EKIW - HANDBUCH FÜR LEHRER

28. Was ist die Auferstehung?

Informações:

Synopsis

"Die Auferstehung ist ganz einfach das Besiegen oder Überwinden des Todes. Sie ist ein Wiedererwachen oder eine Wiedergeburt, eine Veränderung des Denkens über die Bedeutung der Welt. Sie ist das Annehmen der Deutung des HEILIGEN GEISTES in bezug auf den Sinn und Zweck der Welt, das Annehmen der SÜHNE für sich selbst. Sie ist das Ende der Träume vom Elend und das frohe Bewusstsein vom letzten Traum des HEILIGEN GEISTES. Sie ist das Wiedererkennen der Gaben GOTTES. Sie ist der Traum, in dem der Körper vollkommen funktioniert, weil er keine Funktion hat außer Kommunikation. Sie ist die Lektion, in der das Lernen endet...Die Auferstehung ist die Leugnung des Todes, da sie die Bejahung des Lebens ist. Damit wird alles Denken der Welt völlig umgekehrt...Hier endet der Lehrplan. Von hier ab werden keine Anweisungen mehr gebraucht...Und wir, die Kinder GOTTES, erheben uns aus dem Staub und schauen auf unsere vollkommene Sündenlosigkeit. Das Lied des HIMMELS ertönt rund um die Welt, während sie emporgehoben und der W