Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 7:00:45
  • More information

Informações:

Synopsis

Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk

Episodes

  • John le Carré: "Silverview" - Die Schatten von gestern

    05/11/2021 Duration: 03min

    Ein junger Buchhändler wird in eine Intrige verwickelt, die bis in die Zeit des Kalten Kriegs zurückreicht: John le Carrés posthum veröffentlichter Spionageroman "Silverview" ist in diesem Monat der höchste Neueinstieg in unserer Krimibestenliste.Von Tobias Gohliswww.deutschlandfunkkultur.de, Neue KrimisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Neu im Kino: "Bergman Island" - Auf der Suche nach der Autorenschaft

    04/11/2021 Duration: 06min

    In "Bergman Island" erzählt Regisseurin Mia Hansen-Løve eine stark biografisch geprägte Geschichte von weiblichen Kreativitätshemmungen und der Liebe zum Kino. Ein luftig-leichter Film über Emanzipation, Kunst und das Leben.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Tana French: "Der Sucher" - Wild Wild West in Irland

    29/10/2021 Duration: 04min

    Tana French erzählt in ihrem Krimi von einem US-Polizisten, der in einem entlegenen irischen Dorf nach einem entführten Kind sucht. Diese lesenswerte Dekonstruktion der Figur des hartgesottenen Ermittlers entdeckt das Mitgefühl als Waffe.Von Katrin DoerksenHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Neu im Kino: "Online für Anfänger" - Drei gegen die Tech-Giganten

    28/10/2021 Duration: 06min

    Von Online-Shopping bis Mobbing: Marie, Bernard und Christine sind Gestrauchelte im Alltag einer digitalisierten Welt. Da kann nur noch ein genialer Hacker helfen, glauben die drei in der französischen Filmkomödie „Online für Anfänger“.Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Ivy Pochoda: "Diese Frauen" - Verloren am Rand der Gesellschaft

    22/10/2021 Duration: 02min

    Ivy Pochoda bürstet in "Diese Frauen" das Serienkiller-Genre gegen den Strich. In ihrem kunstvoll erzählten Kriminalroman nimmt die Autorin die Perspektive der Opfer und ihrer Angehörigen ein.Von Ulrich Nollerwww.deutschlandfunkkultur.de, Neue KrimisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Frank Göhre: "Die Stadt, das Geld und der Tod" - Verbrecher unter sich

    08/10/2021 Duration: 02min

    Zwischen Elbphilharmonie und organisierter Kriminalität: Frank Göhre erzählt in "Die Stadt, das Geld und der Tod" eine Gangsterstory vor dem Hintergrund des Hamburger Geldadels. Von Thomas Wörtchewww.deutschlandfunkkultur.de, Neue KrimisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Filme der Woche: "Titane", "Hinterland"

    07/10/2021 Duration: 07min

    Taszman, JörgHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Garry Disher: "Moder" - Melancholie und Verbrechen

    01/10/2021 Duration: 04min

    Finanzbetrug, Drohnen und Überwachungstechnik: Garry Disher erzählt in seinem neuen Wyatt-Roman "Moder" von einer Welt, in der ausgerechnet ein Dieb der einzige Mensch mit einem intakten moralischen Kompass ist. Platz eins auf der Krimibestenliste.Von Katrin Doerksenwww.deutschlandfunkkultur.de, Neue KrimisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Neu im Kino: "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" - Das Kinoereignis des Jahres

    29/09/2021 Duration: 07min

    In diesem Jahr muss James Bond nicht nur die Welt retten, sondern die Kinobranche gleich mit. "Keine Zeit zu sterben" soll nach Corona wieder Geld in die Kassen spülen. Unsere Kritikerin meint: Mission gelungen.Von Susanne BurgHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Tade Thompson: "Wild Card" - Fiktiver Staat, realistische Gewalt

    24/09/2021 Duration: 02min

    Nach seiner Rückkehr aus London gerät ein Wachmann in seiner afrikanischen Heimat zwischen die Fronten zweier konkurrierender Rebellentruppen. Der Krimi "Wild Card" erzählt von einer schwierigen Heimkehr – und von Korruption und sexistischer Gewalt. Von Sonja HartlHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Neu im Kino: "Helden der Wahrscheinlichkeit“ - Mathematisch fundierte Selbstjustiz

