Galileo Podcast

Informações:

Synopsis

Deutschlands erfolgreichste Wissenssendung gibt es jetzt auch als Podcast. Hören, staunen, verstehen!

Episodes

  • MWW 56 EM-Euphorie bei einem Nicht-Fußballfan?

    04/06/2024 Duration: 53min

    Vincent Dehler durfte das Mannschaftsquartier der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach besuchen, nahm an einer Sicherheitsübung der Polizei teil und sprach mit Turnierdirektor und Weltmeister Philipp Lahm. Für Fußballfan Vincent ein echtes Highlight, aber kann er auch Nicht-Fußballfan Peter mit seiner Euphorie anstecken?

  • MWW 55 - Jamaica - One Love?! Inside Rastafari

    28/05/2024 Duration: 55min

    Jamaika – Sonne, Marihuana, Dreadlocks, Reggae, Bob Marley und die Religionsgemeinschaft der Rastafari, die diese lockere Kultur verkörpern. Locker?! Christoph Karrasch besucht die Bobo Ashanti, eine der strengsten Untergruppen. Er will in diesen Mikrokosmos eintauchen und mit ihnen für ein paar Tage zusammenleben. Wie es ihm und seinem Team dabei ergangen ist und warum der Name unserer Sendung für einen ordentlichen „Schluckauf“ gesorgt hat – das erzählt er uns heute.

  • MWW 54 - Jeder Fehler kostet Geld: Die Perlenfarm in Neuseeland

    21/05/2024 Duration: 30min

    Wie werden Perlen gezüchtet? Warum muss Galileo Reporter Christoph Karrasch dafür in 12 Grad kaltem Wasser riesige Schnecken suchen? Wie lange müssen die Schnecken gehalten werden, damit darin die wertvollen Perlen entstehen? All das und auch, warum ein einziger Fehler dabei richtig teuer werden kann, erfährt Christoph in Neuseeland am eigenen Leib. Host: Eva Eich

  • MWW 53 - Survivor - Überleben im Dschungel

    14/05/2024 Duration: 58min

    Der tropischer Regenwald. Abenteuer pur. Könntest du aus ihm herausfinden, dort übernachten, ihn überleben? Ja?! "Grüne Hölle" nennen ihn die Menschen, die im tropischen Regenwald ums Überleben gekämpft haben. Das Nachzufühlen war Vincent Dehlers Aufgabe. Wie er sich verhalten musste, um im Dschungel zu überleben, wie es sich anfühlt, total auf sich allein gestellt zu sein und mit welchen Dämonen er gekämpft hat, das alles erzählt er in dieser Folge.

  • MWW 52 - Triathlon mit Bananenstauden um den Hals - Die Geheimnisse des Tapati auf der Osterinsel

    08/05/2024 Duration: 57min

    Mythische Steinstatuen, eine gefährliche Bedrohung und ein ganz besonderer Triathlon, bei dem ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand eine Bananenstaude ist. Galileo Reporter Vincent und Redakteurin Sina Hutt treffen auf der Osterinsel, von den Einheimischen Rapa Nui genannt, eine echte Königin, einen Inselretter und einen Mann, der den Spitznamen "Die Maschine" trägt und der Vincent bis an seine Grenzen bringt - und darüber hinaus. Host: Eva Eich

  • MWW 51 Schwerelos im Parabelflug

    30/04/2024 Duration: 01h11min

    Für Galileo-Reporter Christoph Karrasch ging ein Lebenstraum in Erfüllung, als er als Passagier an einem Parabelflug teilnehmen durfte. Diese Flüge sind die einzige Möglichkeit für Menschen auf der Erde, Schwerelosigkeit zu erleben. Doch was als wahrgewordener Traum begann, nahm ein ganz bitteres Ende. Host: Peter Krainer

  • MWW 50 Lebensgefahr beim Kirchgang

    23/04/2024 Duration: 51min

    Wer die Felsenkirchen Äthiopiens von innen sehen will, muss trittsicher und schwindelfrei sein, denn der Weg dorthin ist lebensgefährlich. Aber wer an Gott glaubt, dem passiert nichts, sagen die Einheimischen. Galileo-Reporter Johannes Musial hat sich auf den gefährlichen Weg gemacht und mit seinem Team eine Überraschung erlebt, mit der niemand gerechnet hat. Host: Peter Krainer

  • MWW 49 - Waghalsig wilde Walnussernte

    16/04/2024 Duration: 01h03min

    Würdet ihr einen 15 Meter hohen Baum hochklettern und dann auf den Ästen herumspringen und an ihnen schütteln? Nein? Genau das ist die Aufgabe unseres Reporters Mario Apfelbaum. Im kirgisischen Urwald will er nämlich wilde Walnüsse ernten. Wie ihm Pferdemilch dabei helfen soll, was für Tricks ihm beim Knacken perfekte Hälften bescheren und welche wundervollen Menschen er dort kennengelernt hat, all das erzählt er uns heute in einer neuen Folgen Mission Wissen Weltweit.

