll 2.0 01:29:54 #met100 01:33:44 Katzenkaffee 01:40:04 Verabschiedung

  • Met098 – Genius grave

    12/05/2017 Duration: 01h38min

    Hier sprießen gerade zu die Ideen für den Umbau in einigen Stores von Apple aus dem Boden. (Brüller) Dann kam auch schon die Build von Microsoft um die Ecke und überraschte uns Mit einem vollwertigen Visual Studio für den Mac. Gott sei Dank haben wir dann noch den Absprung zum Thema Games geschafft und haben einfach mal die "Bridge Crew" von Star Trek ausgetauscht. Ein wenig "Pray" gab es dann noch als Zugabe. Richtig begeistert waren wir dann noch über den Segler Guido. Er ist mit seinem ca. 10 Meter langen Segelboot mal eben von Fehmarn in die Südsee und dann auch noch zurück gesegelt. Einfach großartig. Wir sind beeindruckt. Aktuell macht er sich bereit für einen neuen "Törn". Um den Tiger geht es ab Ende Mai. Wir wünschen euch eine gute Zeit mit dem Metercast 97. 00:00:00 Geht los 00:03:14 Apple plant Umbau 00:18:52 Microsoft Build 2017 - Visual Studio für Mac usw. 00:41:21 Linux auf ... 00:51:03 Game - Star Trek: Bridge Crew 01:00:03 Game - Pray 01:13:47 Was wird aktuell gespielt? 01:17:07 Tipp: Guid

  • Met097 – Silicone Case

    05/05/2017 Duration: 01h50min

    Bitte Ruhe bewahren, Sie können diesen Podcast auch während der Autofahrt hören. Tja, bei der Autofahrt bestimmt, bei einer Fahrt im Zug auch, aber auch auf dem Sattel von einem Leasing-Fahrrad? Vielleicht. Jetzt aber bitte nicht unvorsichtig werden und immer schön auf den Verkehr achten. Im Metercast 97 sprachen wir über Zweiräder, Nahrungslieferungen, tote Smartphones und zum Ende auch noch über Silikonüberzieher. Um heraus zu finden was mit diesem komischen Mix an Themen gemeint ist, sollte der geneigte Zuhörer jetzt den Play-Button drücken und sich entspannt zurücklehnen. Wir wünschen gute Unterhaltung. 00:00:00 #met097 00:06:06 Sven und das Leasing von Fahrrädern 00:24:57 Amazon Fresh jetzt in Berlin und Potsdam 00:34:12 Probleme mit Dosen ;-) 01:00:00 Smartphone ist tot? 01:20:07 Appl, 1 Milliarde Dollar für US-Jobs 01:20:48 Shitstorm: Bose und der Datenschutz 01:29:18 Silikonüberzieher für Untote 01:35:35 Remote-Play ohne Kabel 01:39:25 Metercast 100 - Metertag am 25.05.2017!!! 01:47:36 Verabschiedu

  • Met096 – Exactly

    29/04/2017 Duration: 01h59min

    Ein unsichtbares Eis? Genau! So, oder ähnlich läßt sich auch der Metercast 96 beschreiben. Wir sprachen über den Besuch von Martin beim UMWOMUKUM-Podcast. Daraus ergab sich dann die Frage ob "ST......" eine besondere Rolle in Hamburch spielt oder nicht. Außerdem besuchten wir die Sesamstraße und ein Mann öffnete seinen Mantel. Genau. Wer kennt sich mit dem Schwefelkreislauf aus? Was ist ein Aufwindkraftwerk und will man sowas überhaupt haben? Vielleicht findet ihr bei uns eine Antwort. ;-) 00:00:00 Und los mit Bill 00:06:47 Martin war zu Gast beim UMWOMUKUM-Podcast - https://www.umwomukum.de 00:23:32 Der #4Mann 00:23:51 Sesamstraße 00:31:06 Schlemihl und das unsichtbare Eis - Genau 00:39:01 Ja, wir haben Themen 01:04:51 Schwefelkreislauf und ein Kraftwerk 01:31:50 Fire TV Stick mit Alexa 01:56:50 Verabschiedung http://www.metercast.de

