Verbalverkehr (verbalverkehr)

Informações:

Synopsis

Zwei Nerds reden über Popkultur - oder was sie dafür halten.

Episodes

  • Ein mittelständischer Familienpodcast

    25/11/2022 Duration: 52min

    Wir sprechen über die horizontal geparkten Jachten der Superreichen und andere seltsame Privilegien. Außerdem: was ist eigentlich dieser "Mittelstand", Samsung und unser geheimer Sponsor, der selbst nicht mal weiß dass er uns sponsort.

  • Mein Priester/Pfarrer Jens

    18/11/2022 Duration: 45min

    Die 477. Folge des VerbalVerkehr beginnt mit Corona-Regeln und Homeoffice-Erfahrungen, streift die COVID-Politik von China und landet dann für eine ganze Weile bei sozialen Netzwerken - auch weil Twitter nach wie vor brennt. Zum Ende der Folge geht es um die Ludwigs liebste Zeit des Jahres, Cannabis und die Angst des Kindes an der Supermarktkasse.

  • Twitter und andere schlechte Utopien

    11/11/2022 Duration: 55min

    Elon Musks Vorstellung einer idealen Welt ist eine seltsame Vorstellung von Utopie und die von Scientology auch. Außerdem: was ist mit Twitter los?

  • Der regelmäßige Blutmond

    04/11/2022 Duration: 59min

    Wir reden über Regelmäßigkeit in Leben und Medien. Dann erzählt Jan Henryk vom Whodunit See How They Run und von Ana Lily Amirpours Mona Lisa and the Blood Moon. Ludwig hat Roadwarden gespielt und findet's ziemlich neat. Im Podcast-exklusiven Teil erzählt Jan Henryk vom aus der Zeit gefallenen Those Who Wish Me Dead. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin.

  • Die Signale des neuen Fleisches

    28/10/2022 Duration: 01h10min

    In dieser gruuuuuseligen Folge sprechen wir über Halloween und Videodrome. Hier der Artikel, den Jan Henryk ein paar mal anspricht: https://www.michaeluhall.com/2018/06/03/long-live-the-new-flesh-reflections-on-videodrome-1983/

  • Wenn Prophezeiung versagt

    21/10/2022 Duration: 47min

    Ludwig erzählt von My Big Fat Greek Wedding und seiner Entstehung. In der zweiten Hälfte führt Jan Henryk in das große Thema QAnon ein. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin.

  • Wir spielen Schiffe versenken im Kino

    14/10/2022 Duration: 54min

    Jan Henryk hat Battleship gesehen, einen Film auf Basis eines Gesellschaftsspiels. Außerdem: Die deutsche Nationalhymne, Gundam und Transformers.

  • Ein sicherer Ort für Boybands

    07/10/2022 Duration: 46min

    Wir mutmaßen über Radiofrequenzen, stellen fest, das Identität ein Durcheinander (auch in Videospielen) ist, sprechen über Safe Spaces, Teen Idols, Q-Anon, Autos und Autotune. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin.

  • Wir hätten damit nie rechnen können

    30/09/2022 Duration: 48min

    Wir korrigieren nochmal die Welt und sprechen anschließend über die Klatschpresse und ihre Faszination mit dem Adel.

  • Wenn ich Kapitän der Titanic gewesen wäre, wäre ich einfach um den Eisberg herumgefahren

    23/09/2022 Duration: 50min

    Wir diskutieren uns durch ein wildes Themen-Durcheinander. Zwischenstops: - Linksverkehr - Queen und Trauerschlangen - Die Titanic und ihr Eisberg - Krieg in der Ukraine - Wir lernen etwas über europäische Geografie und reden über Geografie-Trends auf TikTok & Co - Wir sprechen über schöne Städte in Deutschland, in denen wir gerne leben würden und über Städte, die Jan Henryk besucht hat - spezifisch die vielen Kirchen Bambergs - und Nürnberg - huch, das ist ja ganz schön da? - Wir erklären, wie ALEX Berlin funktioniert (nicht wirklich) - Und machen fragwürde Vorschläge für Modifikationen an Autos - Es folgen noch eine kurze Erklärung von Dreizehnjährigen - und ein Exkurs zum neuen VW ID. Buzz

  • Dreitausend Jahre Königin

    16/09/2022 Duration: 56min

    Wir waren in Three Thousand Years of Longing, die Queen ist gestorben und wir sprechen über den Umgang einer Gesellschaft mit Gräueltaten, die in ihrem Namen begangen wurden.

  • Bāhubali

    09/09/2022 Duration: 49min

    Ludwig hat sich ein früheres Werk des Regisseurs eines der besten Filme dieses Jahres (RRR) angeschaut. Er berichtet von Bāhubali: The Beginning und Bāhubali 2: The Conclusion. Man sollte meinen, da fehlt Bāhubali 1.5: The Middle Part irgendwo. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin.

  • Mit dem Schnellzug zur Gamescom

    02/09/2022 Duration: 50min

    Wir waren auf der Gamescom und haben einiges zu erzählen. Außerdem zwei Filme: Bullet Train und Nope.

  • Mitski oder ohne Ski?

    26/08/2022 Duration: 49min

    Wir sprechen über generelle Müdigkeit, das Loch nach der Hausarbeit, Milieus und über The Division 2. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin.

  • Der Vatikan wird versenkt

    19/08/2022 Duration: 59min

    In einer etwas unstrukturierten Folge sprechen wir über Schulbildung und Allgemeinwissen, die britischen Inseln und wie wir die Weltkarte optimieren würden.

  • Wer in der Glashütte sitzt

    12/08/2022 Duration: 50min

    Wir sprechen über gesichtslose Radiomoderator*innen, GeoGuesser, Hyperspezifizierung auf "unproduktive" Interessen, das Ideal der menschlichen Existenz, 17776 (mal wieder), den Fluch der endlosen Optimierung, synthetische Stimmen, Descript, Kommerzialisierung von Kunst und Unterhaltung und - natürlich - Glashütte. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin.

  • Wo ist dieser Fluss hin?

    05/08/2022 Duration: 01h02min

    Wir haben Lost River geschaut, das Regiedebut von Ryan Gosling.

  • Teure graue Männer

    29/07/2022 Duration: 47min

    Der neue teuerste Netflix-Film aller Zeiten, das Russo-Brüder-Machwerk The Gray Man (2022) hinterlässt uns etwas enttäuscht. Immerhin gibt er Anlass zu Diskussion über Schauspieler*innen vs. Entertainer*innen, Spekulation über den Netflix-Output und die seltsamen Vertragsklauseln großer Action-Stars. Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin.

  • Zwei nette Typen in rot

    22/07/2022 Duration: 01h01min

    Wir sprechen über Red Notice, Schauspieler die schlecht Schauspielen und was einen guten Netflix-Film ausmacht. Außerdem über The Nice Guys, Fehlschläge und was ein nützliches Leben ausmacht.

  • Steve sei Dank

    15/07/2022 Duration: 47min

    Wir wundern uns über Grönland, fürchten uns vor dem fragilen, tödlichen Planeten, den wir bewohnen, führen theologische Debatten und mehr! Diese Sendung lief zuerst bei ALEX Berlin.

page 5 from 29