Wdr 5 Töne, Texte, Bilder

Informações:

Synopsis

Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 12.05 Uhr in WDR 5.

Episodes

  • Zukunftsideen für den ÖRR und Fakes durch KI-Bots

    19/01/2024 Duration: 43min

    Themen: Zukunftsrat: Reformideen für den ÖRR; Weltwirtschaftsforum: Deep Fakes und KI; KI-Chatbots: Wahrhaftigkeit in Gefahr; Rezo vs. Strg_F: Fehlende Fehlerkultur?; Mehr Gerechtigkeit beim Musikstreaming; Medienschelte: Rakers Rücktritt; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

  • Einblicke in Investigativ-Recherche und "Bauernproteste"

    12/01/2024 Duration: 44min

    Themen: Correctiv-Recherche: Hinter den Kulissen; "Bauernproteste" in den Medien; Unkenntnis und fehlende Differenzierung; Transparenz beim Algorithmus - geht das?; "Mehr von allem" - RTL wird 40 Jahre alt; Neuausrichtung der Deutschen Welle; Medienschelte: Der Kaiser ist tot; Moderation: Steffi Orbach Von WDR 5.

  • KI-Spezial - Künstliche Intelligenz in Medien und Politik

    29/12/2023 Duration: 43min

    Themen: Von ChatGPT zur Superintelligenz; KI und Copyright: Wer hat's erfunden?; Deep Fake - KI in der Bundespolitik; Medienschelte: Tschäd Dschi was?; Netzdenker-Ausblick: KI im Jahr 2024; Moderation: Anja Backhaus und Jörg Schieb Von WDR 5.

  • Turbulenter Neustart in Polen und KI-Helferlein zum Fest

    22/12/2023 Duration: 47min

    Themen: Grimme-Institut: Wege aus der Krise; Polnische Medien: Gelingt der Neustart?; Ungarn: Das Ende der freien Medien?; Stressfreie Feiertage dank Apps und KI; Zeitschriften: Erfolgsmodell "Landlust"; Disney: Mit 100 Jahren in die Flaute; Medienschelte: Warten auf...; Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

  • Krieg der Bilder und (Selbst-)Kontrolle der Presse

    15/12/2023 Duration: 44min

    Themen: Nahost: Nie dagewesener Krieg der Bilder; Welche Grenzen hat Meinungsfreiheit?; Welche Grenzen hat Pressefreiheit?; Threads als Konkurrent für Twitter; Russland: Das Putin'sche Medienspektakel; Sonderrecht für kirchliche Sendungen; Medienschelte: Lustlos in die Weihnachtspause, Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

  • Debatten in ukrainischen Medien und um den Rundfunkbeitrag

    08/12/2023 Duration: 45min

    Themen: Ukrainische Medien: Physische Müdigkeit; Debatte um höheren Rundfunkbeitrag; Klima-Volontariate und grüne Ressorts; Gemini: Google bringt neues KI-Tool raus; Einschüchterungsklagen: Schutz vor SLAPP; Medienschelte: Arm dran; Moderation: Steffi Orbach Von WDR 5.

  • Krisenfester Wissensjournalismus und klimafreundliches Fernsehen

    01/12/2023 Duration: 47min

    Themen: 25 Jahre Galileo: "Wir sind konstruktiv"; (Un-)Sichtbar: Menschen mit Behinderung; Journalist Özdamar: Haftbefehl in Ankara; Grüne Filmproduktion - Geht das?; Netzdenker: Klimakiller Datenverkehr; 30 Jahre Musiksender VIVA; Medienschelte: Die Geläuterten; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

  • Geert Wilders in den Medien und Verlage ohne Presseförderung

    24/11/2023 Duration: 45min

    Themen: (Nach-)Wahlberichterstattung in den Niederlanden; Zeitungsverlage: Wenig Hoffnung auf Presseförderung; Neue App "Deep News"; Hassgruppen: Deutsche Umwelthilfe gegen Meta vor Gericht; Ein Jahr ChatGPT; Weihnachtsfilme: Alle Jahre wieder; Medienschelte: Thomas Gottschalk hört auf - schon wieder, Moderation: Steffi Orbach Von WDR 5.

  • Russisches Geld für Journalist Seipel und Medienkonsum der Gen Z

    17/11/2023 Duration: 41min

    Themen: Journalist Seipel und das Geld aus Russland; Friedrichs-Preis für drei Ukrainerinnen; NRW mit KI gegen Antisemitismus im Netz; Musik im Radio – noch immer ein Grund für junge Leute einzuschalten?; Wie Medien die Generation Z erreichen können; Medienschelte: Talkshow-Auftritte als Selbstvermarktung. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

  • Journalisten als Hamas-Mitwisser und Talk-Pionier Hans Meiser

    10/11/2023 Duration: 45min

    Themen: Hans Meiser und das Kleine-Leute-TV, Herausforderungen der Nahost-Berichterstattung, Pro-Palästina-Demos: Feindbild Journalist?, Medienkarriere NRW: Infotag für Studierende; "Chatkontrolle": EU-Verordnung zu Kinderpornographie, Netzdenker: Datenschutzhochburg Deutschland?, Medienschelte: Tuchel und andere abrupte Gesprächs-Abbrüche, Moderation: Steffi Orbach Von WDR 5.

