Jung & Naiv

#662 - Fabio Wolkenstein über Christdemokraten & ihre Geschichte

Informações:

Synopsis

Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftler Fabio Wolkenstein. Er ist TT-Professor für Transformationen der Demokratie der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Parteien und Ideologien in Europa Ein Gespräch über Fabios Politische Theorie, seinen Werdegang, seine Uni und Studierenden in Wien und sein Interesse für die Christdemokratie: Was bedeutet Christdemokratie überhaupt? Ist Was ist daran christlich? Welche Rolle spielt Jesus? Wie ist das Verhältnis zur Demokratie? Woher kommt die wiederholte autoritäre Versuchung? Wie unterscheiden sich christdemokratische Parteien Europa? Sind alle Christdemokraten konservativ? Ist Viktor Orban ein Christdemokrat? Wir sprechen über den historischen Ursprung der Christdemokratie im 19. Jahrhundert und nach dem Zweiten Weltkrieg, der Kampf gegen die revolutionären Linken, die Rolle der Kirche und der unfehlbaren Päpste, der Aufstieg der Zentrumspartei und deren Rolle in der Weimarer Republik, Adenauer und das antikapitalistische CDU-Parteiprogramm