  • Met095 – Play the game

    21/04/2017 Duration: 01h47min

    „Eigentlich hätten wir schon vor einer Stunde aufhören können.“ Falsch gedacht. Im Metercast besprechen wir Themen bis zum Ende. Deshalb steht die 95 auch voll unter dem Zeichen der PlayStation und der Games. Zu Gast wir in dieser Folge war der Sven (@opendev). Er ist ein begeisterter PlayStation Spieler und im Besitz einer PlayStation Pro. Und damit waren die Themen auch schon gesetzt. Was, wieso und warum gerade PlayStation? Warum nicht z.B. Steam? Wie ist so eine PlayStation ausgestattet und wo liegen die Unterschiede zwischen PlayStation, PlayStation Slim und PlayStation Pro? Sind die Spiele? Sind die gut? Was heißt gut? Was macht ein gutes Spiel aus und so weiter. Lasst euch also einmal in die Welt der PlayStation entführen und taucht ein, in die Spielwelt von vier erwachsenen Männer. ;-) 00:00:00 Und nu aber 00:18:15 PlayStation Now 00:21:55 PlayStation Pro 00:37:35 Steam oder PlayStation 00:55:20 PlayStation 4 Games 01:00:49 Wo stehen Games heute 01:23:03 Braucht ich die PlayStation wirklich? 01:34

  • Met094 – Horizon for black hole

    14/04/2017 Duration: 02h13min

    Alle Osterhasen schnallen sich jetzt bitte an und halten ihre Eier fest. Im Metercast 94 sprachen wir über Fast Food und dessen Bestellung. Direkt danach besuchten wir das Planetarium in Hamburg. Hier eine wichtige Erkenntnis! "Wenn man sich alles wegdenkt, was dann bleibt, ist Raum und Zeit." Weiter ging es mit der PlayStation 4 und dem Game "Horizon: Zero Dawn". Nach dem bestaunen einiger Let’s Play Videos von Gronkh sind wir doch alle ziemlich begeistert von dem Spiel. Nach einigen kleineren Themen schwammen wir dann noch in einem Plexiglas Pool in 150 Metern Höhe an einem Hochhaus um uns dann für diese Woche zu verabschieden. Wir wünschen gute Unterhaltung. 00:00:00 Moin an die Hasen 00:02:48 Schon mal beim Fast Food bestellt? 00:12:27 Planetarium Hamburg - Raumzeit - Schwarzes Loch 00:20:44 Horizon: Zero Dawn - PlayStation 4 / PRO 00:49:54 PlayStation 4 Remote Play 01:01:32 Playstation NOW 01:07:55 RensenWare: Schweres Shootergame statt Lösegeldzahlung 01:09:50 Google Earth rundumerneuert ab 18. April

  • Met093 – Podcast for the Masses

    07/04/2017 Duration: 01h43min

    Man stelle sich bitte einmal vor, ein Schiff fährt durch einen Berg. Geht nicht? Tja, dann gibt es jetzt einen Grund sich den Metercast 93 auf die Ohren zu legen. Vielleicht geht es ja doch. ;-) Weitere Themen in dieser Woche waren die neuen "Telekom Stream On" Tarife der Telekom, der Kompromiss zum Thema Roaming und das Ende der WLAN-Störerhaftung. Hinzu kamen dann noch blutende Burger aus Pflanzen, Kerosin aus Gras und ein angedachter Raumhafen. Zum Ende hat Martin noch von seiner Waschmaschine berichtet, ein Hammer! Wir wünschen gute Unterhaltung. 00:00:00.000 For the Masses 00:01:34.903 ARD und Deutschlandradio bekommenAudiothek-App 00:05:58.151 Mit Schiffen durch den Berg fahren 00:24:53.420 Telekom Stream On 00:44:01.038 Kompromiss zu Gratis-Roaming 00:52:29.526 WLAN - Aus für Störerhaftung 00:54:26.241 Netflix aktiviert neues Bewertungssystem 01:00:47.768 Blutende vegetarische Burger 01:09:05.329 Transit Raumhafen 01:14:07.236 Gras in Kerosin verwandeln 01:27:36.988 Waschmaschiene 01:40:10.555 Ohne