  • MWW 48 Auf Saddams Jacht - Urlaub im Irak

    09/04/2024 Duration: 50min

    Der Massagesessel, in dem sich Diktator Saddam Hussein auf seiner Jacht die Fingernägel maniküren ließ, oder eine der heiligsten Stätten des Islam: Irak bietet interessierten Touristen einiges. Trotz der Warnung des Auswärtigen Amtes vor Reisen in das Land bieten einige Reiseveranstalter Touren dorthin an. Galileo-Reporterin Claudia Mayer hat eine dieser Reisen begleitet und erzählt Peter Krainer von ihren Erlebnissen.

  • MWW 47 - wenn's mal wieder länger dauert - Vincents Schiffsreinigung Indonesien

    02/04/2024 Duration: 43min

    Unterwasser-Schiffsreinigung, das ist Vincents Aufgabe in Jakarta, Indonesien. Schiffswände sind voller Muscheln, Algen und Wasserorganismen. Dieser Biofilm führt zu Rost und verringert die Energie-Effizienz und muss abgeschrubbt werden. Doch schon nach wenigen Minuten muss Vincent feststellen, wie anstrengend und gefährlich die Arbeit ist. Ob er durchhält und mit welchen Strategien er sich aufbaut, das erfahrt ihr in dieser Folge.

  • MWW 46 - Rückkehr nach Fukushima

    26/03/2024 Duration: 50min

    Mit der Familie direkt neben das havarierte Atomkraftwerk in Fukushima ziehen?! Niemals!!! Das denken sich zumindest unser Reporter Vincent und Podcast-Host Sophie. Doch Vincent war bei genau so einer Familie zu Besuch: Mutter, Vater und zwei kleine Kinder, die den Schritt in die ehemalige Sperrzone gewagt haben und versuchen, sich eine Zukunft aufzubauen. Hin- und hergerissen zwischen Bewunderung und Geigerzähler erzählt Vincent in dieser Folge, wie es sich für ihn vor Ort angefühlt hat und warum Heimat für die Rückkehrer-Familie alles ist.

  • Auf der Suche nach der verbotenen Treppe - Wohin führt die Stairway to Heaven?

    19/03/2024 Duration: 55min

    Die Haiku-Stairs - Die verbotene Treppe auf Hawaii: Galileo-Reporter Tim Grübl wurde von der Polizei aufgegriffen, nimmt einen gefährlichen Aufstieg auf sich und musste fast mit dem Rettungshubschrauber evakuiert werden - und das alles für ein Foto auf der Stairway to heaven. Wo diese Treppe hinführt, warum es sie überhaut gibt und wieso Menschen Gefängnisstrafen für sie riskieren, all das erfahrt ihr in der neuen Folge von Mission Wissen Weltweit! Host: Eva Eich

  • MWW 44 "Bei Fliegeralarm hast du 17 Sekunden" - Galileo Reporter Niko Karasek unterwegs in der Ukraine

    13/03/2024 Duration: 42min

    Seit über zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Wie fühlt es sich an, in einem Land zu leben, in dem täglich Fliegeralarm zu hören ist? Niko Karasek erzählt in diesem Podcast nicht nur von seinen aktuellen Erlebnissen in der Ukraine, sondern auch wieso er bei jedem Klopfen an der Tür den russischen Geheimdienst fürchtete. Host: Eva Eich

  • MWW 43 Fordlandia - Henry Fords vergessene Utopie

    05/03/2024 Duration: 51min

    Eine neue Stadt mitten im Dschungel, in der Kautschuk für Autofabriken produziert werden sollte - das war die Vision von Henry Ford, als er Anfang des 20. Jahrhunderts Fordlandia bauen ließ. Sein Traum ging nicht auf, Krankheiten und die Gefahren des Dschungels machten ein normales Leben für viele Bewohner unmöglich. Doch einige blieben und leben noch heute dort. Galileo-Reporterin Maike Greine war dort und berichtet von unerwarteten Begegnungen, überraschenden Situationen und einer Frucht, die sie dort ganz neu lieben lernte. Host: Peter Krainer

  • MWW 42 "Wie mächtig sind die Evangelikalen?"