  • Wirkung der Kriegs-Bilder auf Jugendliche und Muslime

    03/11/2023 Duration: 46min

    Themen: Jugendliche und die Bilder aus Nahost; Burak Yilmaz: "Medien könnten mehr tun"; Terrorgefahr durch Fake News-Kampagne, KI-Kommunikation mit Verstorbenen, KI-Gipfel sucht nach KI-Regulierungen, DuMont: Abschied von gedruckter Zeitung?, Medienschelte: Stürmische Berichterstattung; Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

  • Radio gestern, heute, morgen - Sondersendung zu 100 Jahren Radio

    27/10/2023 Duration: 44min

    ​​Themen: Was bedeutet Radio für Sie?; Manni Breuckmann über die Stärken des Hörfunks; Die Eifeler Radiotage; Ausstellung 100 Jahre Rundfunk; Jürgen Kraus über zukunftssicheres Radio; Radio in Afrika; Medienschelte: Radiogesichter im TV; Moderation: Steffi Orbach Von WDR 5.

  • Nahost-Berichterstattung und Antisemitismus im Internet

    20/10/2023 Duration: 40min

    Themen: Deutsche und internationale Nahost-Berichterstattung, Antisemitismus auf Social Media, Buchkritik im Wandel, Aktenzeichen XY-Moderator Rudi Cerne über den True-Crime-Boom, Medienschelte: Precht und Lanz rudern zurück; Moderation: Steffi Orbach Von WDR5.

  • Schlimme Bilder aus Nahost und Wolf Schneider als KI

    13/10/2023 Duration: 42min

    Themen: Wortwahl bei Nahost-Berichterstattung, Schlimme Bilder aus Nahost; Wolf Schneider-KI überarbeitet Texte; Absurdes TV-Duell vor der Wahl in Polen; Lutz Kinkel: "EU hat Hausaufgaben gemacht"; Hörerthema: Handel mit Sendelizenzen; Medienschelte: Wahlnachlese; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

  • Gefälschte Promis und Smartphone-Regeln für Kinder

    06/10/2023 Duration: 40min

    Themen: Betrugsmasche mit falscher Promi-Werbung; Chatten mit virtuellen Influencern; Dänemark: Dumbphone statt Smartphone; Warum Kinder Smartphone-Regeln brauchen; EU will Pressefreiheit besser schützen; Medienschelte: Quantenphysik für Anfänger; Moderation: Anja Backhaus. Von WDR 5.

  • Deutsche gespalten beim Medienvertrauen und Rückzug der Zeitung

    29/09/2023 Duration: 45min

    Themen: Gedruckte Lokalzeitungen auf dem Rückzug; Marieke Reimann: "Medienskepsis bekämpfen"; Meta präsentiert Zukunftstechnologie; Kinderpornografie: Verschärfung zu groß?; "weil" - Wirtschaftsmagazin für Kinder; Medienschelte: Sternstunden des deutschen Fernsehens; Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

  • 50 Jahre Grimme-Institut und Murdoch, der letzte Medien-Mogul?

    25/09/2023 Duration: 47min

    Themen: Rettung für bedrohte Nischen-Magazine, Print-Branche setzt auf KI; Rupert Murdoch - der letzte Medien-Mogul?; Grimme-Institut wird 50; Frauke Gerlach: "Lautsprecher haben wir genug"; "Vergiss Meyn nicht" kommt ins Kino, Medienschelte: Vorsicht vor Medienberufen, Kinder!; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

  • Katastrophen-Berichterstattung konstruktiv und Elon Musk-Biograf

    15/09/2023 Duration: 47min

    Themen: Kommentar: Umgang mit der Flut in Libyen; Ausweg aus den Negativ-Nachrichten; Russische Exil-Journalisten in Gefahr; Journalistische KI-Anwendungen für alle; Erkenntnisse aus der Elon Musk-Biografie; König Fußball und die Randsportarten; Medienschelte: Fußball contra Basketball; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

  • Stephan Lamby im Gespräch; Medienopfer Aiwanger und Schönbohm?

    08/09/2023 Duration: 46min

    Themen: Echte und vorgeschobene Medien-Kampagnen; Kommentar: Schönbohm klagt wegen Böhmermann; Stephan Lamby über "Ernstfall: Regieren am Limit"; Rettungskampagne für Satire-Magazin „Titanic“; Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2023; 25 Jahre Google; Medienschelte: Scholz‘ Augenklappe macht Schlagzeilen; Moderation: Anja Backhaus Von WDR5.

  • Verdachtsberichterstattung bei Aiwanger und Traumjob Influencer

    01/09/2023 Duration: 45min

    Themen: Unzulässige Verdachtsberichterstattung?; Digitalstrategie der Bundesregierung; Rückblende: Jingles im Radio; "Ich möchte gerne Influencer:in werden"; Detmold setzt auf Stadt-Influencer:innen; 11 Freunde: Mehr Fankultur statt Kommerz; Medienschelte: Dunkle Wolken über Meseberg; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

page 2 from 3