  • Met092 – Go fishing

    31/03/2017 Duration: 01h44min

    Da sind wir wieder. Nach ca. drei Wochen Stille haben wir es wieder an die Mikrophone geschafft. Jan hat es zwar schwer gehabt, aber er war tapfer und hat trotz Erkältung durchgezogen. Es ging dieses mal um so Sachen "File Systeme", 32 Bit Apps und Butteraugen, die das JPG schrumpfen. Und dann war da der Freund von Martin. Sven will auch noch in 15 Jahren mit einem Oldtimer über die Straßen donnern und selber fahre. Ob diese Vorstellung realistisch ist? Ganz toll war die Sache mit den Bärchen. Wo kam denn nur die schärfe her? ;-) Dann wurde menschen beim Angeln und Fischen beim beißen auf Youtube zugeschaut. Ach ja, Klamotten für Angler haben wir dann auch noch entdeckt. FishCam Guerilla zeigt euch mehr. Erinnert ihr euch noch an die JBOX? GeoGedoens hat ein Video vom testen einer JBOX im Auto aufgenommen. Zum gucken, bitte dem Link folgen. https://youtu.be/ZbSfzyIMVGc 00:00:00.000 Und weiter gehts 00:06:47.371 APFS – Apple File System 00:19:10.466 32 Bit fliegt raus? 00:29:42.103 Guetzli und Butteraugl

  • Met091 – New technology

    10/03/2017 Duration: 01h42min

    Nein, nicht stupide werden! Ihr seid , die, die von der Switch sagen, dass PS ein Angebot raushaut und deshalb ein Raspberry Pi mit Bluesrcreen am Handgelenk mit Win 98 läuft. Bitte weitermachen! (Chat-Protokollauszug von Urbivan vom 09.03.2017) Wir haben wieder einmal alles gegeben und sind in den Metercast 91 mit ganz frischer Software an den Start gegangen. Ultraschall 3.0 und StudioLink mit Live-Stream kamen zum Einsatz und haben wie wir finden überzeugt. Der 4Mann (Chat) hat keine negative Meldung während der Live-Sendung gegeben. Jetzt aber zu den Themen! Wie archiviert man eigentlich E-Mail? Eine Frage die sich nicht nur Martin gestellt hat. Die Antwort darauf hat Phil geliefert. Dann ging es um Datenspeicher, Mark Zuckerberg, die Nintendo Switch und die neue Sonos Playbase. Weiter sprachen wir über Fitnesstracker beim Sex, Schoki und über eine Mail an den Metercast. Wir wünschen gute Unterhaltung. 00:00:00 9.1 00:01:13 Utraschall 3.0 / StudioLink Live-Stream 00:12:37 Wie archiviert man E-Mail 00:2

  • Met090 – Drum brakes

    03/03/2017 Duration: 02h12min

    5oo.ooo Kilometer und ein Thema nach dem anderen. Dies war mal wieder eine mit Themen gespickte Folge. Im Metercast 90 sprachen wir über das neu Nokia 3310. Dieses Wunderwerk der Technik hat zumindest einen aus dem Team überzeugt. Dann ging es um Snapchat und um Apps im allgemeinen. Die Sonnen konnte auch wieder beobachtet werden. Es gibt richtig gute HD Aufnahmen von ihr. Dann sprachen wir über eine Mondumrundung, den Apple TV 2 und über die neue Video-App von Facebook. Lasst uns also schließen, ohne Plan B und mit Trommelbremsen. Gute Unterhaltung. 00:00:00 9.0 00:21:21 Nokia 3310 00:42:34 Snapchat-Aktie 00:50:23 Zeit der Apps ist vorbei 00:58:13 HD-Film von der Sonne 01:06:53 SpaceX: Um den Mond fliegen 01:16:05 Apple TV 2 obsolet 01:21:12 Facebook Video-App für Apple TV und Amazon Fire TV 01:31:15 96 Apps 01:45:28 Editor-Update für Office 365 01:52:10 Plan B 01:57:20 Überleitungen und Trommelbremsen 02:10:09 Tschüss