    27/02/2024 Duration: 01h13min

    Sie unterrichten ihre Kinder Zuhause, sind gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche, gegen queere Menschen und sie feiern Trump: Evangelikale in den USA. Kaum eine Gruppe hat so viel Einfluss auf Gesellschaft und Politik wie sie. In Kirchen so groß wie Stadien verbreiten sie ihr konservatives Weltbild. Doch wie groß ist ihre Macht wirklich? Und wie viel Einfluss haben sie auf die Wahl des Präsidenten? Die Antworten darauf und viele weitere Eindrücke seiner Reise erzählt Johannes Musial in dieser Folge Ferdinand Deja. Das solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Und wer den Film dazu sehen möchte: Galileo X-Plorer "Inside Evangelikale - so mächtig sind sie" Sonntag 03.März um 19:05 auf ProSieben oder auf Joyn.de.

  • MWW 41 Ein ganzer Urlaubsort für das perfekte Foto - Instahotspot Kappadokien

    20/02/2024 Duration: 47min

    Hunderte Heißluftballons über einer unglaublichen Karst-Landschaft - dieses Bild aus Kappadokien hat fast jeder schon gesehen. An diesem ganz besonderen Ort in der Türkei jagen jeden Tag unzählige Instagrammer nach dem perfekten Foto für ihre Story. Wie es dort wirklich aussieht, und unter welchen Umständen die Fotos zustande kommen, hat Mario Apfelbaum herausgefunden. Warum er dabei sogar ohne Hose posiert hat, erzählt er Eva Eich in dieser Folge.

  • MWW 40 Chicken-Bus fahren in Guatemala

    13/02/2024 Duration: 41min

    „Guate! Guate! Guate! Antigua, Antigua! Christoph Karrasch war in Guatemala Chicken-Bus fahren - ein knallbuntes, lautes und vor allem rasantes Erlebnis! Was er zu Gast bei einer Familie, deren ganze Leidenschaft so ein Chicken-Bus-Unternehmen ist, erlebt hat und warum diese schrille Attraktion gleichzeitig auch eine dunkle Seite hat - das bespricht er diese Woche mit Sophie in der aktuellen Folge! Host: Sophie Deja Und hier geht's zum Film auf joyn.de: https://www.joyn.de/serien/galileo-x-plorer/2024-1-die-suche-aussergewoehnlichste-familien

  • MWW 39 Tansanit - seltener als Diamant

    06/02/2024 Duration: 01h02s

    Rubine, Saphire, Smaragde und Diamanten gehören zu den vier großen Farbedelsteinen. Tansania will 'seinen' Edelstein in diese Familie einreihen, denn nur dort wird 'Tansanit' abgebaut, ein Edelstein, der seltener ist als Diamant. Galileo-Reporter Mario Apfelbaum war in Tansania, um herauszufinden, warum der Tansanit noch nicht zu den großen, berühmten 'Brüdern' gehört. Host: Peter Krainer

  • MWW 38 Führerschein in Tokio?!

    30/01/2024 Duration: 44min

    Tokio ist eine Megametropole und in der Stadt ist Autofahren eine echte Herausforderung. Vincent Dehler versucht dort die Führerscheinprüfung zu bestehen. Theorie und Praxis. Das sein Fahrprüfer eine echtes Pokerface hat und sich der Übungsparcours auf dem Dach eines Einkaufszentrum befindet, Verkehrsschildern anders aussehen und an einem Bahnübergang ein besonderes Manöver gefordert ist, um die Prüfung zu bestehen, darüber hat er mit Ferdinand Deja in dieser Podcast-Folge gesprochen.

  • Breaking News - Willkommen Ferdi!

    30/01/2024 Duration: 13min

    Wer ist der neue bei Mission Wissen Weltweit? Ferdi Deja stellt sich vor und erzählt im Gespräch mit Peter Krainer, was die Zahnfee in seiner Familie mit Urlaubsmitbringsel zu tun hat.

page 1 from 8