    23/09/2021 Duration: 07min

    Nachdem seine Frau bei einem U-Bahn-Attentat ums Leben gekommen ist, sinnt ein Soldat auf Rache an rechtsradikalen Bikern. Mit dabei: ein Mathematiker und ein Hacker. Die Tragikomödie "Helden der Wahrscheinlichkeit" ist ein gelungener Ensemblefilm.Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Christoffer Carlsson: "Unter dem Sturm" - Der Orkan in uns

    17/09/2021 Duration: 03min

    Wenn Enge, Einsamkeit und Bigotterie in Gewalt umschlagen: Christoffer Carlsson erzählt in "Unter dem Sturm" von einem Mord in einem entlegenen schwedischen Dorf und der schweren Last eines familiären Erbes.Von Tobias GohlisHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Film der Woche: "Dune" - Ausnahme des Blockbusterkinos

    16/09/2021 Duration: 05min

    "Dune" ist der Blockbuster des Jahres: Regisseur Denis Villeneuve erzählt von einem Aufstand auf dem Wüstenplaneten Arrakis. Der Film bietet überwältigende Schauwerte, ohne in ein seelenloses Spektakel zu kippen.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Castle Freeman: "Herren der Lage" - Rustikales Landleben

    10/09/2021 Duration: 03min

    Landbewohner, Städter und ein Wildschwein namens Big John: Castle Freeman erzählt in seinem Krimi "Herren der Lage" mit viel Witz und Lakonie von einer Handvoll kreativer Hinterwäldler - und einem Sheriff, der es am liebsten ruhig angehen lässt.Von Thomas WörtcheHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Neu im Kino: "Stillwater" - Auf Spurensuche in Marseille

    09/09/2021 Duration: 10min

    Ein Ex-Ölarbeiter aus den USA will seine Tochter aus einem französischen Gefängnis retten. Davon erzählt Tom McCarthy in "Stillwater" – ein gelungener Film, der immer wieder neue Akzente setzt und das Publikum überrascht.Von Jörg TaszmanHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • James Sallis: "Sarah Jane" - Jahre in Schneekugeln

    03/09/2021 Duration: 04min

    James Sallis ist der dunkle Philosoph unter den amerikanischen Thrillerautoren. Sein Ausnahmekrimi "Sarah Jane" erzählt von einer Polizistin mit einer zweifelhaften Vergangenheit und stellt die Frage nach der Erzählbarkeit eines Lebens.Von Kolja MensingHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Mercedes Rosende: "Der Ursula-Effekt" - Unsichtbar in der Macho-Gesellschaft

    27/08/2021 Duration: 04min

    Nach dem Raubüberfall zum nächsten Weight-Watchers-Treffen: "Der Ursula-Effekt" ist der dritte Krimi in Mercedes Rosendes clever gemachter Reihe um eine hinreißend abgebrühte Verbrecherin aus Uruguay.Von Sonja HartlHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Neu im Kino: "The Father" - Schleichender Kontrollverlust

    26/08/2021 Duration: 06min

    Florian Zeller verfilmt mit "The Father" sein gleichnamiges Theaterstück, das bereits auf internationalen Bühnen große Erfolge feiern konnte. Darin geht es um einen Menschen, der an Demenz erkrankt ist, und wie schwer sich die Angehörigen damit tun.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Garry Disher: "Barrier Highway" - Distanzschüsse im Hinterland

    20/08/2021 Duration: 03min

    Vernachlässigte Kinder, Wäschediebstähle und entsicherte Jagdgewehre: Der Australier Garry Disher zeichnet in "Barrier Highway", dem dritten Band seiner Constable-Hirschhausen-Reihe, das Bild einer Gesellschaft mit immer schwächeren Bindungskräften.Von Kolja MensingHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

  • Neu im Kino: "Doch das Böse gibt es nicht" - Moral in einem totalitären System

    19/08/2021 Duration: 06min

    Kann ein Mensch in einem totalitären System integer bleiben? In vier Episoden zeigt der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof am Beispiel der Todesstrafe ein Repressionssystem, das den Alltag bestimmt und die Menschen verrohen lässt.Von Anke LewekeHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei

page 1 from 5