  • Met089 – Unter vier Augen 001 - mit Martin Rützler

    26/02/2017 Duration: 01h57min

    Der Weißraum - Stille ist da wo der Hörer denken kann Diese Folge ist ein Experiment! Die Idee für diese Sendung ist durch die Radio MONO Folge 42 von Martin Rützler entstanden. Zwei Menschen kommen zusammen und sprechen in entspannter Atmosphäre über Dinge. Es werden Pausen gemacht! Kein schneller Austausch von Argumenten, sonder mit Ruhe und Zeit reden und auch mal ein Thema stehen lassen. Danke an Martin Rützler für die erste "Unter vier Augen" Folge vom Metercast. 00:00:00.000 Metercast "Unter vier Augen" mit Martin Rützler 00:01:44.552 Radio Mono Folge 42 mit Julitta Münch 00:07:07.064 Nach der Sendung 00:15:00.057 Vor der Sendung 00:22:08.515 Kontaktscheu 00:31:18.344 Das Konzept 00:45:11.360 Die eigene Rolle 00:52:17.772 Technikprobleme - Der eigene Anspruch 00:56:20.456 Wieviel Geld kann man mit Podcast machen? 01:05:25.977 Authentisch sein 01:09:52.940 Radio MONO 01:11:52.091 42 01:14:14.882 Teile der Klammer und der Umgang mit Gesprächspartnern 01:21:40.796 Sie schreien nur noch! Lager der Nation

  • Met088 – Seven planets

    24/02/2017 Duration: 01h44min

    Schietwetter, Nase und die Kunst zu leiden. Na, neugierig geworden? Dann mal schnell auf Play gedrückt und den Metercast 88 auf die Ohren geben. In dieser Folge sprachen wir über Vierenschutz und Unterhosen mit Strahlenschutz. Dann reisten wir ca. 40 Lichtjahre ins All um sieben erdähnliche Planeten zu bestaunen. Gesehen hat sie nicht wirklich jemand, aber sie sollen wohl wirklich da sein. Woher und wie dieses Wissen entstehen kann versuchen wir zu klären. Des Weiteren ging es um WLAN Call, noch einmal den Roomba und Radio Mono von Martin Rützler. 00:00:00 Schietwetter 00:07:12 Europas Nummer Eins 00:11:00 Spartan Boxers 00:24:43 Sieben erdähnliche Planeten entdeckt 00:33:38 Kopfschmerz 01:04:41 WLAN Call 01:30:51 Roomba recall 01:39:02 Radio MONO - Folge 42 01:41:22 Ende

  • Met087 – Bee queen revolution

    17/02/2017 Duration: 02h06min

    Bitte einsteigen und anschnallen. Im Metercast 87 haben wir den Sven (@opendev) zu Gast. Wir sprachen über die Sturmflut in Hamburg, Silikonbrüste und ganz wichtig, neuartige Strohhalme. Dann bestaunten wir einen Rasierklingenkreisel, schauten auf Bienen und machten einen Ausflug in die VR-Welt der PlayStation. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Sven für seinen zweiten Besuch beim Metercast und hoffen ihn bald wieder in der Sendung zu haben. Viel Spass beim hören. 00:00:00 Und ab 00:01:42 Sturmflut 00:10:37 Depeche Mode 00:15:17 Apple WWDC startet am 5. Juni 00:34:29 Komische Hardware 00:45:16 Virtual Dancer 00:47:29 Serien 01:00:50 Flug-Taxi 01:06:42 Neue Strohhalme 01:10:56 Rasierklingenkreisel 01:20:10 Schokolade 01:23:06 Was ist mit den Bienen 01:38:22 Xbox Project Scorpio im Juni 01:52:41 PlayStation VR 02:04:25 Ende

  • Met086 – German Cloud Juice

    03/02/2017 Duration: 02h12min

    Da haben wir das Knacksen doch wirklich aus dem Live-Stream bekommen. Es hat zwar etwas Mühe gekostet, aber immer hin, es ist weg. Nun aber zu den Inhalten, lach. ;-) Wir haben uns über Schlager, Murmeltiere und Programmiersprachen von Microsoft unterhalten. Dann hat Martin noch seinen momentanen Editor vorgestellt und angedroht die Katze von Jan zu wässern. Jetzt die Schocker Meldung! Zwei Saarländer sind abgebrochen und machen sich in Richtung Australien auf, echt jetzt. Zum Ende der Sendung sprachen wir noch über Qualitätssperma und den Virenschutz von Rechnern. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. 00:00:00.000 Moin 00:02:09.294 Schlager what? 00:06:25.141 Es knackt im Stream 00:15:35.842 Murmeltiertag 00:23:47.554 C# usw. 00:28:32.046 Das Knacken ist gefixt 00:43:00.324 VS Code 00:47:23.920 Microsoft wächst weiter durch Cloud 01:00:38.104 Katze und Aquarium 01:14:39.913 Zwei Saar sind abgebrochen 01:28:02.845 Brille mit Autofokus 01:35:19.533 Qualitätssperma 01:49:09.850 Virenschutz? 02:10:00.440 Tsch

page 6 from 11