Warum Der Hase Im Pfeffer Liegt

Informações:

Synopsis

Unsere Sprache ist voll von Sprichwörtern und Redewendungen. Jeder benutzt sie, doch kaum einer weiß woher sie stammen und was sie ursprünglich bedeutet haben. Hier findet ihr es heraus!

Episodes

  • #24 Ich seh' ROT! Über den Roten Faden, die Rote Karte und das Rote Tuch

    20/07/2019 Duration: 08min

    Jetzt wird's bunt... und zwar mit Sprichwörtern und Redewendungen zu Farben. Denn über den Sommer bringt der "Hase im Pfeffer" Farbe in dein Leben. Da werde ich gleich mal "Farbe bekennen" und starte mit ROT!  p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px 'Helvetica Neue'; color: #000000; background-color: #ffffff} span.s1 {font-kerning: none}

  • #20 Ich glaub' mich laust der Affe!

    22/06/2019 Duration: 08min

    "Ich glaub' mich laust der Affe!" Der benimmt sich ja "wie vom wilden Affen gebissen!". Wenn wir "wie ein Affe auf dem Schleifstein sitzen", geben wir keine gute Figur ab und machen uns damit "zum Affen". Was soll ich sagen? Heute gibts hier ein richtiges "Affentheater"! 

  • #19 „Muffensausen“ beim „Schmiere stehen“?! Über Gauner, die „Dreck am Stecken“ haben

    17/06/2019 Duration: 17min

    Da ist aber jemand "in die Bredouille geraten"! Hat der nun "etwas auf dem Kerbholz" oder ist er doch "unbescholten" und hat mit der Sache "nichts am Hut"?Wird hier nur "schmutzige Wäsche gewaschen"?Viel Spaß mit den Sprichwörtern und Redewendungen rund um Schurken und Ganoven.

  • Von "abgekarterten Spielen" und zugeschobenen „schwarzen Petern".

    01/06/2019 Duration: 14min

    Na wer hat noch was "in petto" und wer "muss passen"? Heute habe ich es auf Sprichwörter und Redewendungen rund ums Spielen und Tricksen "abgesehen". "Schlawiner" haben es "faustdick hinter den Ohren" und schieben schon mal jemanden den "schwarzen Peter" zu. Achtung: Sonst werdet ihr "veräppelt"!

  • Ich kenn' doch meine Pappenheimer

    11/05/2019 Duration: 08min

    Die dritte Ausgabe rund um Sprichwörter und Redewendungen zu Orten führt uns dieses Mal "in deutsche Lande". Mal sehen, was man sich so über Buxtehude, Meppen, Bremen, Bielefeld... erzählt. Am Ende kennt ihr dann "eure Pappenheimer"

  • Wohin führt eigentlich der Holzweg?

    27/04/2019 Duration: 08min

    Wohin führt eigentlich "der Holzweg"? Wo liegt "Wolkenkuckucksheim"? Vielleicht in "der Walachei"? Oder dort, "wo der Pfeffer wächst"? Oder doch "mitten in der Pampa"?Wenn Sprichwörter und Redensarten uns an Orte führen, die wir gar nicht kennen, wird es richtig spannend? Viel Spaß bei der Sprichwörterreise an unbekannte Orte! p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; line-height: 14.0px; font: 9.0px Helvetica; color: #1d1d1d; -webkit-text-stroke: #1d1d1d; background-color: #ffffff} span.s1 {font-kerning: none}

  • Wer hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen?

    13/04/2019 Duration: 08min

    Heute bin ich ganz schon "auf Trab" und werde ordentlich "die Pferde scheu machen", denn ich suche nach Sprichwörtern und Redewendungen mit den wiehernden Vierbeinern. Hier erfahrt ihr unter anderem, warum euch einer was "vom Pferd erzählt", wenn er sagt: "Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen".

  • Bei dir piept's wohl?

    02/03/2019 Duration: 12min

    "Weiß der Kuckuck" wie viele gefiederte Sprichwörter und geflügelte Redewendungen wir in unserer Sprache finden. Schließlich ist unsere Welt voll von "bunten Vögeln"! Also auf zu den Piepmätzen und viel Spaß mit der dritten Ausgabe! p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; text-align: justify; font: 10.0px Helvetica; color: #000000; -webkit-text-stroke: #000000; background-color: #ffffff} span.s1 {font-kerning: none}

page 2 from 2